Seite 3 von 5
Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 27.08.2011, 19:47
von Hannes Flohr
Danke euch beiden erstmal.
Die Fahrzeuge sind noch Aktive, werden aber durch 2 Simbas von Frankfurt ersetzt (bloß wann?

).
Der Flughafen wächst immer mehr, weshalb auch die WF gegründet wurde.
Leider habe ich noch keine Gebäude

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 28.08.2011, 09:35
von Hannes Flohr
Der derzeitige Angriffszug auf dem Flugfeld besteht aus folgenden Fahrzeugen:
v.l.n.r. FLF 90/3; FLF 80/200; 2x ZB 6/24
Da es noch ein abgelegeneres Flugfeld gibt, dass sehr lange und schwierige Anfahrtszeiten hat, wurden dort eigens 3 Fahrzeuge stationiert:
v.l.n.r. FLF 24/20; Tro LF 750; TLF 24/50
Der Gebäudezug der WF besteht zurzeit aus nur einem Fahrzeug, da hier bei einer Alarmierung sowieso die BF ausrückt:

TLF 48/50
Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 11.09.2011, 11:21
von Hannes Flohr
HLF 20/20 WF
Verfasst: 20.01.2012, 19:31
von Hannes Flohr
Ich möchte hier schon mal Bilder aus der Bauphase des ersten HLF 20/20 der WF vorstellen.
Als Fahrgestell wird ein MB Actros verwendet. Im Laufe diesen Jahres soll ein zweites, baugleiches HLF folgen.
Hier das erste Bild:
Gruß Hannes
Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 20.01.2012, 21:39
von Roland Wagenbret
Hallo Hannes,
dein HLF macht schon mal nen guten Eindruck. Bin schon mal gespannt wie das Endergebnis aussieht.
Wo ist denn der Aufbau her? Ist der von RMM.
Grüße aus Rolangen
Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 20.01.2012, 22:39
von Andre Kneupel
Sieht Top aus..
Würde sagen dass das das Mannheimer HLF Bausatz ist.. Oder...???
Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 21.01.2012, 07:44
von Hannes Flohr
Genau.
Ist halt bloß das Problem, dass Führerhaus und Aufbau eigentlich nicht kompatibel sind.
Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 21.01.2012, 21:27
von Hannes Flohr
Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 22.01.2012, 11:09
von Andreas Knopf 2
Schick Schick, dein HLF.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 22.01.2012, 11:40
von Roland Wagenbret
Hallo Hannes,
ich kann mich da nur anschließen, dein HLF sieht schon richtig gut aus. Bin gespannt wie es fertig aussieht.
Grüße aus Rolangen
Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 22.01.2012, 15:42
von Hannes Flohr
Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 22.01.2012, 21:06
von Dirk Lambertz
Hi Hannes
Dein HLF sieht echt klasse aus. Nicht übersäht mit Decals schlichtes Designe. Welche Haspeln willst Du anbringen???
Was ich eventuell änder würde, ist der Wasserwerfer.
Gruß Dirk

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 23.01.2012, 15:00
von Hannes Flohr
Ich wollte es riskieren 2 Rietze Haspeln dran zu fummeln, allerdings muss ich wahrscheinlich noch Hinten einen Aufstieg für die Leitern machen, also noch viel "Grübelarbeit".
Jaja, mit den Wasserwerfen hab ich es so, da arbeite ich auch noch an einen Bausatz für mehrere Fahrzeuge.^^
Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 28.01.2012, 17:38
von Hannes Flohr
Der Werkstatttrupp hat seine Hebebühne restauriert und konnte diese nun wieder der Öffentlichkeit präsentieren:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch
Verfasst: 14.02.2012, 15:23
von Hannes Flohr
Glücklicher Weise konnte ich mir am Wochenende 2 Kekse + einen Aufbau für eine 3-achsige DLK bestellen
, die auch sehr schnell ankamen
Jedenfalls konnte ich jetzt an den Bau gehen, und schon Fotos von den ersten Ergebnissen machen:
