Seite 3 von 4

Re: Neue Gesichter, neue Namen: MB Antos, Actros und Arocs

Verfasst: 29.01.2013, 17:22
von Jürgen Mischur
Hier nun wie versprochen ein kurzer (optischer) Vergleich zwischen Actros, Antos und Arocs - in der Reihenfolge ihres Auftritts. Den Arocs erkennt man in der Tat schon von Weitem an seinen vier "Zahnspangen"! :mrgreen:

Bild Bild Bild
© 2013 Daimler AG

Einen Walkaround um die drei großen "A" von Mercedes erspar ich uns aber lieber, da Daimlers Pressematerial in puncto Feuerwehr leider (noch) nichts hergibt. Und silberne Betonmischer gehören hier ja irgendwie nicht hin! :wink: Fragen z.B. nach Detailfotos der neuen MB-Lkw beantworte ich aber gerne!

Gruß vom Stern, Jürgen :D

Re: Neue Gesichter, neue Namen: MB Antos, Actros und Arocs

Verfasst: 30.01.2013, 19:28
von Jürgen Mischur
Jürgen Mischur hat geschrieben:Den Arocs erkennt man [...] an seinen vier "Zahnspangen"!
Von wegen vier! :oops: Heute gab's dann zwecks völligem Verlust der Übersichtlichkeit :? ein Gruppenbild mit den verschiedenen Karosserievarianten des Arocs:

Bild
© 2013 Daimler AG

Re: Neue Gesichter, neue Namen: MB Antos, Actros und Arocs

Verfasst: 04.02.2013, 11:37
von Andreas Knopf 2
Was kommt denn als nächstes, der Sprintix, als großer Brunder vom Sprinter?
Diese Vielfalt ist meiner Meinung nach übertrieben.

Re: Neue Gesichter, neue Namen: MB Antos, Actros und Arocs

Verfasst: 13.03.2013, 17:53
von Jürgen Mischur
Was kommt denn als nächstes, der Sprintix, als großer Brunder vom Sprinter?
Vielleicht! Wer weiß? Jetzt kommt aber erst einmal der neue ATEGO! :idea:

Der hat aber im Gegensatz zu seinen Brüdern nicht nur keinen neuen Namen bekommen, auch die "Schönheits-OP" :wink: hielt sich m.E. in erträglichen Grenzen!
Aber seht selbst:

Bild Bild Bild
© 2013 Daimler AG

Schau'n mer mal, wo und wann der erste neue Atego in Diensten der Feuerwehr auftaucht! :D

Gruß, Jürgen


EDIT:
Zwecks Erhalt der allgemeinen Übersicht :wink: hier eine Zusammenstellung der div. Atego-Gesichter! :idea:

Bild Atego '98
Bild Atego '04
Bild Atego '10
Bild Atego '13
Pressefotos © Daimler AG

Re: Neues Gesicht, neuer Name: MB Antos, Arocs, Actros und Atego

Verfasst: 13.03.2013, 17:59
von Patrick Fütterer
Danke für die Fotos.
Aber was mich ein bisschen wundert ist, dass vor kurzem auch schon Bilder des neuen Ategos auftauchten, die aber komplett anders aussahen. :shock:
Siehe hier:
http://blogdocaminhoneiro.com/mercedes- ... s-motores/

Re: Neues Gesicht, neuer Name: MB Antos, Arocs, Actros und Atego

Verfasst: 13.03.2013, 19:02
von Jürgen Mischur
Bilder des neuen Ategos [...] die aber komplett anders aussahen.
Keine Ahnung! Evtl. ist das ja Mercedes do Brasil! :idea: Da können dann deutsche Autos auch schon mal sehr "südamerikanisch" aussehen! :wink:

Oder kennst Du hierzulande z.B. 'nen ATRON? :shock:

Bild Bild
© 2013 Daimler AG

Gruß, Jürgen

Re: Neues Gesicht, neuer Name: MB Antos, Arocs, Actros und Atego

Verfasst: 13.03.2013, 19:17
von Patrick Fütterer
Es gibt Nichts, was es nicht gibt :shock: :lol:

Gruß Patrick

Re: Neues Gesicht, neuer Name: MB Antos, Arocs, Actros und Atego

Verfasst: 13.03.2013, 20:54
von Dennis Frank
Jürgen Mischur hat geschrieben:Oder kennst Du hierzulande z.B. 'nen ATRON?
Wenn man genau hinsieht, dann erkennt man in den brasilianischen Modellen des ATRON die Kabinen der LN Baureihe!
Ergänzt um einige neue Bauteile entstehen so vermeintlich neue Modelle. Ich wette es ist sogar die Technik der LN Baureihe drin!

Grüße
Dennis

Re: Neues Gesicht, neuer Name: MB Antos, Arocs, Actros und Atego

Verfasst: 19.04.2013, 15:44
von Patrick Fütterer
Jetzt hat der Unimog auch ein Facelift erhalten: http://www.autobild.de/artikel/unimog-n ... 70014.html

Also mir gefällt er. :D Er wirkt noch bulliger als z.B. der U5000.

Gruß Patrick :mrgreen:

Re: Neues Gesicht, neuer Name: MB Antos, Arocs, Actros und Atego

Verfasst: 19.04.2013, 16:57
von Jürgen Mischur
Stimmt! Zum "New Unimog" liegen mir 115 Fotos und zum "New Econic" 57 Bilder vor! :shock:
Die muss ich am Wochenende erst mal in Ruhe sichten, bearbeiten und dann hochladen.

