Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Jochen Bucher »

Meinlieberherrgesangsverein... :shock:

Die sehen wirklich Spitze aus! Und ich hab nur einen Löschzug bestellt :(

Und jetzt noch auf nem LAF 1113
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Jürgen Mischur »

Bei aller Euphorie über den Magirus-Löschzug ist es etwas untergegangen, was Heico da im Neuheitenprospekt 2015 zusätzlich angekündigt hat: :idea:

Nämlich dass es noch eine rot/weiß bedruckte Variante des Pullman-Löschzuges geben wird! Damit sind dann auch erst mal die Gerüchte vom Tisch, dass die Startauflage der Pullmänner auch die wahrscheinlich letzte sein könnte, weil mit Alu- im Gegensatz zu Stahlformen nicht die hohen Stückzahlen zu erreichen sind. Es wurde sogar schon gemutmaßt, dass wegen der recht geringen Auflage gar nicht alle Kaufwünsche erfüllt werden könnten!

Sind dann wohl doch Stahlformen.... :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Rode
User
Beiträge: 253
Registriert: 29.01.2008, 09:44
Postleitzahl: 31535
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt-Schneeren

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Stefan Rode »

Hallo zusammen,
die Pullman-Fahrzeuge in Rot sollen laut Hornby noch im Januar ausgeliefert werden.
In Rot-Weiß kommen sie im März.
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo, bei Ebay sind die ersten Pullmänner erhältlich, wie sieht es in den Geschäften aus? Kann selber nicht losfahren liege mit Grippe flach…

http://www.ebay.de/dsc/i.html?_nkw=Heic ... rmvSB=true

der Verkäufer müsste Modellbau-Schneider aus Bamberg sein…

Gruß…Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Hallo Markus ;

bei meinem Händler bis jetzt Fehlanzeige, aber die Aussage von Hornby auf der Messe in Nürnberg trifft damit zu (unmittelbar nach Messeende beginnt die Auslieferung).

Gruß

Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Jürgen Mischur »

Es ist soweit! :D Die ersten Pullmänner sind definitv bei den Händlern eingetroffen! Ich frrrreu mich! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Jochen Bucher »

Heute ist der Zug eingerückt :D

Bilder folgen
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Harald Karutz »

Ich hole meinen Pullman-Zug JETZT beim händler ab! :P
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Tobias Voss »

Leider erst Morgen ... :(
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Jochen Bucher »

So, nun die Bilder

LF + TLF sind bis auf Dachbeladung und Haspel identisch, Zubehör - 2 Satz Spiegel, ein Satz Scheibenwischer zu den bereits montierten, Einreißhaken und Steckleiter kurz liegen bei!

Bild Bild Bild

DL 30, hier sind Stützen seitlich ausziehbar und Stützteller lassen sich ebenfalls herausziehen, leider hält Leiter nicht von allein und verfügt nur über einen Aufrichtzylinder, hier liegen ebenfalls 2 Satz Spiegel und ein Satz Scheibenwischer bei

Bild

Und in weniger als 5 Minuten läßt sich das LF zerlegen - nichts geklebt!!!

Bild

Fazit: Hier waren Profis am Werk, alles gesteckt und alle Bauteile sehr fein gearbeitet,, gut polierte Formen, Leiterpritschen mit feinsten Halterungen für Leitern, Klappleiter, Hakenleiter und Einreishaken, sehr saubere Ausführung der Bedruckung, Zubehör und 2 Satz Spiegel und Ersatzscheibenwischer - hier passt Preis und Qualität!
Für mich schon jetzt Modell und Hersteller des Jahres 2015!
Einzig die Ausführung des Leiterstuhl - 2 Hälften und Anspritzpunkt auf Sichtseite und der fehlende 2. Aufrichtzylinder sind verbesserungswürdig.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Jochen,
Danke für das "Auspacken und Analysieren" - schnellere Modellbeschreibung geht ja fast nicht.
Schön auch, das die Erwartungen anscheinend erfüllt werden.
Zu dem "fehlenden" 2. Aufrichtzylinder (auf dem leider fehlenden DL Bild) - dieser wurde (bin mir fast sicher) erst nach der ersten Normung zur DLK 23-12 als Redundanz-Sicherheit vorgeschrieben.
Ist irgendwo das Baujahr der DL beschrieben ?

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Jochen Bucher »

Nun ist das richtige Bild der Leiter drin,

Mit dem Aufrichtzylinder könntest Du recht haben, bei den ersten Metz DL 18 war es tatsächlich nur einer.

Was sagen Metz-Spezialisten hier im Forum?
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke, Jochen! :D Sieht gut aus! 8)

Wg. der Zylinder schau ich mal nach...
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Johannes Peter »

Vielen Dank Jochen,

für das schnelle Feedback zu den hammer Heico Modellen. Damit hast du mein Interesse noch mehr geweckt und die entscheidung verfästigt diese Modelle werde ich mir kaufen. :D

Das alles nur gesteckt ist freut mich, und gibt auf die vielleicht kommenden Magirus Modelle noch mehr Vorfreude. :mrgreen:

Hoffe das die Modelle auch in Dortmund erhältlich sein werden, denn meine zwei Händler vertreiben diese Modelle leider nicht. :?

@Jochen: Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis das erste Pullman Fahrzeug in Lukasburg im Stall steht. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Pullman-Löschzug von Heico-Modell

Beitrag von Tobias Voss »

Johannes Peter hat geschrieben:Hoffe das die Modelle auch in Dortmund erhältlich sein werden, denn meine zwei Händler vertreiben diese Modelle leider nicht. :?
Moin Johannes,

sprech doch sonst mal Miniauto Bunte an, der hat die auf jden Fall und bei Bedarf versendet er auch.

Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Antworten

Zurück zu „Kornberger (VK), Heico, Loewe“