BRANDTsch(m)utz

Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Guido,

es ist schon offensichtlich, dass Heide eine (Nord-)Stadt ist, äh... ich meinte natürlich, ziemlich weit im Norden liegt. Rietzes Amphi-Ranger lässt wehmütige Erinnerungen in mir aufkommen. Die Modelle aus der Jugendzeit und der Überarbeitungsbedarf bei den alten Modellen, den man zwar erkennt, für den man aber doch keine Zeit hat. Schön, dass das nicht nur mir so geht.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Guido!

Da sind aber wirklich ganz tolle Modelle dabei!
Wie konntest Du uns die nur so lange vorenthalten? :wink:


Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ja das war was:

- Sehnsüchtiges warten auf den "braunen aus Altpapier bestehenden Umschlag" das er den Weg in den Briefkasten findet.
- Mit schnellen Fingern öffnen und den Duft von Druckerschwärze tief einatmen.
- Herausziehen, es folgt ein Hochglanzfoto auf der Titelseite, dass einem manchmal auch schon einem Herzinfarkt nahe bringt.
- Schnell mal durchblättern was einen erwartet.
- Thalburg/Nordstadt oder andere Koryphäen zeigen wieder Modelle.
- Lesen; lesen; lesen und nochmals lesen.
- Eifrige Diskussionen: Wie hat das gemacht? Das geht doch gar nicht! Krieg ich eh nicht hin, aber schön sind sie ja!
- Warten auf die nächste Ausgabe.

:D :D :D

Gott sei Dank war ich zu dieser Zeit auf dem "blauen Trip", habe also ausschließlich THW - Modelle gebaut (von denen nur zwei überlebt haben! :wink: ), so dass mein Herzkammerflimmern sich etwas in Grenzen hielt. Ich kenne aber andere Modellbauer die an diesen Modellen regelmäßig verzweifelt sind.

Alles samt schöne Modelle, aus der "guten alten Zeit"! Als es noch kein Forum gab, ein begrenztes Modellangebot, Zurüstteile = Fehlanzeige, Airbrush = viel zu teuer und nicht erschwinglich. Fotos von Modellen wurden noch über die Deutsche Bundespost ausgetauscht und hatten meist das Format 15x15, wenn Geld in der Kasse war, dann sogar auf Hochglanzpapier. 8)

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Guido!

Schöne Varianten zeigst Du hier! :wink:

Das Strahlenmessfahrzeug und der Radlader gefallen mir sehr gut!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Guido !

Schöne Fahrzeuge hast DU da :shock:
Gefällen mir richtig gut, hast Du noch mehr 8)

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Jürgen Mischur »

hmmmm, das kommt mir alles so bekannt vor! :roll: 8)

Woher kenn' ich die nur....? :wink: :D :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Guido,
klasse Modelle...super schön...
Und haben wir nicht alle die Modelle aus der BFM nachgebaut oder es wenigstens versucht?
Davon hab ich auch noch ein paar in der Vitrine.
Beim Anblick Deiner schöne Modelle werden Erinnerungen wach...
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Guido,

beim Betrachten deiner Bilder fühle ich mich irgendwie in meine Jugendzeit zurückversetzt.... Wahrscheinlich haben wir alle die Fahrzeuge aus Nordstadt und Thalburg nachgebaut bzw. es versucht.

Allerdings muß ich auch sagen, das mir deine gezeigten Modelle sehr gut gefallen, auch wenn sie schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Immerhin muß man bedenken welche Möglichkeiten man (wir) vor 15, 20 Jahren hatten in Bezug auf Decals, Zubehörteile usw.

Das von Dirk Schramm beschriebene Prozedere beim Eintreffen des bfm kann ich übrigens 100 %ig bestätigen :lol:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Jürgen Mischur »

Guido hat geschrieben:...neues aus NORDSTADT und THALBURG.

Nach dem ich mir endlich die Zeit abgeknapst habe, mal alle Bilder groß zu klicken, muß ich unbedingt die o.g. Aufzählung um die Fahrzeuge der Feuerwehr STEINHEIM ergänzen! Ohne unseren Freund Fido (†) würde es nämlich z.B. keine "Anneliese" auf dem 307er Mercedes geben!

Und auch der Rest kommt mir seltsamerweise so vertraut vor! :wink: :D
Aber wenn ich mir mal in Ruhe überlege, daß das alles ca. 20 Jahre her ist..... :(
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Guido Brandt »

Natürlich soll und darf Friedrich-Karl Viering aus Zierenberg/Oelshausen mit seiner Steinheimer Wehr nicht vergessen werden. Stammten doch aus seiner "Schmiede" zahlreiche schöne Anregungen und super gebaute Modelle. Wir alle werden ihn in gebürender Erinnerung behalten (ich kannte leider nur seine Modelle).

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Guido Brandt »

Lochfraß auf den Seiten 1 u. 2 beseitigt. :wink:
erst Lackiert und dann zersägt
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Henning Wessel »

Guido Brandt hat geschrieben:Lochfraß auf den Seiten 1 u. 2 beseitigt. :wink:
Haste jut jemacht! :D

Auf die Art komme nämlich auch ich als Späteinsteiger ins Forum in den Genuß Deiner Modelle. Sind schon schöne Schätzchen dabei. Hast Du den gläsernen NG eigentlich mittlerweile fertig?

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Guido,
Guido Brandt hat geschrieben:Lochfraß auf den Seiten 1 u. 2 beseitigt.
... auch hier vielen Dank dafür!

Da sind einige schöne Modelle bei, die es nach wie vor verdient haben, hier präsentiert zu werden!!!
Und klein angefangen haben wir schließlich alle einmal... :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: BRANDTsch(m)utz

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Guido,

Danke fürs neu einstellen der Bilder.

Allesamt wunderschöne Modelle!
Da kommen Erinnerungen wieder - super, dass Du die alten Schätze präsentierst.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“