Hallo zusammen,
für die Halterung des Generators am Drehstuhl möchte ich mal eine Herstellungsmethode schildern, für die die Idee von unserem Forumsmitglied Guido Brandt stammt. Man nehme ein Verschlussblech einer 3,5 Zoll Diskette(die Dinger braucht man im Zeitalter von USB-Sticks nicht mehr) und bearbeite es.

Blech angerissen .......... Blech ausgeschnitten ...... Blech gebogen ........... Blech beladen
Der Vorteil dieser Methode gegenüber dem Bau aus Plastikplatten ist die Stabilität bei gleichzeitiger geringer Materialstärke und somit originalgetreuem Aussehen. Das letzte Bild zeigt dann alle selbstgefertigten Anbauteile für Drehstuhl und Leiterpark.
Hierzu gehören der Generator in seiner Halterung und mit seiner Abdeckplane. An derselben Halterung ist vorne auch das Wenderohr gelagert. Als kleinen Gag habe ich die Plane an einer Ecke nicht ganz sauber verschlossen. Da hat der Maschinist wohl einen Druckknopf vergessen

. Die Auffahrbohlen sind in einer Halterung aus Gehrmann-Blechen verstaut. Die Krankentragenhalterung enthält jetzt auch ihre Halterungen, mit denen sie am Drehstuhl nur noch angeklebt zu werden braucht. Außerdem sind noch zu sehen ein selbst gebauter Unterflurhydrantenschlüssel sowie der Verbindungsschlauch vom Wenderohr zur 30m-B-Länge, die im Leiterpark die Wasserversorgung herstellt.
Gruß Ulrich