Seite 3 von 3
Re: Feuerwehr-Flugdienst Löwenstadt
Verfasst: 11.09.2020, 19:05
von Ralf Schulz
Re: Feuerwehr-Flugdienst Löwenstadt
Verfasst: 20.09.2020, 09:05
von Henning Wessel
Hallo Ralf,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Und wenn Dich die Bilder dazu motivieren, mal wieder ein Modell ohne Räder vorzustellen, dann hätte sich der Aufwand definitiv gelohnt.
Viele Grüße
Henning
Re: Feuerwehr-Flugdienst Löwenstadt
Verfasst: 20.09.2020, 11:56
von Ralf Schulz
Tja, das dürfte noch etwas dauern, 7 offene Baustellen zu zeigen, macht nicht viel Sinn. Und da eben diese 7 leider vor kurzem in ihrer Priorität stark gesunken sind und dafür zwei andere Freunde Anspruch nun auf meine Basteltätigkeit erhoben haben...

Darunter fällt aber sinnigerweise ein weiterer Helikopter, für den es allerdings keinerlei Decals gibt; die müssen erst gezeichnet werden (aus Kostengründen werde ich das vermutlich auch übernehmen bzw. es zumindest versuchen); und dann müssen sie natürlich noch in die Druckerei - was wiederum erst recht dauern könnte, denn der angedachte Heli benötigt nur wenige Aufkleber, für eine Bestellung muss also erst noch reichlich gesammelt werden. Na ja, schauen wir mal...

Re: Feuerwehr-Flugdienst Löwenstadt
Verfasst: 03.11.2021, 21:47
von Henning Wessel
Hallo zusammen,
auch hier habe ich jetzt den Umzug der Bilder auf abload vollzogen, so dass ihr die Modelle hoffentlich wieder ohne Probleme betrachten könnt.
@Ralf: Wie geht es den offenen Baustellen? Haben sie sich vermehrt?
Viele Grüße
Henning
Re: Feuerwehr-Flugdienst Löwenstadt
Verfasst: 03.11.2021, 22:17
von Ralf Schulz
Hallo Henning,
ja, in der Tat, blöderweise haben sie das: Ich will immer auf die Schnelle mal was "Einfaches" zwischenrein bauen, um wieder in Schwung zu kommen, und dann muss ich wie üblich feststellen, dass nichts ausreichend durchdacht war und sich als ausgesprochen kompliziert und aufwendig erweist - Satz mit "x"... Es dauert also noch, bis es was zu sehen gibt.
Erschwerend kommt hinzu, dass ich mal wieder vor kurzem meine mittlerweile "Haupt-Bastelwerkstatt" aus Platzgründen abbauen musste (war eigentlich auch mobil konzipiert, aber es läuft halt wie in einer bestimmten M.A.S.H. Folge: "mobil" ist ein sehr relativer Begriff...); da sollte ich mir dringend was anderes einfallen lassen, da ich vermutlich zu Weihnachten dasselbe Spiel wieder treiben muss, so komme ich nie mehr richtig in die Puschen (und ganz nebenbei ist mir aus diversen Gründen derzeit schlicht der Spaß am aktiven Modellbau vergangen)...