Seite 3 von 4
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 24.07.2011, 09:50
von Jürgen Mischur
Hallo, Markus!
Ich zitiere mich mal selber:
Das sind rot-transparente Mehrkammerleuchten, wie sie heutzutage an den meisten Lkw, Anhängern und Aufliegern üblich sind!
Hersteller war - glaube ich - die Fa.
Rumfort (Alles was 'rumliegt und fort muss!).
Scheeerz!

Schau mal beim Zubehör von z.B. AWM, Albedo oder Herpa nach (oder auch bei Herpa-RTW)!
Die haben/hatten alle diese rechteckigen Heckleuchten mit vier, fünf und tlw. sogar sechs Kammern. Erst mattschwarz "grundieren" und dann die Lampen anmalen!
Gruß, Jürgen
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 26.08.2011, 11:36
von Jürgen Mischur
Mahlzeit!
Es ist vollbracht, das TroTLF 24 der BF Nordstadt ist (endlich!) unter seinem Taufnamen
TROWA 7 in Betrieb gegangen!
Hier noch eine aktualisierte Teileliste - in der Hoffnung, nichts vergessen zu haben:
Kabine, Grill, Spiegel: Busch
Kabinenauftritte: Preiser
Kabinendach: Karteikasten-Sheet
vordere RKL: 2x Roco
Lautsprecher, Tröten: Roco
Fahrgestell, vordere Kotflügel, Stoßstange: Busch
hintere Kotflügel: Rietze
Reifen: Roco 11,4 x 3,3
vordere Felgen: Kibri, hintere Felgen: Roco
Aufbau, Aufbaudach, Gerätekasten: Rietze
Leiterpritsche: Herpa
Steckleitern: Roco
Monitor: Preiser, Roco
Abgasschlauch, Aufstiegsleiter, Umfeldbeleuchtung: Preiser
Heckklappe, Heckwarnanlage: Rietze
Lichtmast: Rietze, Herpa
Genug geschwafelt, hier kommt der Hauptdarsteller:
Es sei mir noch der Hinweis auf ein paar der
MAGIRUS-typischen Eigenheiten erlaubt:
Z.B. der Kabinenausschnitt am Tankstutzen, die höheren Mittelfenster, die "Straßenbahnfahrerkurbel" an Stelle des Arbeitsscheinwerfers, das glatte Kabinendach, die Trittstufen unter G1/G2, die Umfeldbeleuchtung und die schwarzen Griffe rund um den Heckaufstieg sowie der Lichtmast und die Verkehrsleiteinrichtung. Die anderen Details wurden ja weiter oben schon erwähnt!
Fragen? Nur zu....
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 26.08.2011, 11:53
von Ulrich Niehoff
Hallo Jürgen,
ich sage/schreibe nur ein Wort:
phantastisch!
Ansonsten beim Fahrzeugführerhelm nur mal eben zwei kleine rote Zugführerstreifen, also im Prinzip keinerlei Details.
Gruß Ulrich
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 26.08.2011, 12:50
von Hannes Flohr
Dieses Fahrzeug bedarf keiner Worte, denn es macht sprachlos!!!!!!
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 26.08.2011, 14:35
von Thorsten Waldmann
Hallo Jürgen,
einfach wunderhübsch - und mit Sicherheit der schickste SK, den Du bisher gebaut hast. Nicht nur die Details (und Dein Erfindungsreichtum

) sind wieder äußerst beeindruckend, auch das Ergebnis ist mehr als überzeugend: einfach ein sehr elegantes Fahrzeug!
Viele Grüße
Thorsten
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 26.08.2011, 14:48
von Uwe Trapp
Hallo Jürgen
Das ist kein Sahneschnittchen,nee, das ist ne ausgewachsene Sahnetorte
genug gequatscht,muß weiter die Bilder auf mich wirken lassen
da tönt sich selbst meine Brille vorm PC
Gratulation,....aber biste ja schon gewohnt oder

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 26.08.2011, 16:57
von Andreas Kowald
Doch, ist ganz nett. Kannst Du so lassen

Sieht mit dem Magirus-Aufbau richtig gut aus und gefällt mir sogar noch eine kleine Idee besser als das LF (vielleicht kommt ja noch ein Gruppenfoto?).
Ich hoffe doch, den SK-Zug auch mal im Original zu sehen, wenn er fertig ist.
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 26.08.2011, 17:35
von Guido Brandt
Ach Ja - anscheinend wird im Alter alles etwas weniger..........
Früher wurden in Nordstadt die Werferrohre noch aufgebohrt oder zumindest vernünftig verschlossen.

