Seite 3 von 6

Verfasst: 08.06.2007, 08:34
von Jürgen Mischur
...monatelang passiert garnichts und jetzt geht´s Schlag auf Schlag!
Du weißt doch, wenn der Motor rund laufen soll, muß er Betriebstemperatur erreichen! Meine liegt wohl irgendwo bei 30° C! :oops: (so wie letzten Sommer.....)

Der Frontmonitor sieht mittlerweile viel besser aus.
Achja, diese ungeduldige Jugend! Immer schön abwarten, bis Vaddi fertig gebastelt hat...! :)

Wo hast Du das Bullhorn her?
Wenn ich das noch wüsste!!! Ich glaube, das stammt von irgendeinem Lokomotiven-Modell...? :?

dass ich deine Modelle klasse finde, brauche ich nicht mehr zu sagen
Nöö, nich' unbedingt! Aber ich hör's ganz gerne... :wink:

Verfasst: 08.06.2007, 20:18
von Jürgen Mischur
Tatütata! Und weiter geht's mit der Detaillierungsorgie! Nein, keine Bange! Um jeder Kritik von vorne herein den Wind aus den Segeln zu nehmen: Im Grunde genommen bin ich ja ein fauler Hund - und solche Extremdetails wie beim HLF hab' ich doch hinter mir...... 8)

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

▫ Polsterbezüge im Streifendekor
▫ Zwei PA mit Halter (....ja, es sind Zwei-Flaschen-Geräte!)
▫ Monitor der Rückfahrkamera
▫ Handlampen und "Gerödelkiste"
▫ Außenlautsprecher von Roco, aufgebohrt
▫ amtl. Kennzeichen mit Nummernschildverstärker "Feuerwehr Nordstadt"
▫ unterste Fahrerhaus-Trittstufe "versilbert"
▫ Spritzschutzlappen vorn und hinten (...ja, vor dem Vorderrad!)
▫ schwarze Schutzleiste um die hinteren Kotflügel
▫ "Ziegler-Z" in gelb auf den hinteren Schmutzfängern*

Gruß aus Nordstadt und einen schönen Abend, Jürgen

* Ich seh' gerade auf dem Foto, daß die Schmutzfänger ja zu schmal geraten sind! Wie kann denn sowas passieren? Das wird (morgen) sofort geändert! :roll:
Aber dafür sieht man noch mal ganz gut den Abgasschlauch!

Verfasst: 08.06.2007, 20:25
von Jörg Placke
.......
Monitor der Rückfahrkamera


Hast du vergessen, das Kabel einzustöpseln ????
Man sieht ja nur das "graue Rauschen" und kein Bild ???

Neeneenee - wo soll das nur Enden ???


Mal ne andere Frage: wie schaut es mit den "Ätzteilen" aus ??
Schon weiter gekommen ??

Gruß: Jörg

Verfasst: 08.06.2007, 20:36
von Marc Dörrich
Wow, klasse :shock:

Eine Frage: Woraus sind denn die Handlampen? Die erkennt man so schlecht!

Verfasst: 08.06.2007, 20:43
von Guido Brandt
det gloob ick ja allet nich............

Hypergenial.... ! NUR scheint mir der Keilriemen etwas zu locker zu sein. :D :D Hut ab Herr Kraft - "starkes" Teil !!!!!!!!!

Gruß Guido

Verfasst: 08.06.2007, 20:45
von Daniel Wachtmann
wow genial,
Besonders die Sitzbezüge finde ich toll..
Aus was hast du die Tachoanzeigen gemacht? Mit Zahnstocher graugemalt?

