Seite 3 von 4
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 08.09.2019, 12:41
von Uli Vornhof
Nur mal so:
Als kleines Lebenszeichen : ich bastel noch, oder wieder!
VG Uli
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 08.09.2019, 17:06
von Marcus Schier
Uli Vornhof hat geschrieben:...ich bastel noch, oder wieder!
...und hast nix verlernt

!
Die Bremsen (prima Sicherung gegen das Wegrollen) und Spiegel werden sicher noch in der Zentralwerkstatt instand gesetzt, oder Uli

?
Gerne mehr davon!
Gruß
Marcus
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 08.09.2019, 20:35
von Gregor Niederelz
Hallo Uli,
das wird eine nette Busch-herpa-Kombination! Hast Du den Original Busch Kühlergrill belassen? Etwas gewöhnungsbedürftig finde ich den weißen Abschnitt auf dem Fahrerhausdach - was ist der Hintergrund? Schwarze Fliegerschrift auf weißem Grund?
Viele Grüße
Gregor
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 08.09.2019, 22:17
von Christopher Töteberg
Moin Uli,
jetzt wissen wir auch wofür du das verlorene Heck Rollo brauchst

Schaut schon klasse aus, interessante Kombination, gefällt mir
Gruß Christopher
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 27.09.2019, 17:13
von Stephan Kuchenbecker
Hallo Uli!
So langsam geht es Richtung Herbst/Winter!
Da kommen anscheind alle wieder aus den Löchern

(mir einschließlich)
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 19.10.2019, 17:32
von Uli Vornhof
So, das TLF ist quasi fertig und der Beitrag für hier wird erstellt!
Ja dafür brauchte ich den Rollo! Dem Spender sei DANK!
Das weiße Dach ist erklärt durch die Tatsache, dass ich wegen der unterschiedlichen Rottöne das Dach nicht Rot Lacken wollte: daher wurde es eben weiß beklebt!
VG Uli
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 14.03.2020, 16:52
von Uli Vornhof
Moin!
Alle Welt spricht von Corona, daher mal ne kleine Ablenkung:
Der kleine Amphi geht jetzt zur Beklebung, bleibt aber dezent.
Mehr dann danach.
VG Uli
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 14.03.2020, 18:53
von Marc Dörrich
Na, da muss der LUX aber nochmal ran Uli! Oder ist die verblichene Beschriftung Absicht?

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 14.03.2020, 22:28
von Ralf Ecken
Hallo Uli,
Schick.
Dezent finde ich auch immer Gut.
Richtige Rarität hast du da ausgegraben.
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 15.03.2020, 12:02
von Frank Diepers
Hallo Uli,
ich habe noch vor ein paar Tagen gedacht: "Vom Uli sieht und liest man hier im Forum nichts mehr..."
Und schwupps, zeigst du mal wieder ein Modell aus der Werkstatt

Der Amphi-Ranger ist ja quasi ein Muss für jede gute Modellfeuerwehr. Ich bin auf das fertig beklebte Modell jedenfalls gespannt.
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 15.03.2020, 12:06
von Rolf Speidel
Hallo Uli!
Da bin ich mal gespannt wie der"Kleine" dann vollends Fertig aussieht!
Gruß von Rolf
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 17.05.2020, 14:41
von Uli Vornhof
Auch wenn alles derzeit anders läuft als sonst, ein bisschen was geht derzeit schon!
Auf dem Basteltisch stehen ein paar Projekte, an denen immer mal gebastelt wird.
Wann sie fertig werden: keine Ahnung, der eine früher, der andere später!
Unimogs gehen immer:
Oder was fantasievolles aus Brasilien oder für einen Flugplatz:
Oder einfach was für die FF Frankenburg:
Das LF 16TS ist eine Restaurierung , die anderen Superungen, und der Mog mit Schwemmfass, der gehört zur Kategorie: ein Mog geht immer!
Brauch jetzt mal die Lust für Decals, denn das fehlt allen!
VG Uli
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 17.05.2020, 15:42
von Norbert Weenen
Hallo Uli,
wieder mal hat Frankenburg zugeschlagen.

Der Mog mit dem Schwemmfaß hat meine besondere Aufmerksamkeit geweckt.
Das Schwemmfaß mit der Verschmutzung ist Dir meiner Meinung sehr gut gelungen.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 17.05.2020, 19:30
von Martin Reuter
Hallo Uli,
ordentliche Schlagzahl - bist du jetzt unter die Lackierer gegangen??
Gruß
Martin
Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch
Verfasst: 17.05.2020, 19:52
von Johannes Peter
Hallo Uli,
stattliche Flotte. Die beiden Unimogs sehen schon gut aus, und ja Unimog geht immer

Ich nehme mal an, der rote wird ein RW1 KatS und der andere ein TLF 8/18 ?
Der brasilianische Kurzhauber sieht sehr gut aus, mal was anderes und sehr passend. Auch das TroTLF vom Flugplatz sehr schön.
Und dann die Frankenburger Flotte, alles wunderschöne Modelle. Der Unimog mit Fass herlich gealtert. Auf das LF 16-TS bin ich gespannt. Auch auf den Magirus MK, sieht aus wie ein MKW der zu einem LF8 umgebaut wurde.
Weiter so, freue mich schon auf die Einzelvorstellung.
Gruß Johannes