Seite 3 von 4
Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 20.05.2013, 18:44
von Christian Dreher
Hallo Frank,
klasse Gerätewagen!
Die Teilekombination ist super und lädt zum nachbau ein.

Gespeichert
Gruß Christian
Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 21.05.2013, 11:58
von Jochen Bucher
Hallo Frank,
geniale Kombination und super umgesetzt!
Hoffe der Wagen hat nicht zu viele Einsätze, nicht dass er beschädigt wird - wäre schade drum.
Leider kommt man an den Aufbau nicht mehr so einfach ran, somit kann ich hier leider nichts abkupfern

Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 21.05.2013, 13:22
von Christoph Fink
Geniale Kombi, super umgesetzt! Daumen hoch! Nicht ist un(i)möglich....

Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 05.07.2013, 07:26
von Jens Klose
Hallo Frank,
der Unimog mit dem MKW-Aufbau ist ein Hammer!
Das Dach würde ich persönlich auch so belassen. Alles andere würde das stimmige Gesamtbild stören.
@ Frank
und Harald: Vielen Dank für diesen Gedankenanstoß
Gruß, Jens
Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 14.10.2016, 13:10
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
heute möchte ich ein kleines Update bei Kampfmittelräumdienst in Nordtal zeigen.
Da der alte Mehrzweck-LKW und Transport-LKW des KMRD in die Jahre gekommen waren, musste ein Ersatz beschafft werden. Im Jahr 2013 ergab sich die Möglichkeit einen Abrollbehälter Pritsche/Kran der BF Gräfenburg zu erwerben. Dieser AB Pritsche/Kran dient nun der Bergung und dem Transport von unschädlich gemachten Kampfmitteln.
WLF mit AB-KMRD, Actros 2631, Aufbau Meiller
Aktuell sieht der Fahrzeugbestand des KMRD dwie folgt aus:
Der oben gezeigte Abrollbehälter Pritsche/Kran stammt tatsächlich von der Feuerwehr Gräfenburg. Ich habe ihn 2013 von Björn Gräf erworben! Nachdem er nun 3 Jahre lang im Schrank stand, ist er nun endlich umgestaltet worden. Auch das WLF, das schon vor über 10 Jahren gebaut wurde hat ein kleines Update erhalten. Hier ein Bild vor der Überarbeitung von WLF und Abrollbehälter:

Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 14.10.2016, 13:54
von Norbert Weenen
Hallo Frank,
das macht überhaupt nichts wenn die Fahrzeuge etwas Älter sind.Hauptsache die Fahrzeuge kommen gut rüber.Aufjedenfall gut umgesetzt und sauber gebaut.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 14.10.2016, 17:11
von Gregor Niederelz
Hallo Frank,
einen ansehnlichen Fuhrpark hat der KMRD in Nordtal ja mittlerweile. Das WLF ist schön detailliert, aber nicht "überladen" - prima! Eine Frage zum Wechselaufbau: ist das die Pritsche/Plane vom herpa Vario?
Schöne Grüße
Gregor
Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 15.10.2016, 14:44
von Johannes Peter
Hallo Frank,
schön mal wieder etwas aus deiner Werkstatt zu sehen. Das WLF in Verbindung mit AB sieht richtig klasse aus. Auch wenn der AB nicht direkt von Dir ist, sieht dieser richtig klasse aus. Auch das Trägerfahrzeug sieht richtig super aus.
Die Flotte des KMRD passt super zusammen.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 16.10.2016, 17:49
von Dominik Heimann
Hallo Frank,
eine sehr schöne Flotte die dein Kampfmittelräumdienst hat.
Auch das WLF ist dir sehr gut gelungen und super detailliert und gebaut.
Gruss Dominik
Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 16.10.2016, 20:02
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für das positive Feedback! Es freut mich das euch die kleine Bastelei gefällt.
Gregor Niederelz hat geschrieben: Eine Frage zum Wechselaufbau: ist das die Pritsche/Plane vom herpa Vario?
Da ich die Grundteile nicht selber beschafft habe kann ich das nicht 100% bestätigen. Es ist auf jeden Fall nicht die kurze Pritsche vom herpa Modell 4014. Es könnte die Pritsche vom Herpa Vario mit dem längeren Radstand sein. Die Länge beträgt 46 mm.
Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 16.10.2016, 20:49
von Jochen Bucher
Hallo Frank,
sehr schöne Kombination von WLF und einen besonders interessanten AB!
Auch wenns quasi ein gebrauchter AB ist, hast Du ihn noch ein bisschen verfeinert - klasse Arbeit.
Und die 10 Jahre sieht man dem WLF auch nicht an.
Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 14.10.2020, 14:01
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
der Kampfmittelräumdienst konnte 2014 einen weiteres Fahrzeug in Dienst stellen
GW-KMRD, MB Sprinter 518 CDI Allrad, Ausbau GSF

Ein rotes Grundmodell von Herpa wurde mit Sondersignalanlage und den entsprechenden Decals versehen. Auf Grund des Allradantriebs wurde das Modell höher gelgt und erhielt noch eine entsprechende Bereifung.
Aktuell sieht der Fahrzeugbestand des KMRD wie folgt aus:

Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 14.10.2020, 14:51
von Christian Stoye
Hallo Frank,
der Allrad steht dem Sprinter gut. Welche Reifen hast Du verwendet?
Gruß
Christian
Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 14.10.2020, 18:12
von Frank Diepers
Hallo Christian,
der Sprinter hat die Reifen vom Herpa Mercedes G bekommen. Der Amarok ist übrigens mit der gleichen Bereifung unterwegs...
Re: Kampfmittelräumdienst in Nordtal
Verfasst: 14.10.2020, 18:26
von Jürgen Mischur
Schickes Möbel für die Entschärfer!

Hast Du die KMRD-Wappen extra anfertigen lassen?
Wenn sich die Gläser der Hauptscheinwerfer noch verlustfrei demontieren lassen, dann spendiere dem Gehäuse doch noch etwas Weiß oder Silber für den Reflektor.
Gruß, Jürgen