Please hold the line... :wink:

Re: Neues Gesicht, neuer Name: MB Antos, Arocs, Actros und Atego

Verfasst: 20.04.2013, 16:21
von Niklas Bürger
Ich habe die neuen Ategos -insgesamt fünf- gestern auf der Zeche Zollverein gesehen. Wahrscheinlich für einen Fototermin? Alle in anthrazit und bis aufen einen ohne aufbauten. Einer mit Pritsche.
Sehr schönes Design erinnert meiner Meinung stark an die LN2 Baureihe.
Ich freu mich schon aufs Basteln.

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Verfasst: 20.04.2013, 18:06
von Jürgen Mischur
So, hier sind dann die versprochenen Pressefotos der neuen Mercedes-Gesichter - zuerst mal als Gruppenbild (ohne Damen :wink: ):

Bild
© 2013 Daimler AG
Daimler hat geschrieben:U 216 bis Unimog U 530
Bild Bild
© 2013 Daimler AG

Neues Exterieur: Freisichtkabine in modernem Design
Die Freisichtkabine zeigt sich in neuem, modernem Design. Dabei ist die optische und funktionelle Wirkung der Kurzhaube noch mehr betont, in die neuen Stoßfänger sind LED-Leuchten mit Tagfahrlicht integriert. Der besseren Sicht wegen sind die Scheibenwischer jetzt über der Windschutzscheibe ange­bracht. Die Sicht auf die Fahrbahn und die Geräte ist optimal, zusätzlich noch verbessert durch das jetzt neue Frontkamera-Monitorsystem. Typisch Unimog: Die Frontzapfwelle weißt auf seine kraftvolle Technik und leistungsintensive Anwendungsmöglichkeiten hin.
Daimler hat geschrieben:Unimog U 4023 und U 5023
Bild Bild
© 2013 Daimler AG

Bewährtes Kurzhauber-Fahrerhaus grundlegend überarbeitet
Dieses Fahrerhaus ist ein Klassiker – es prägt das Erscheinungsbild des Unimog, heute als Baureihe der hochgeländegängigen Unimog – seit dem Jahre 1974. Für die Entwicklungsingenieure hieß es, unter dieser Kabine die Euro VI-Technik unterzubringen. Es gelang, indem der Motor um einen Meter nach hinten unter das Fahrerhaus versetzt wurde und nun das Herzstück des neuen Konzeptes bildet. Das neue Fahrerhaus wurde im Vergleich zum Vor­gänger um 120 Millimeter verlängert und geringfügig erhöht, und mit der Verlagerung der Getriebebedienung von der Mittelkonsole zum Lenkstock­hebel sind auch die Platzverhältnisse im Fahrerhaus Innenraum wesentlich verbessert.
Daimler hat geschrieben:Der neue Econic
Bild Bild Bild
© 2013 Daimler AG

Neuer Antriebsstrang, neues Fahrgestell, neues Fahrerhaus
Bereits auf den ersten Blick wird deutlich, dass der neue Econic Teil der neuen Mercedes-Benz Lkw Baureihen ist. Der neue Kühlergrill, die robusteren Stoß­fänger und die serienmäßige LED Tagfahrlichter kennzeichnen das moderne Design des Econic Fahrerhauses. Beim Einstieg in das Low-Entry Fahrerhaus, welches mit der Einführung der Abgasnorm Euro VI und den damit notwendigen, zusätzlichen Fahrzeug­komponenten beibehalten werden konnte, fällt die neue Anordnung des Interieurs auf.
Und dann gab es noch zwei (natürlich retuschierte!) Feuerwehrfotos mit den neuen Gesichtern:
Bild Bild
© 2013 Daimler AG

Mal sehen, ob und wann das Ganze dann auch in H0 zu haben sein wird! Man darf gespannt bleiben.... 8)
Gruß, Jürgen

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Verfasst: 21.04.2013, 15:07
von Ralf Schulz
Na ja, können sich gut sehen lassen, die drei, v.a. der U 4023 bzw. 5023. 8)
(Nur für mich als möglichst vorbildgetreuen Modellbeleuchter ist das quasi endgültig der Todesstoß, wie eigentlich von allen modernen Autos, egal ob Pkw oder Lkw - das war's dann, ich kapituliere!...)

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Verfasst: 30.04.2013, 15:35
von Jürgen Mischur
War ja klar, dass auch der Sprinter ein neues Gesicht bekommen würde! 8) Seit gestern sind nun die Pressefotos bei Daimler greifbar:

Bild Bild Bild
© Daimler AG

Und da neulich die versch. Versionen des Atego zu Verwirrungen geführt haben, liefere ich lieber gleich mal die entsprechenden Sprinter-Fotos mit: :wink:

Bild 1995 - 2000
Bild 2000 - 2006
Bild 2006 - 2014
Bild ab 2014
© Daimler AG

Gruß, Jürgen :D

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Verfasst: 30.04.2013, 15:54
von Thorsten Waldmann
Wow - Stoßstange mit "Schienenräumern"... Das ist nun wirklich kein optischer Gewinn. :|

Viele Grüße
Thorsten