SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Moderator: Marc Dörrich

Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Alfons Popp »

Sehr schön und wieder mal typisch französisch!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Marc Dörrich »

Klein und unspektakulär (ja ich finde die ganzen Jeeps mittlerweile auch recht fade...aber hab ihn nun mal noch gehabt....) noch ein geländegängiger ELW auf Mitsubishi Pajero.

Modell von Rietze.

Bild Bild Bild Bild

EDIT: Im laufe der Jahre haben sich die Streifen-Decals von Interdecals/Tin wizard angelöst und sind wie hier auf der Fahrerseite, abgebrochen. Ist mir erst nach dem Fotografieren aufgefallen, muss ich noch ausbessern.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Ralf Schulz »

Nun ja, die muss es halt auch geben. :mrgreen:
Aber wenn sie so aussehen wie hier, gibt es nichts zu entschuldigen: Sehr schön, Marc! :-D
Viele Grüße -
Ralf
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Marc,

klein und unspektakülär mag der Wagen ja sein, aber hübsch anzusehen ist er trotzdem. Diese blöden alten Rietze-Felgen mit der durchgesteckten Achse gefallen aber zumindest mir nicht so sehr. Vielleicht findet sich da ja noch etwas Schöneres in Deiner Bastelkiste.

Viele Grüße,
Henning
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Marc,

gerade weil er klein und unspektakulär ist (wenn auch französisch :wink: ) ist dein Modell so toll!!!
Das er wie gewohnt sehr sauber und gut gemacht ist, erwähne ich hier nicht noch einmal extra... :mrgreen:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Marc Dörrich »

Vielen Dank für die Rückmeldungen zu diesem unspeaktakulären Fahrzeug. Ich werd mal sehen was ich noch für andere "Schlappen" da habe... :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Marc Dörrich »

Mal was neues aus Frankreich:

Ein Einsatzleitwagen auf Saviem G2. Auch das Fahrzeug verfügt über einen kurbelbaren Antennenmast sowie zwei Scheinwerfer um den Arbeitsbereich um das Fahrzeug auszuleuchten.

Bild Bild Bild Bild Bild

Kein großartiger Umbau: Modell von Brekina, lackiert mit Elita. Reifen von Roco, Decals von TL, tchoutchou, Müller und MBSK. Leider mujsste der Saviem Schriftzug an der Front über den Kühlergrill wandern, weil er doch zu groß ist.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Très jolie, votre modèle réduit! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Ralf Schulz »

Auch wieder sehr hübsch, Marc! :D Was "ein paar" Details, Aufkleber und Farbe nicht alles ausmachen. 8)

Eine Frage aber am Rande, von einem, der die Elita-Farben quasi mit hier im Forum eingeführt hat: Wie bekommst Du die glänzend hin? Das schaffe ich so gut wie nie, trotz "nassem" Auftrag. Laut Elita-Chef ist das auch gar nicht ungewöhnlich, die Glanzfarben seien nämlich gar nicht mal als hochglänzende Farben ausgelegt; dafür wolle man in Zukunft eine neue Farbserie entwickeln (ob da aber was draus wird, da die ersten Farben schon gegen Ende des letzten Jahres hätten kommen sollen?).
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Marc Dörrich »

Bei mir sind die nach der Lackierung der eigentlichen Farbe auch eher matt. Aber dann Klarlack glänzend drüber, das bessert das ganze schon mal. Dann kommen die Decals drauf und zum Abschluss nochmal Klarlack (diesmal aus der Dose: Mr., Super Clear) und dann sieht das ganze schon so aus wie hier zu sehen! :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Ralf Schulz »

Oh je, diese Antwort hatte ich befürchtet. Mit allen Weißtönen und mit Klarlack stehe ich auf absoluten Kriegsfuß, die mögen mich alle nicht, wir werden nie richtige Freunde.. :roll: :(
:wink:
Außerdem habe ich mir vor einiger Zeit extra eine Airbrush zugelegt, um von den Dosen wegzukommen; bei anderen Modellbauern auf YT sieht das immer so einfach aus, aber ich habe das nie gebacken bekommen. Na ja...

