Seite 3 von 8

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 28.08.2013, 17:46
von Jens Klose
Hallo Sven,

auch das WLF ist dir sehr gut gelungen!

Gruß, Jens

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 28.08.2013, 20:18
von Dirk Lambertz
Hi Sven...
..auch wenn Dein WLF aus der verbotenen Stadt ist, echt Klasse gebaut. Mir gefallen die kleinen Details sehr gut. Von welchem Hersteller hast Du den RAL 3024 Ton?? Den hast Du echt sauber lackiert

Gruß Dirk 8)

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 29.08.2013, 17:13
von Sven George
Ich danke Euch für das Lob :oops: :lol:

@ Dirk :arrow: Der Ton kütt aus der Dose... von Tamiya TS- 36 nehme ich...
Aber über die verbotene Stadt müssen wir noch einmal reden :shock:

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 20.10.2013, 18:14
von Sven George
Einen schönen guten Abend Zusammen :wink:

Das nächste WLF verlässt den Basteltisch.
Das WLF ist auf der Feuer- und Rettungswache 5 in Köln Weidenpesch stationiert.

Fahrzeugdaten:

Baujahr: 2008
Fahrgestell: MAN TGA 26.440
Aufbau: VDL
Besonderheit: Zulassung für Gefahrguttransporte nach GGVS

Zum Modell:

Fahrgestell, Kabine und Räder von Herpa
Decals von MBSK, DS und TL
Kabine und Aufbau lackiert
Heckfenster vom Führerhaus ausgefeilt
kompl. Fahrzeugheck umgebaut

Ab zu den Bildern:

Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 20.10.2013, 18:51
von Thomas Gribbe
Moinsen,

als erstes vorweg; ich freue mich immer, wenn sauber gearbeitete Modelle gezeigt werden. Dann fühle ich mich meist berufen, auch was dazu zu schreiben. Und hier freue ich mich besonders, da du ein besonders sauber gearbeitetes Modell zeigst. Daumen hoch!!! Sehr gut. Besonders die hinteren Kotflügelhalterungen mit den Laschen (die hatten auch einen bestimmten Namen!?) fallen mir auf. Sind für mein geplantes Hamburger Flughafen-WLF mal abgeschaut.

Und sonst, sind das die gegossenen Schäkel von DS, die du verwendet hast?

Gruß, Thomas

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 20.10.2013, 19:10
von Sven George
Danke Thomas... :lol:
Es freut mich das dir das WLF gefällt :wink: Lobende Worte nach viel arbeit hört man gern :wink:
Na da bin ich mal auf Bilder von deinem WLF gespannt...

Ansonsten hast du das schon richtig vermutet vorne sind die neuen Schäkel und hinten sind die alten.

Gruß
Sven

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 20.10.2013, 20:42
von Marc Dörrich
Dem Gesagten kann ich mich nur anschließen. Vom Bau der WLF haben mich nur die HA-Kotflügel abgehalten, mit denen werde ich nicht grün. :roll: Aber ich fische ja im Moment eh in anderen Gewässern :lol:

Schön, dass dennoch jemand die Kölsche Flagge hier hochhält! Jetzt nur noch einige AB als Ladung :mrgreen: :wink:

Grüße aus dem Souterrain :mrgreen:

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 20.10.2013, 21:21
von Thomas Gribbe
Sven George hat geschrieben:Na da bin ich mal auf Bilder von deinem WLF gespannt...
Na da bin ich noch weit von weg. Hab zwar alle Artikel von Herpa und DS dafür gebunkert, bevor sie ausverkauft sind. Was ja teilweise schon so ist. Nun steht aber erstmal ein Z 8 Hamburg auf dem Arbeitsplan. Gestern ernsthaft angefangen. Und das kann dauern. :roll:
Sven George hat geschrieben:Ansonsten hast du das schon richtig vermutet vorne sind die neuen Schäkel und hinten sind die alten.

Klär mich (uns) mal eben auf. Alt und neu? Hinten die sind kleiner. Haben sie die jetzt verkleinert? Ich kenne nur die größeren, vermutlich die von vorne.

Gruß

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 20.10.2013, 22:07
von Sven George
Bild

Die Schäkel im Gießast ist die neu Auflage (sind etwas größer als die alten).
Und darunter der Guss das ist die alte Ausführung.

Die alte Ausführung passte am Heck besser aufgrund der Größe :wink:

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 20.10.2013, 22:24
von Thomas Gribbe
Super, danke.

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 21.10.2013, 00:13
von Kai Hoffmeyer
kurz und knapp: riiichtiiig gut!

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 21.10.2013, 15:59
von Christian Dreher
Hallo Sven,

der gefällt mir sehr gut. :D

Gruß Christian

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 21.10.2013, 19:12
von Sven George
Danke an Marc, Kai und Christian :oops:

Die nächsten Modelle sind schon in der Fertigstellung :D

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 23.10.2013, 04:52
von Jens Klose
Hallo Sven,

auch ich schließe mich meinen Vorschreibern an: Das WLF ist dir hervorragend gelungen!!!

Gruß, Jens

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Verfasst: 25.10.2013, 15:39
von Sven George
Auch einen Dank an Jens :wink: ich freue mich das das WLF so viel Zuspruch erhalten hat ;)

Deshalb geht es direkt weiter...
Nach langem Baustopp hier nun das neue TSF-W der Löschgruppe Porz Langel
Die LG Porz Langel ist die südlichste Einheit der Feuerwehr Köln und bildet den Randbezirk zum Rhein Sieg Kreis.

Zum Fahrzeug:

Fahrzeugtyp: TSF-W SONDER
Funkrufname: Florian Köln 17/48/08
Besatzung: 1/8
Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1226F
Aufbau-Hersteller: Ziegler
Baujahr: 2009
Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-1000
Wassertank : 600L
Sonderbeladung: Beleuchtung

Zum Modell:

Kabine, Fahrgestell, Aufbau und Räder Herpa
Umbauarbeiten am Aufbau
Kotflügel umgebaut und angepasst
Kabine und Aufbau lackiert
Leiter gesupert
Teklite Lichtmast :arrow: Eigenbau
Zubehör und Kleinteile DS, KIBRI, MBSK und Plattenmaterialien
Decals DS, MBSK und TL

Und hier die Bilder:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild