Seite 3 von 6
Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 08.04.2015, 07:46
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
@René, vielen dank. Der Aufbau am RW passt schon, er wurde etwas modernisiert. Ob es noch weitere Modelle geben wird weiß ich noch nicht, eventuell noch ein HLF oder LF 16 und WLF aber sonst eher nichts mehr.
Aber die Kollegen der benachbarten MAN Vertragswerkstatt haben noch eine Nachtschicht eingelegt und die seitlichen Trittbretter entfernt. Dadurch ist der Tank, Batteriekasten und der Luftkessel zum Vorschein gekommen.
Ebenfalls wurde die Beladung noch um eine Feuerpatsche und Einreißhaken erweitert, damit bei einem Flächenbrand auch die notwenigen Geräte sofort verfügbar sind.
So ich hoffe nun gefällt es Euch besser, ich finde es ohne Trittbretter schöner.
Gruß Johannes
Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 09.04.2015, 15:26
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
die Nachbesserung am 24/50 haben sich gelohnt - sieht wieder klasse aus!
Zur Haubengröße: Bei Preiser hatte der Kommunal-LKW 31300 die längere Ausführung, bei Bastian gab es eine Schaustellerzugmaschine auf MAN-Basis in rot, ebenfalls mit der langen Haube.
Zum Vergleich:

Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 09.04.2015, 17:21
von Johannes Peter
Vielen Dank Jochen
Freut mich das der kleine Umbau gefällt. Und vielen Dank für den Haubenvergleich.

Ich persönlich finde die kurze Variante besser.
Nun muss ich mir noch für den Nachbau des HLF von Fernwald-Annerod die lange rote Haube besorgen.
Gruß Johannes
Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 09.04.2015, 20:10
von Jochen Bucher
Viel Erfolg!
Ich werd mein 24/50 überarbeiten und die Hauben tauschen.
Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 09.04.2015, 20:23
von René Huter
jetzt gefällt mir dein 24/50 besser Johannes

......vielleicht sind die beiden Löwen von Jochen noch ein Anzeiz für ein paar andere MAN von dir.....mir gefallen die Varianten von Jochen auch...

Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 10.04.2015, 08:03
von Johannes Peter
Vielen Dank René,
was doch der Austausch zweier Trittbretter gegen drei andere Bauteile alles ausmacht. Das komische ist beim Magirus D TLF 24/50 sah es ohne Trittbretter komisch aus und mit viel besser.
Gruß Johannes
Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.04.2015, 20:05
von René Huter
was so kleine Veränderungen doch ausmachen.....gell?
vielleicht kannst du dir ja noch ein paar Anregungen für weitere Hauber bei Jochen finden.
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 13&t=12159
Würde mich über weitere Hauber von dir freuen....

Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.04.2015, 21:52
von Andreas Plogmaker
Moin,
zur Info. Von Preiser gab/gibt es nicht nur die lange und kurze Haube, sondern auch das alte (niedrigere) und das neue (höhere) Führerhaus (Trupp). Ich hoffe, der Hinweis hat sich nicht irgendwo bereits versteckt und ich habe ihn überlesen.
Deine MAN finde ich sehr gelungen.
Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.04.2015, 22:57
von René Huter
Das wusste ich auch noch nicht, danke für den Tip Andreas....

Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 23.04.2015, 21:40
von Jens Klose
Hallo Johannes,
die guten alten MAN-Hauber von Preiser hast du wunderbar mit den div. Aufbauten kombiniert.
Freue mich auf weitere Hauber aus deiner Werkstatt...
Gruß, Jens
Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 24.04.2015, 16:27
von Johannes Peter
Vielen Dank, es freut mich das die Modelle gefallen. Ja es wird weitere geben zurzeit bin ich am Bau eines LF 16.
@Andreas, vielen Dank für die Info es ist mir noch gar nicht so aufgefallen mit den höhen und Größen der Bauteile.
Gruß Johannes
Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 28.04.2015, 09:11
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
als nächstes möchte ich Euch noch einen weiteren MAN Hauber vorstellen. Es handelt sich dabei um ein MAN LF 16 mit Ziegler Aufbau. Dieses Fahrzeug fährt meist mit der Staffel DLK und dem TLF 24/50.
Das Fahrzeug besteht bis auf ein Paar Kleinteilen nur aus Preiser Bauteilen. Die Kabine entstand aus dem Vorderteil einer MAN TLF Kabine welche gekürzt wurde und mit den Heckteil einer MB Hauber LF 16 Kabine verbunden wurde. Der Rest stammt ebenfalls vom Hauber LF 16. Dazu noch ein Paar Kleinteile etwas Farbe und Decals.
Und hier nochmal einige Varianten wie die Fahrzeuge ausrücken.
Hier der normale LZ wahlweise mit Staffel oder Trupp DLK.
Nun der Rüstzug mit LF 16, TLF 24/50 und RW 2.
und hier der LZ mit dem zweiten LF 16.
und zum Schluss nochmal alle Modelle zusammen
So ich hoffe Euch gefällt das zweite LF 16.
Gruß Johannes
Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 28.04.2015, 10:34
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
woher kenn ich die Bauweise des LF 16 nur
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 3&start=30
Gut gemacht, allerdings würde ich den Schaummittelkanistern noch ne Halterung spendieren

Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 28.04.2015, 18:18
von Johannes Peter
Vielen Dank Jochen
Ja den LF habe ich als Vorbild verwendet wobei du es ja schaffst diese Modelle unlackiert zu bauen.
Vielen Dank für den Hinweis mit der Halterung diese habe ich doch total vergessen.
Gruß Johannes
Re: MAN-Hauber-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 28.04.2015, 22:00
von René Huter
Das Hauber LF gefällt Johannes.....ich hätte aber noch die Fenster auf eine Höhe gebracht, aber das ist Geschmacksache.....mal schauen was du noch an Ideen umsetzt, in Sachen Hauber Löwen.
