Seite 3 von 4
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 15.11.2013, 22:05
von Jürgen Mischur
Hallo, Thorsten!
Freut mich, wenn Dir mein "Staublöschfahrzeug" gefällt!

Das Zentralrohr ist eine gekürzte
Aderendhülse und die (Modell-)RKL ist in der Tat etwas kleiner als beim Vorbild. Ich hab' die nächstgrößere ausprobiert - und das sah irgendwie gar nicht aus! Darum der Kompromiss...
Gruß, Jürgen
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 16.11.2013, 20:26
von Jürgen Mischur
'n Abend!
Kleines Update gefällig bevor es an die Endmontage geht? Bitteschön!
Seit dem letzten Posting gab es immerhin 12 Feuerlöscher und jede Menge Detailbemalung. Fehlen "nur" noch die Treibgasflaschen und -leitungen, 2.486 Zubehörteile, alle Decals - und jede Menge Detailbemalung...
Gruß aus 'm Cockpit, Jürgen
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 16.11.2013, 20:31
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
wow
das TroLF sieht ja wieder spitze aus. Die ganzen Details und das gedöns lassen das Modell mal wieder leben.
Freue mich schon auf das fertige Modell.
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 17.11.2013, 12:29
von Uwe Trapp
Hallo Jürgen
Doch das sieht schon richtig toll aus

,bin aber mal mehr als gespannt auf die Scheinwerfer :roll:Tippe mal so auf die Art vom TLF25

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 18.11.2013, 10:14
von Jürgen Mischur
Uwe hat geschrieben:...bin aber mal mehr als gespannt auf die Scheinwerfer
Bin ich das neulich nicht schon mal gefragt worden?

Sorry, vergessen...
Die neuen Glaseinsätze der Hauptscheinwerfer kommen von Roco: Aus dem Zubehörset mit den diversen Zusatzscheinwerfern, und zwar die mittlere Größe mit der schönen Streuscheibengravur. Sockel ab, Klarlack als Klebstoff und etwas Silber von hinten - fettich!
Gruß, Jürgen
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 19.11.2013, 09:24
von Jens Klose
Hallo Jürgen,
das sieht ja schon sehr viel versprechend aus...
Gruß, Jens
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 21.11.2013, 19:41
von Jürgen Mischur
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 21.11.2013, 19:49
von Dirk Schramm
Hallo,
schön ist er geworden und zeigt das es nicht unbedingt das neueste HLFGWTS 99/7 sein muss.

Netter Gimmick am Rande, finde ich die "Klappen" für die Nummernbezeichnung.
Gruß
Dirk
PS: Welche Farbe hast du für die Handgriffe an den Handlöschern verwendet? Sieht so schön chromfarbend aus - könnte ich auch gebrauchen!

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 21.11.2013, 20:57
von Ulrich Niehoff
Jürgen Mischur hat geschrieben:Und wenn ihr zu den anderen 2.486 Teilen Fragen habt, dann fragt doch einfach!
Na dann frag ich mal: Woher stammen die schönen zierlichen Peilstangen?
Ansonsten kann ich nur sagen: Klasse Modell! Das trifft es eigentlich immer bei dir, aber die älteren Fahrzeugen mit eigenem Charakter mag ich halt nochmal ganz besonders.
Gruß Ulrich
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 22.11.2013, 09:31
von Henning Wessel
Der sieht gut aus, Jürgen!
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 22.11.2013, 10:05
von Oliver Borsdorff
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Na dann frag ich mal: Woher stammen die schönen zierlichen Peilstangen?
Ich tipp mal....Insektennadeln,oder?
Zum Modell...der Hammer, was aus so einem Modell herauszuholen ist. So viele schöne Details. Einfach nur Klasse.
Und gerade diese alten Fahrzeuge haben ihren Reiz.
Viele Grüße Oliver
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 22.11.2013, 13:24
von Jens Klose
Hallo Jürgen,
der Unimog ist erstklassig! Toll, was du aus dem alten Wikinger rausgeholt hast - einfach super.
Einzig die "Blechverlängerung" für die "1" ist mir persönlich zu dominant.
Gruß, Jens
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 22.11.2013, 14:20
von Jürgen Mischur
@ Dirk, Ulrich, Henning, Oliver, Jens: Danke für die Blumen! Man(n) freut sich!
Dirk hat geschrieben:Welche Farbe hast du für die Handgriffe an den Handlöschern verwendet? Sieht so schön chromfarbend aus
Das ist "Humbrol Enamel MET 11". Aber evtl. täuscht der Blitz etwas über den tatsächlichen Glanz - ich mag nämlich eigentlich keinen Chrom an (meinen) H0-Modellen....
Ulrich hat geschrieben:Na dann frag ich mal: Woher stammen die schönen zierlichen Peilstangen?
Oliver hat geschrieben:Ich tipp mal....Insektennadeln,oder?
Danke, dem ist fast nichts hinzuzufügen!

Außer diesem Link ->
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 213#p87213
Dirk hat geschrieben:Netter Gimmick am Rande, finde ich die "Klappen" für die Nummernbezeichnung.
Jens hat geschrieben:Einzig die "Blechverlängerung" für die "1" ist mir persönlich zu dominant.
Tja, so verschieden können Geschmäcker sein!

Und was will man machen, wenn die Lackiervorschriften eine bestimmte Zeichengröße fordern, das Auto aber einfach zu klein dafür ist?

Siehe auch ->
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 29#p113729
Ach ja, da war noch was: Man hat mich gefragt, was denn nun wieder der Flughafen
NDT wäre. Lasst euch nicht irritieren, das ist nur der
internationale IATA-Flughafencode - so wie z.B. FRA oder MUC! Oder BER - aber das ist wieder ein ganz anderes Thema....
Es heißt aber nach wie vor und schließlich nicht umsonst
Flughafen-Aktiengesellschaft Nordstadt, kurz
FGN:
Freundliche
Grüße aus
Nordstadt 
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 22.11.2013, 14:39
von Uwe Trapp
Hallo Jürgen

Dazu muß man nicht viel sagen
Gratulation

,das dein 13.Modell im Jahr 2013 wieder so ein Hammerding geworden ist.Klein nicht aber ,sondern und Fein.
Die Unimog S waren schon tolle Teile, schön das du dem kleinen Mog so ein schönes Denkmal gesetzt hast.

Extravagant , einfach Nordstadt, einfach Jürgen

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Verfasst: 22.11.2013, 16:34
von Michael Mundhenke
Sehr schöne Detailierung der beiden alten Schätzchen.
Gruß
Michael