Seite 3 von 4

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 20.08.2014, 16:59
von Ralf Ecken
Hallo Jürgen,
Strom und Licht ist für die kommende dunkle Jahreszeit denn ja vorhanden. :)

Wieder toll gemachte Modelle aus deiner Werkstatt. 8)

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 24.08.2014, 21:52
von Jürgen Mischur
@ Jens & Ralf: Schönen Dank für eure Antworten! :D Man tut was man kann... 8)

Ich wurde die Tage per PN gefragt, ob mein GW-Licht auch ein Vorbild hätte. Hat er - jedenfalls so ähnlich: :wink:
http://fs2.directupload.net/images/user ... id2ltm.jpg

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 24.08.2014, 22:39
von Jens Klose
Hallo Jürgen,

ein bemerkenswertes Vorbild! :shock:
Vielen Dank für den Link! :D

Gruß, Jens

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 25.08.2014, 10:58
von Norman Gebsattel
Sehr schick, aber doch was früh für eine Adventsbastelei :wink:
Aber ich könnte es mir schon lustig vorstellen, wenn der Lima im Adventskranz steht und nach und nach immer mehr Scheinwerfer angehen.

Viele Grüße
Norman

P.S.: Muss wohl gerade an den kalten Temperaturen liegen, dass man schon an Advent denkt!

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 07.12.2014, 23:13
von Jürgen Mischur
Auch auf dieser Dauerbaustelle ging es in den letzten Tagen ein bisschen voran! Schließlich will man ja zum Jahreswechsel einen aufgeräumten Schreibtisch haben! Also ich jedenfalls.... :mrgreen:

Bild

Aus dem metallenen Teil der bekannten Aderendhülsen, Preiser-Kabeltrommeln und kurzen Litzenabschnitten wurde die Stromversorgung für die Scheinwerfer erstellt. Und damit man davon auch was sieht, habe ich Kabine und Lichtbrücke mal temporär entfernt.

Fehlen nur noch Detailbemalung und Standardzubehör - und der GW-Licht schafft 's doch noch in den Jahresrückblick 2014! :wink:

Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 08.12.2014, 15:29
von Alex Glawe
Ein schöner Beitrag der Branddirektion Nordstadt zur Aktion "Licht ins Dunkel", so kurz vor den Festtagen! :idea: :wink:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Aus dem metallenen Teil der bekannten Aderendhülsen...
...und wieder eine klasse Verwendung für die "Abfallprodukte" der Nordstädter Schaumrohre! Ich habe das versucht nachzuahmen (sic!), allerdings ist es mir unmöglich, das Metallrohr und die Kunststoffhülse auch nur einigermaßen undeformiert voneinander zu trennen... :oops: Liegt das ggf. an der "Sorte" meiner Aderendhülsen? Verwendest Du welche, die sich leichter zerlegen lassen? Ich habe das Metallrohr teils wüst zerquetschen müssen - und so entstehen natürlich keine heilen Kabelschächte :x Und die Kunststoffhülse war obendrein auch "angefressen" :?

Ich bin gespannt, wie Dein rollender Lichterkranz am Ende aussehen wird!
VG Alex

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 08.12.2014, 16:14
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,

das sieht wieder spitze aus. Super Idee mit den Kabeltrommeln. Bin schon mal gespannt wie das fertige Modell aussehen wird. :D

Gruß Johannes

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 28.06.2015, 21:47
von Jürgen Mischur
Was lange währt..... 8)

Ich hab' tatsächlich eine von vielen Altlasten abgebaut und den GW-LICHT 64 der FF Nordstadt-Erlenbach - endlich! - fertig geklöppelt! :D
Erlenbach liegt übrigens ganz im Süden des Stadtgebiets, in der Nähe von Flughafen und vielbefahrenen Autobahnen.

Bild Bild Bild Bild

Was soll ich dazu noch viel schreiben - man sieht ja, welche Veränderungen der "LiMaKw" noch über sich hat ergehen lassen müssen. :wink:
Außerdem kann man mich ja fragen, ihr wisst ja wo ich zu finden bin... :mrgreen:

Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 28.06.2015, 22:33
von Uli Vornhof
... Wird endlich gut!

Schick sieht er aus! Ich nehm auch einen! Passt gut für uns!

Grüße Uli

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 29.06.2015, 06:43
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,

dein GW-Licht sieht super aus. Es passt wieder alles zusammen. Einfach ein gelungenes Modell.

Weiter so.

Gruß Johannes

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 29.06.2015, 07:30
von Steffen Acker
Hallo Jürgen,

ein erstklassiger GW-Licht!

Den könnte ich mir gut als nachfolger im Original für unseren LT vorstellen :) !.

Welche Felge hast du denn für die Vorderachse verwendet?

MfG

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 29.06.2015, 12:07
von Jürgen Mischur
Mahlzeit! :D

@ Uli, Johannes & Steffen: Merci vielmals!
Uli hat geschrieben: Ich nehm auch einen!
Wie haben die Krichel-Brothers seinerzeit geschrieben: "Nur selber rudern macht dicke Arme!" :wink:
Steffen hat geschrieben:Welche Felge hast du denn für die Vorderachse verwendet?
Die stammt vom Herpa-Vario! Da der Sprinter ja noch auf den dünneren Pkw-Achsen rollt, muss man nur die vordere Achsführung leicht aufbohren.


Bin dann mal weg, die nächste Altlast abarbeiten.... 8)

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 29.06.2015, 18:42
von Uwe Trapp
Hallo Jürgen

Ja,- " Gefällt " :shock: :roll: "AUGENSCHMAUS"
Klasse GW-Licht,wieder mal ein Schmuckstück aus dem "Nordstädtchen" :lol:
Meine Frage zu den Vorderradfelgen ist schon beantwortet . Danke :D
Freue mich schon auf die nächste Altlast von Mischurs Jürgen.

Wenn das so weiter geht ist bestimmt mal ein neues Nordstadt Buch fällig. Zündstoff gibt es ja schon wieder jede Menge :roll: :shock: :roll:

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 29.06.2015, 19:48
von Gregor Niederelz
... GW-Licht scheinen hier im Forum ja gerade Konjunktur zu haben ...

Sehr nett! Aber kann es sein, dass sich ein VW-Emblem an die hintere Stoßstange "verirrt" hat?

Schöne Grüße
Gregor

Re: Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Verfasst: 01.07.2015, 23:09
von Jürgen Mischur
Gregor hat geschrieben:...kann es sein, dass sich ein VW-Emblem an die hintere Stoßstange "verirrt" hat?
Negativ! Der Sprinter trägt Stern - auch hinten! 8)
Uwe hat geschrieben:...ist bestimmt mal ein neues Nordstadt Buch fällig.
Ebenfalls negativ! Das liegt aber nicht am mangelnden Material (mittlerweile hab' ich nach dem Buch fast schon mehr Modelle gebaut als vor dem Buch!), eher am mangelnden Kaufinteresse. :|

Aber das detailliert hier zu erläutern würde nun wirklich zu weit gehen....