Seite 3 von 6
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 12.12.2015, 18:16
von Johannes Peter
Vielen Dank
Euch Beiden,
es freut mich das auch diese NG Kombination gefällt.
@Rolf, ja ich werde das Modell so lassen, manchmal verschlimmbessert man dadurch nur etwas
@Jens, ne ich glaube die beiden verstehen sich auch ohne Teiletausch ganz gut
Stehen übrigens in der Vitrine nebeneinander
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 14.02.2016, 10:34
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
es geht wieder weiter bei der NG Familie.
Nach langer Recherche und einem Zufallsfund bei einem Gebrauchtwagenhändler ist nun das
zweite HLF mit Magirus Aufbau aufgetaucht.

Dieses HLF ist Baugleich wie sein Bruder nur die Dachbeladung sowie die verbauten Dachkästen sind etwas anders.
Auch dieses Modell entstand aus einem Preiser Fahrgestell und Kabine sowie einem Aufbau vom Roco Magirus LF 16. Die Leitern mit Halterung und Dachkästen sind von Busch. Ebenfalls verladen wurde ein Lichtmast, Schaum/Wasserwerfer, Einreißhaken, Rettungsring und Schaumrohr. Dazu noch die üblichen Kleinteile und Decals fertig.
Und hier nochmal beide Brüder zusammen
Ich hoffe das zweite HLF gefällt
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 16.02.2016, 19:46
von Rolf Speidel
Hallo Johannes!
Die Kombination gefällt mir sehr gut! Und das Maß an Ausstattung passt auch! Nur weiter so!
Gruß von Rolf
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 16.02.2016, 22:03
von René Huter
Hallo Johannes,
deine Ideenschmiede scheint auch hier zu greifen wie ich sehe. Sehr schöne NG Modelle hast du da auf die Räder gestellt. Jedes einzelne auf seine Art besonders. Und darüber hast du sehr interessante Kombinationen miteinander kombiniert. Bin auf weitere NG Modelle gespannt.....weiter so

Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 17.02.2016, 18:33
von Johannes Peter
Hallo, vielen Dank
euch Beiden.
@Rolf, ja an Ausstattung ist es genügend, aber nicht zu viel. Ich hatte ursprünglich vor beide Modell mit der gleichen Dachbeladung zu versehen, aber das erschien mir doch etwas zu langweilig.
@René, es freut mich das Dir die NG Modelle allesamt gefallen.
Weitere Modelle folgen, aber keine Ahnung welche und wann
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 26.06.2016, 09:56
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
so nachdem ich letzte Wochen spontan im DB Museum in Koblenz ein Preiser NG Fahrgestell mit Kabine erworben habe und gestern Zeit und Lust hatte ist ein weiteres
MB 1019 LF 16 entstanden. Es ist Baugleich wie das Schwesterfahrzeug allerdings hat es noch die alten Blaulichter und kein Heckblaulicht. Die Kammeraden haben lediglich ein Lichtmast am Heck angebracht.
Das Modell entstand wieder aus einem FG und Aufbau eines Herpa MAN LF 16 sowie den Kotflügel, Stoßstange und Kabine eines Preiser NG LF. Dazu noch Leitern, Einreishaken, Lichtmast sowie etwas Farbe und Decals.
Ich hoffe die kleine Bastelei gefällt.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 06.09.2016, 11:41
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
es geht bei den Frontlenkern mit einem etwas speziellen Modell weiter. Es ist ein GW-Wasser/See. Aufgebaut auf einem
MB 1019 LF Fahrgestell mit Gruppenkabine, Gerätekoffer und Kran. Ein ähnliches Fahrzeug gab es bei der BF Ludwigshafen (real) und bei den Modellfeuerwehren der BF Grabostadt, BF Nordstadt und FF Nordtal
Das Fahrzeug kann im Einsatzfall mit einer Besatzung von 1/8 ausrücken und wird meist zum Bergen von Gegenständen aus Flüssen und Seen gerufen.

Das Modell entstand aus einem Preiser LF Fahrgestell und Kabine sowie einem MAN TLF Aufbau und einem Atlas Kran. Dazu noch ein Paar Kleinteile und Decals fertig.
Ich hoffe das Modell gefällt.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 06.09.2016, 18:35
von Jens Klose
Hallo Johannes,
eine sehr schöne Teilekombination aus dem Hause Preiser!
Johannes Peter hat geschrieben: ...sowie einem MAN TLF Aufbau...
Handelt es sich dabei um
den MAN TLF-Aufbau???
Dann ist das ja eine sehr passende Angelegenheit zwischen Fahrgestell, Kabine, Aufbau und Kran! Oder hast du noch irgendwo etwas kürzen müssen?
Gruß, Jens
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 06.09.2016, 19:23
von Johannes Peter
Hallo Jens,
vielen Dank. Es freut mich das diese Kombination von Preiser gefällt.

Ja das ist
der MAN TLF Aufbau

Denn irgendwo müssen ja die Reste verwertet werden
Also das einzige was ich am FG verändert habe ist das Heck, welches von MAN stammt, sonst ist das FG unverändert.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 07.09.2016, 10:17
von Stefan Buchen
Johannes P. hat geschrieben:Ein ähnliches Fahrzeug gab es bei der BF Ludwigshafen und FF Nordtal
Nicht nur da! Sondern auch
hier..
Grüße
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 07.09.2016, 12:42
von Jürgen Mischur
Stefan Buchen hat geschrieben:Johannes P. hat geschrieben:Ein ähnliches Fahrzeug gab es bei der BF Ludwigshafen und FF Nordtal
Nicht nur da! Sondern auch hier..
Nee, nicht nur hier, sondern auch
da...
Gruß, Jürgen

Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 10.09.2016, 06:38
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
ich bitte vielmals um Verzeihung das ich die Fahrzeuge der BF Grabostadt und Nordstadt vergessen habe

, sind nun in der Auflistung zu finden.
@Stefan, dein RW-Wasserrettung sieht in dieser Lackierung interessant aus. Mit den ganzen farblich abgesetzten Anbauteilen ein wunderschönes Modell.
@Jürgen, auch dein Modell sieht klasse aus.

Und den Baubericht habe ich nun auch im BFM gefunden
Man müsste mal alle 4 Modelle für ein Gruppenfoto zusammenrufen
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 18.09.2016, 10:32
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
nachdem mich Andreas Kowald auf die Idee brachte mittels Fineliner die Lüftungsöffnungen in den Kühlergrills der NG Modelle darzustellen

, sind nun alle Modelle damit versehen worden. Ebenfalls wurden überall die passende Typenbezeichnung von Markus Hawener angebracht.
Zur Veranschaulichung hier ein LF 16.
Bei Gelegenheit werde ich mich mal dran machen und die Bilder entsprechend zu ersetzen.
Ich hoffe das diese kleine Superung gefällt.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 18.09.2016, 18:19
von Andreas Kowald
Johannes Peter hat geschrieben:sind nun alle Modelle
Alle? Was für eine Fleißarbeit

Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 18.09.2016, 18:49
von Erik Meltzer
Ja, das mit den Kühlluftöffnungen bringt Leben ins Modell. Kommt mir auch
irgendwie bekannt vor ...

Typenbezeichnungen muß ich dann auch irgendwann mal bei. Aber erst wenn ich meine erste Serie NG voll habe, vorher lohnt es nicht, welche zu bestellen. Sehr schön umgesetzt mal wieder, danke fürs Zeigen und Inspirieren!
Liebe Grüße, Ermel.