Hallo,
sagt mal ..... ich habe nicht soviel Erfahrung mit der großflächigen Verarbeitung von Riffelblech, aber vielleicht jemand von euch. Ich habe da ein wenig Blech auf ein Kabinendach gebracht - war unheimlich fummelig, weil es aus einem Stück bestehen soll/musste. Hier mal die Fotos (sorry mit dem Handy gemacht, weil Kamera kaputt):
Hierzu die Fragen:
- Sieht man z.B. nach dem Lackieren noch die kleineren ungewollten Knicke? Kann man die irgendwie ausbügeln?
- Wie könnte man es eventuell besser biegen?
Leider ist das mit dem "abkanten" so eine Sache, denn die DelPrado Kabine ist nicht eckig sonder eher rund an den Kanten. Wenn ich hier einen richtigen Knick mache, dann sieht das fürchterlich aus - habe ich probiert. Ich habe jetzt einfach das Blech den Konturen angepasst, also einfach aufgelegt, angedrückt, abgezogen, nachgebogen und aufgeklebt. Diese kleinen Knicke entstanden einfach beim andrücken durch z.B. den Fingernagel. Ein wenig wird es ja noch getarnt, durch einen Dachkasten der mittig auf der Kabine sitzt, vielleicht nimmt er das auf.
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"