Seite 3 von 4
Verfasst: 05.02.2008, 07:42
von Jürgen Mischur
Hallo, Patrick! Schöne Modelle, aaber.....
Nimm mal ein Bildbearbeitungsprogramm, verändere den Ausschnitt ein wenig, einmal die Farbkorrektur und das sieht dann so aus:
Gruß, Jürgen

Verfasst: 05.02.2008, 08:02
von Björn Gräf
Schönes, klares Design! Gefällt mir sehr gut!
Allerdings würde ich gewisen Fahrzeugen noch ein paar Antennen "spendieren". Der ELW hat sie ja schließlich auch!

Verfasst: 05.02.2008, 10:34
von Christian Dreher
Hallo Patrick,
schöne Fahrzeuge

vor allem der ELW2 sieht sehr gut aus.
Gruß Christian
Verfasst: 05.02.2008, 11:49
von Patrick Stein
Jürgen:
Ich gelobe Besserung.
Björn:
Kommt noch. Schließlich haben einige Fahrzeuge ja auch noch keine Kennzeichen und Funkrufnamen in der Scheibe. So ein paar kleine Details müssen halt noch bearbeitet werden.
Verfasst: 05.02.2008, 12:14
von Andreas Kowald
Mir gefallen die Modelle sehr gut, vor allem der ELW und die Transit-MTW.
Dieses Modell ist hier ja (noch) nicht so oft vertreten.
Verfasst: 05.02.2008, 16:53
von Marc Dörrich
Das TSF gefällt mir sehr, wobei mir da schon fast wieder zu viel Schnickschnack auf dem Dach ist

Verfasst: 27.04.2008, 14:04
von Patrick Stein
Verfasst: 27.04.2008, 14:26
von Björn Gräf
Hallo Patrick!
Sehr schöne Fahrzeuge! Gefällt mir!
Schöne Details, wie bspw. beim WLF die Feuerlöscherabdeckungen!
Schick!

Verfasst: 27.04.2008, 21:48
von Jochen Bucher
Hallo Patrick,
sehr schöne Modelle - top gebaut und seeehr realitätsnah - heißt: Nicht zuviel Schnickschnack, dafür perfekte Details, so als wären es eben "richtige" Einsatzfahrzeuge.
Verfasst: 27.04.2008, 22:02
von Thomas Engel
Schöne Modelle mit dem Schnickschnack , der sein muß und sonst einfach gehalten . Gefallen mir sehr gut ! Kommt da noch mehr ?
Verfasst: 27.04.2008, 22:34
von Patrick Stein
Da kommen auf jeden Fall noch mehr. Aaaaber Eile mit Weile.
Teilweise sind das sogar ältere Fahrzeuge, die nur an das Design von St Daniel angepasst werden.
Aber ich baue halt net nur Feuerwehr-Fahrzeuge, sondern bewege mit im ganzen KATS. Wird alles hier zu sehen sein in St Daniel.
Verfasst: 28.04.2008, 06:42
von Maximilian Groh
schönes WLF mit gut dargestellten Details. Besteht es aus einer Kombination von Herpa und Memo? War diese Problemlos möglich?
Verfasst: 28.04.2008, 08:45
von Patrick Stein
Also ehrlich gesagt, kann ich dir gar nicht sagen woher die Kabine stammt. Die war in einer Restekiste drin, die ich mal über ebay ersteigert hatte.
Die Zurüstteile stammen von Herpa, Preiser, Wiking, Roco und MBSK.
Verfasst: 28.04.2008, 09:25
von Björn Gräf
Schönes WLF mit gut dargestellten Details. Besteht es aus einer Kombination von Herpa und Memo?
Bei den verwendeten Teilen dürfte es sich fast ausschließlich um Herpa-Teile handeln. Kabine und Chassis auf jeden Fall!
Verfasst: 28.04.2008, 10:44
von Roman Gürtler
Hallo Patrick.
Du zeigst uns mal wieder sehr schöne Fahrzeuge, vor allem das WLF hat es mir angetan. Sauber detailliert!
Ich will mehr sehen!
Grüße.
Roman