Verfasst: 08.06.2007, 21:47
von Dean Taylor
Ich schüttel nur den Kopf. Hammerhart. Bin gespannt, wie es weitergeht. :D :D :D

Verfasst: 08.06.2007, 22:20
von Dirk Schramm
Hallo Jürgen,

hatte die FW Nordstadt nicht Sitzbezüge im "Karo - Design" geordert?? :lol: Im Übrigen glaube ich der Ölstandsstab fehlt und der Werkstattzettel von der letzten Inspektion ist auch noch nicht vorhanden! :D :D

Nein ernsthaft - du schaffst es ein immer wieder zu überraschen und am besten gefällt mir, das du wieder Lust auf den Modellbau hast! :wink: :wink:

Gruß
Dirk

Verfasst: 09.06.2007, 05:23
von Stefan Meyer
Und deine Jungs im HLF müßen auf so tristen sitzen hocken !!
Das ist echt gemein :cry: :cry: :cry:
Wie kann ein Mensch nur sooo gemein sein :cry: :cry: :cry:


Im ernst Hammermäßig :shock: :shock: :shock:

Verfasst: 09.06.2007, 08:27
von Jürgen Mischur
Hast du vergessen, das Kabel einzustöpseln ????
Siehst Du irgendwo am Heck schon 'ne Kamera? :wink: Also! Kann ja nur Testbild geben!!! :P

wie schaut es mit den "Ätzteilen" aus ??
Ich nehm' jetzt mal Kontakt auf mit dem Gerd Gehrmann von FKS; vielleicht kann der was machen......?

...scheint mir der Keilriemen etwas zu locker zu sein
Keilriemen? Das Auto hat höchstens 'nen Zahnriemen, und den schnitz' ich mir gerade aus dem Vollen! Jeden Zahn einzeln!!! :shock:

Aus was hast du die Tachoanzeigen gemacht?
Das waren mal Decals für die Hubschrauber-Instrumente von Roco; weiß auf schwarz. Muß man halt im Vorrat haben..... :?
Und die Sitzbezüge sind irgendwelche Streifen-Decals; Dekor ganz nach Geschmack!

und der Werkstattzettel von der letzten Inspektion ist auch noch nicht vorhanden!
Pah, das Auto ist sooo neu - der war noch in keiner Inspektion!!!

Woraus sind denn die Handlampen?
Wenn mich nicht alles täuscht, sind die von Kibri; aber sicher bin ich mir da nicht! Geht aber auch jedes andere Teil, das so ähnlich aussieht!
Vorsichtshalber hab' ich mal ein Foto gemacht:

Bild

@ Stefan & Dean: Hammerhart, hammermäßig..... Wird ja auch ein Hammer-Auto! :wink:

Verfasst: 09.06.2007, 09:50
von Daniel Wachtmann
Jürgen Mischur hat geschrieben:
...scheint mir der Keilriemen etwas zu locker zu sein
Keilriemen? Das Auto hat höchstens 'nen Zahnriemen, und den schnitz' ich mir gerade aus dem Vollen! Jeden Zahn einzeln!!! :shock:

*räusper*
Auch der Actros hat nen Keilriemen. ;) Läuft vorne am Motor zwischen Stirndeckel und Viscolüfter.

Verfasst: 09.06.2007, 11:34
von Benjamin Ehmann
...der HAMMER !! RESPEKT !!

Verfasst: 09.06.2007, 11:48
von Jürgen Mischur
Auch der Actros hat nen Keilriemen
Klar, wenn man völlig veraltete Technik einsetzt! Wir in Nordstadt fahren grundsätzlich Prototypen, Nullserie und Einzelstücke (ausschließlich mit Zahnriemen)! :D

Außerdem ist ein pobliger Keilriemen in H0 heutzutage keine modellbauerische Herausforderung mehr - das kann ja jeder!
Ach ja, ehe ich es vergesse: Meine Zahnriemen werden natürlich voll beweglich....... :wink:

WAU, mir fehlen wie Worte

Verfasst: 09.06.2007, 18:03
von Jens Müller 1
Deine Modelle werden immer perfekter, euer Buch wird dann auch so ein HAMMER werden! :shock: :shock: :shock:

Verfasst: 10.06.2007, 11:43
von Hendric Bunte
Sachmal Jürgen, hast du wirklich den Motor verkabelt? Sieht natürlich mal wieder super gut aus!

MFG Hendric