Seite 3 von 3
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 20.11.2012, 12:48
von Jürgen Mischur
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum....
Die Empfänger der Rietze-Newsletter haben es ja schon scharz auf weiß, für alle anderen darf ich mal zitieren:
Rietze hat geschrieben:Zum Anlass des 30-jährigen Jubiläum legen wir auch zwei besondere Modelle als Formneuheiten auf: Das erste Modell wird ein Fahrzeug sein, dessen Vorbild seit ca. 30 Jahren im Dienst vieler Feuerwehren steht.
Auf die Wahl des zweiten Modells haben Sie als unsere Sammler und Fans sogar Einfluß. Wir veranstalten zu diesem Zweck auf unserer Webseite eine kleine Wunschmodell Umfrage, jeder Sammler kann einen Vorschlag einreichen. Wir werden einen dieser Vorschläge in die Tat umsetzen.
Also, nicht zögern, mitmachen!
http://www.rietze.de/de/aktuelles/model ... /index.php
Das reduziert die Wahrscheinlichkeit auf ein zweites Feuerwehrauto zwar erheblich, aber wie bereits gesagt:
Die (über)nächste SpiWaMe kommt bestimmt - und bis dahin ist es völlig in Ordnung, wenn wir die Fa. Rietze mit
realistischen (!) Vorschlägen für neue Modelle zuwerfen!
Also, nicht zögern, mitmachen! 
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 29.11.2012, 10:18
von Tobias Voss
Der Spielzeugschotte hat geschrieben:Zum Anlass des 30-jährigen Jubiläum legen wir auch zwei besondere Modelle als Formneuheiten auf: Das erste Modell, dessen Vorbild seit ca. 30 Jahren im Dienst vieler Feuerwehren steht, ist ein
IVECO Löschfahrzeug 120-xx (bekannt auch als Vierer-Club LF).
Diese Information steht bei mo87 im Forum ... daher gibt es dann nur noch ein
einziges "Wunschmodell". Und selbst da bin ich mir ziemlich sicher, dass Rietze
schon genau weiß, was sie produzieren wollen, und mit Glück bestätigen die
Kunden deren Auswahl
PS: Die Aussage stammt aus dem vom Schotten zitierten Händlerrundschreiben.
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 29.11.2012, 12:16
von Jürgen Mischur
Tobias Voss hat geschrieben:Diese Information steht bei mo87 im Forum ...
..und schon seit dem 15.11. im Nordstadt-Forum:
Stefan Rode hat geschrieben:Rietze bringt laut Händler News ein Feuerwehrfahrzeug mit Iveco Vierer-Club Fahrerhaus. [...] Das 2. Jubiläumsmodell sollen die Kunden entscheiden.
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 29.11.2012, 12:20
von Tobias Voss
Jürgen Mischur hat geschrieben:und schon seit dem 15.11. im Nordstadt-Forum
Ich glaube ich bin entweder überarbeitet oder werde alt ...
Oder sogar beides ...
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 29.11.2012, 12:29
von Jürgen Mischur
Ganz ruhig, Tobias! Wir sind doch bei Dir!

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 25.01.2013, 11:31
von Kai-Uwe Matschke
So also eins dieser Wunschmodelle ist ein Bus. Wie überraschend.
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 25.01.2013, 12:03
von Thomas Gribbe
Bedarf es das nun einer Bemerkung hier??? Da Rietze ja im Bussektor sehr aktiv ist, ist es doch nicht überaschend, das nun auch ein Busmodell gewählt wurde. Die Welt besteht doch nicht nur aus Feuerwehrinteressierten! Und die bekommen schon ein komplett neues Modell in Form des Iveco MK´s. Aber wahrscheinlich machen die Hersteller es nie richtig. Wenn´s ein Löschlaster geworden wäre, hätte die Busfraktion "gemeckert"! Wäre auch der Hersteller wieder der Buhmann.
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 25.01.2013, 12:08
von Thomas Gribbe
Und wenn ich das hier so beobachte, findet sich bestimmt noch jemand, der aus dem 405 G einen ELW 3 oder einen GRTW macht. Wenn hier schon Sattelzüge mit 8 Achsen entstehen, wäre das sicher nicht übertrieben.
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 25.01.2013, 12:23
von Jürgen Mischur
Thomas hat geschrieben:Wäre auch der Hersteller wieder der Buhmann.
Sind sie das nicht sowieso?
Immer! 
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 25.01.2013, 13:29
von Thorsten Waldmann
Anders als die meisten von uns wohl dachten, kam es nun aber gar nicht auf die Stimmenanzahl an. Denn Rietze schreibt auf der Website ganz offen: "Die Auswertung der exakt 1213 Einsendungen ergab mehrere interessante Vorschläge, aus denen wir uns für den Spitzenreiter MERCEDES-BENZ O 405 G und GN entschieden haben." Zumindest mich überrascht das schon (aber vielleicht habe ich nicht genügend zwischen den Zeilen gelesen

). Na ja, Hauptsache der MK wird gut...!
Viele Grüße
Thorsten
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 25.01.2013, 14:32
von Thomas Engel
Hallo ,
na uaf der anderen Site kann man ja aus nem langen auch nen kurzen 405 er machen und die Modelle von Kembel werden so langsam rar . Also eine neue Bastelbasis für uns . Und vielleicht bekommen wir ja noch andere Modelle nach und nach vorgesetzt , jetzt sollten wir einfach mal abwarten und uns dann über die MK freuen wenn sie dann rauskommen und auch für jeden Verfügbar sind .
Grüße Thomas
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 25.01.2013, 16:42
von Thomas Gribbe
Thomas Engel hat geschrieben:...jetzt sollten wir einfach mal abwarten und uns dann über die MK freuen wenn sie dann rauskommen...
So ist es.
Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen
Verfasst: 25.01.2013, 19:10
von Christoph Fink
Und ich bin mir ziemlich sicher: Rietze wird auch nach dem Erscheinen des MK weiterhin Feuerwehrfahrzeuge produzieren…