Jedenfalls vielen Dank für die Info, Marc. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Marc Dörrich »

Gerne doch!
Ralf Schulz hat geschrieben: Außerdem habe ich mir vor einiger Zeit extra eine Airbrush zugelegt, um von den Dosen wegzukommen;


Bei mir auch...Bin auch immer noch am probieren.... Außer weiß, rot und Hellelfenbein habe ich bisher auch noch keine Farben probiert.. Bin mal auf die Ergebnisse mit den "matten" -seidenmatten Lacken (Khakigrau und Tagesleuchtrot) gespannt.

Der Klarlack von Elita hat als Überzug bei mir auch die Decals angelöst, deshalb habe ich da die Dose genommen. Die hatte ich noch über.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Ralf Schulz »

Marc Dörrich hat geschrieben:Der Klarlack von Elita hat als Überzug bei mir auch die Decals angelöst
Was nicht verwundert, der Verdünner von Elita ist nichts anderes, was man als Druck- und Lackentferner "Dowanol PM" kennt, das Zeug löst mehr Farben an als Aceton - und damit Decals erst recht; das Lösungsmittel in den Elita-Farben direkt ist einen Tick anders, hat aber dieselbe heftige Wirkung, weshalb mal Elita auch nie "nass" über Revell lackieren kann, anders herum schon.
Ein paar alte Klarlackdosen habe ich auch noch, aber da ist überall das Gas raus, ich muss die mal irgendwo rein umfüllen. Sind aber nicht die besten Lacke, manche davon neigen zu Gilb, sicher für Decals sind davon auch nur die wenigsten. Bis ich mit dem Hobby aufhöre, habe ich vielleicht einen Klarlack gefunden, mit dem sogar ich zurechtkommen kann... :roll: :mrgreen:

Die "seidenmatten" Farben lassen sich in der Regel ziemlich gut spritzen, ergeben schöne Flächen. Ich habe eine ältere Version der RAL 3024 im Glas von Elita, es braucht hier mehrere Schichten, bis die Fläche druchgehend gleichmäßig ist, was sie etwas dunkel erscheinen lässt. Das Finisch hat dann eine Oberfläche, da wirkt 1200 Nassschleifpapier glatter. :mrgreen: Aber selbst bei mir als absoluter Anfänger und Dilettant ist sie wie gesagt sehr schön eben geworden. Ich müsste halt jetzt nur gut 10 Schichten Klarlack drauf hauen... :mrgreen: :lol: https://www.directupload.net/file/u/202 ... tm_jpg.htm (-> Der Golf in der Mitte, die anderen Fertigmodelle dienen nur zum Farbvergleich; das Bild ist etwas mau, aber der Golf hat noch alle Details erkennbar, mehr Farbe dürfte jetzt aber nicht mehr drauf.)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich bin gerade dabei meine Franzosen neu zu fotografieren und auf meinem eigenen Webspace hochzuladen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der kleine Peugeot hier noch nagr nicht präsentiert wurde.

Der Bau liegt auch schon einige Jahre zurück und stellt auch einen Einsatzleitwagen/Kommandowagen dar. Basis bildete das Herpa-Modell eine Peugeot 806.

Bild Bild Bild Bild
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: SDIS 96 Véhicules de liaison - ELW u. Fernmeldefahrzeuge

Beitrag von Ralf Schulz »

Auch wieder sehr hübsch und gut gelungen! :D

Eigentlich wollte ich ja schon lästern, dass der für einen Franzosen zu viel Blaulicht auf dem Dach hat, aber so kann man sich täuschen: https://www.sp68.fr/media/kunena/attach ... %20001.jpg (und es gibt/gab noch mehr ähnliche, sogar noch einen Tick älter)...
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „SDIS 96 - Service départemental d'incendie et de secours“