Auch ein Schutzbügel für den Blaulichtbalken wäre schön gewesen.......
Aber nun im Ernst - besser geht es kaum! Astreiner Modellbau auf höchstem Nieveau mit viel liebe zum Detail (und davon jibbet ja reichlich)
Manchmal frage ich mich warum die (LKW)Konstukteure immer etwas neues ersinnen müssen und nicht einfach das GUTE und SCHÖNE so lassen können wie es ist. Der SK Löschzug wird mit Sicherheit ein Glanzstück
und im 2. Teil des Nordstadt-Buches ein würdiger Anfang sein.....
Bitte weiter so
Gruß Guido
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 26.08.2011, 19:01
von Ralf Ecken
Hallo Jürgen,
sehr, sehr bemerkeswerte Arbeit.
Tolle Details, einfach klasse.
Macht Spaß die Bilder anzusehen, immer und immer wieder.
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 26.08.2011, 20:00
von Jürgen Mischur
Guido hat geschrieben:anscheinend wird im Alter alles etwas weniger.....
Ja, leider!
Z.B. auch das Sehvermögen mancher Nordlichter! Und wie nennt man Nordlichter, die sich irren?
Irrlichter...
Selbstverständlich ist auch beim TroTLF der Werfer aufgebohrt - wie bei
allen Löschfahrzeugen mit Dachmonitor!
Aber beim Hantieren mit den Ausschnittsvergrößerungen ist mir aufgefallen, dass da ja noch ein Alco-Decal fehlt! Danke, Guido!
(v.l.n.r.) HLF 1, HLF 6, TROWA 7
Andreas hat geschrieben:vielleicht kommt ja noch ein Gruppenfoto? [...] Ich hoffe doch, den SK-Zug auch mal im Original zu sehen, wenn er fertig ist.
Gruppenfoto kann ich am WE noch nachreichen! Und in natura kannst Du den SK-LZ bei der Nikolaus-Börse in Heusenstamm besichtigen - hoffentlich! (Wenn Du kommst und ich bis dahin fertig bin!)
Uwe hat geschrieben:Das ist kein Sahneschnittchen,nee, das ist ne ausgewachsene Sahnetorte
Und ich liiiiiebe (meine) Sahnetorte...
Thorsten hat geschrieben:...und Dein Erfindungsreichtum
Definiere "Erfindungsreichtum"!
Ulrich hat geschrieben:ich sage/schreibe nur ein Wort: phantastisch!
Danke, das genügt!
Hannes hat geschrieben:Dieses Fahrzeug bedarf keiner Worte
Auch das ist völlig ausreichend!
Ralf hat geschrieben:Macht Spaß die Bilder anzusehen, immer und immer wieder.
Okay, überredet! Ich lass sie noch ein paar Tage stehen!
@
Alle: Dank, Dank, immer wieder Dank! Und nicht aufhören....

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 26.08.2011, 20:40
von Marcel Hoffmanns
Moin Jürgen
Was soll man da noch schreiben
Ganz tolles Modell in gewohnter, hochwertiger Nordstadt-Qualität!
Hammermäßig

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 28.08.2011, 20:53
von Uli Vornhof
Jürgen, den haste wieder mal sehr fein gemacht! Macht sich wirklich sehr gut! Selten, dass Magirus so gut zum Mercedes passt!
Grüße Uli
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 29.08.2011, 12:39
von Christoph Fink
Hallo Jürgen,
wieder mal ein hervorragendes Stück Arbeit. Sieht absolut super und stimmig aus. Wie gehts denn nu weiter? Einen Blick auf das Fahrzeug des C-Dienstes konnten wir ja schon erhaschen. Für welche DLK haste Dich denn entschieden? Auch eine erweiterte Hilfeleistungskomponente in Form eines RW darf man natürlich nicht vernachlässigen.
Gruß
Christoph
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 29.08.2011, 20:51
von Frank Diepers
Hallo Jürgen,
dein Trowa ist ja mal wieder ein echter KRACHER!
Einfach hervorragend was du da wieder auf die Modellräder gestellt hast!
Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...
Verfasst: 30.08.2011, 12:48
von Jürgen Mischur
@
Marcel, Frank D. & Uli: Merci vielmals!
@
Christoph: C-Dienst und ZRTW sind in Arbeit - und die Entscheidung, welche DLK gebaut wird, ist auch gefallen:
'ne schöne!
Zeit und Ruhe habe ich genug; nur leider meistens nicht gleichzeitig oder wenn, dann nicht für den Modellbau: Hab ich Lust zum Basteln, fehlt mir meist die Zeit - und umgekehrt! Aber das geht ja vielen so, da müssen wir halt durch!
Und hier wären dann noch die versprochenen Gruppenfotos vom SK-"Löschzug" der FRW 7 (die Darsteller sind ja hinlänglich bekannt):
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
