Seite 3 von 7
Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 10:36
von Jochen Bucher
Hallo,
es handelt sich derzeit nur um CAD-Daten, somit würde ich mich auf einzelne Farben nicht so sehr festlegen, ebenso bei dem ersten Bild, hier ist unten Links die Koordinatenrichtung mit angegeben und dies zeigt eine leichte Neigung des gesamten Bildschnipsels, auch könnte die graue Kugel ein CAD Hilfsmittels sein...
Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 10:52
von Andreas Knopf 2
Bild 3 wurde veröffentlich, es zeigt ein Blaulicht.

Verfasst: 12.04.2015, 10:53
von Christian Müller
Und man erkennt den Auspuff mit Klappe. Ich schätze es ist wirklich ein Notstromanhänger
Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 11:05
von Jochen Bucher
Ich korrigiere mal auf Polyma 175 kVA Netzersatzanlage

Operation Aprilscherz
Verfasst: 12.04.2015, 11:19
von Alex Glawe
Die bisher seitens Heico gegebenen "sachdienlichen Hinweise" legen in der Tat - auch und gerade wegen der Radnabe -
solch einen oder
solch einen Stromerzeuger nahe. Aber, Hand auf's Herz: Erwartet Ihr nach diesen markigen Worten
Heico hat geschrieben:Groß und stark, die Blaulichtfans mögen dies` Ding ganz arg. ... Wird eine prima Überraschung für die Modellbauer... Weltpremiere einer kompletten Neukonstruktion...
etwa eine
Jochen Bucher hat geschrieben:Polyma 175 kVA Netzersatzanlage
oder einen
Andreas Plogmaker hat geschrieben:5 kVA-Anhänger vom LSHD.

Wartet wirklich die ganze Blaulicht-Modellbau-Szene auf einen Generatoranhänger?
Wie müsste denn dann Preiser den Magirus-KW anpreisen, wenn sie nur annähernd ähnliches Marketing betreiben würden?
Nettes (verspätetes) Osterratespiel, aber im Ergbenis wohl etwas peinlich...

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 11:28
von Ulrich Niehoff
Hallo Alex,
irgendwo hast du ja nicht Unrecht, falls die Vermutungen zur NEA überhaupt richtig sind(Allerdings zeigt das dritte Schnibbelbild eindeutig einen quaderförmigen Aufbau und auch diese Eigenschaft passt genau). Aber der Wirbel um die Ankündigung zeigt doch nur, dass es nicht reicht, hervorragende Produkte zu haben. Man muss sie auch clever vermarkten.
Gruß Ulrich
Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 11:33
von Alex Glawe
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Aber der Wirbel um die Ankündigung zeigt doch nur, dass es nicht reicht, hervorragende Produkte zu haben. Man muss sie auch clever vermarkten.
Da widerspreche ich absolut nicht, Ulrich! Bin ja selbst nun voll im Ratefieber... Mal was anderes als die sonst übliche (jahrelange) Hinhaltetaktik. Dennoch würde ich mich gerne täuschen - und am Ende lieber doch einen ausgewachsenen Rüstwagen erblicken!
...auf Facebook könnte das Rätsel übrigens bereits gelöst worden sein, durch den Hinweis auf
diesen Anhänger aus meiner Heimat...
Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 11:38
von Karl-Heinz Schuster
Servus Rätselgemeine,
eine weitere Gedicht-Interpretation findet Ihr dort
http://feuerwehr-modellbau-muenchen.de/umschau/
Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 11:44
von Johannes Peter
Das dritte Bild sieht vielversprechend aus. Also ein Stromerzeuger wird es sicher, nur ob Anhänger oder Motorwagen da lassen wir uns doch mal überraschen.
Zumindest schon mal wieder ein potenzielles Modell für den Bergungszug
Gruß Johannes
Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 13:09
von Markus Göbel
Eine NEA oder ähnliches scheint es ja wirklich zu werden.
Ich persönlich frage ich mich allerdings,ob dies wirklich als
ein so großer "Wurf" bezeichnet werden kann...
Aber wer es mag!
Freut ihr euch mal auf die NEA, ich freue mich auf die D-Fahrzeuge

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 15:47
von Andreas Ostermann
Hallo,
abwarten bis zum Sonntag, ich werde mich als THW interessierter Modellbauer freuen, wenn es eine Nea wird, ob großer Wurf oder nicht sei erstmal dahingestellt...ich hoffe das es in dem Tempo Vorstellung und Auslieferung weitergeht...
Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 16:05
von Wolfgang Krugger
Ganz ehrlich - lieber eine gut gemachte NEA als der 37. bedruckte Würfel der Firma aus D.
Wie sagte mein Onkel selig immer: auf was sicheres ist gut warten. Trinkt ein Tässchen Tee und wenn euch das neue Heico Modell gefällt kauft es oder im anderen Fall lasst es. Eine schöne NEA findet bei mir sicher in rot und blau den Weg in die Vitrine.
Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 16:17
von Ulrich Niehoff
Hallo,
mo87 erhöht die Schlagzahl. Entgegen der Ankündigung ist heute schon ein zweites Schnibbelbild veröffentlicht worden:
http://www.mo87.de/index.php?st=1&kat=7929 Der Tank zwischen den Achsen passt aber nicht so ganz zum bisherigen Rate-Favoriten der NEA 200kVA aus Hamburg.
Gruß Ulrich
Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 16:54
von Jochen Bucher
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Der Tank zwischen den Achsen passt aber nicht so ganz zum bisherigen Rate-Favoriten der NEA 200kVA aus Hamburg.
Aber zur NEA 175 kVA, wie z.B.
http://www.thw-schwaebisch-gmuend.de/ue ... h-nea-175/
Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?
Verfasst: 12.04.2015, 17:37
von Jürgen Mischur
Wolfgang hat geschrieben:...lieber eine gut gemachte NEA als der 37. bedruckte Würfel der Firma aus D.
Und zwar dreimal lieber!
Ich find' dieses Rätselraten super! Und freue mich davon mal abgesehen über jedes neue Feuerwehrmodell - wenn es denn gut gemacht ist!
