Seite 3 von 3

Re: Feuerwehr Calw im Modell

Verfasst: 27.10.2012, 00:09
von Thomas Engel
@Ralf : Leider läßt sich nicht alles perfekt machen . Beim 2. Chevy versuche ich es besser zu machen . Und beim Mercedes waren die Streifen fast zu fein . Aber alles in allem ging es so .

Re: Feuerwehr Calw im Modell

Verfasst: 27.10.2012, 17:54
von Ralf Schulz
Was heißt "nicht perfekt" - bei dem Grundmodell ging es ja nicht besser (für dessen raue und ungravierte Oberfläche kannst Du ja nichts). Dafür ist das Modell echt toll geworden. Wie gesagt, einzig die abhanden gekommenen Rückspiegel sollten noch irgendwie ergänzt werden... ;-)

Ja, die Streifen beim MB sind da ziemlich fein, aber da fängt es doch erst an Spaß zu machen beim Bekleben... :twisted:
Na ja, wenn es sonst keinem auffällt, habe auch ich nichts gesehen bzw. vermisst. :wink:

Re: Feuerwehr Calw im Modell

Verfasst: 05.11.2012, 18:29
von Jens Klose
Hallo Thomas,

was so ein paar PN's doch auslösen können... (kleiner Insider :mrgreen: )

Deine Modelle in diesem Beitrag gefallen mir alle durchweg sehr gut! Besonders der Allrad-Sprinter und der GLK haben es mir als Mercedes-Fan angetan.

Sind die kompletten Räder beim Allrad-Sprinter vom Herpa Vito übernommen? Sieht auf jeden Fall sehr gut aus!

Respekt auch vor der Wahnsinnsarbeit mit dem Chevy :shock: :!: Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Gruß, Jens

Re: Feuerwehr Calw im Modell

Verfasst: 06.11.2012, 08:00
von Thomas Engel
@Jens : Die Räder beim Sprinter sind 1:1 die Räder vom Vito . Ich finde die passen ganz gut zum Sprinter und ich würde hoffen herpa würde die auch im Sprinter oder im neuen Vito weiter verbauen !

Re: Feuerwehr Calw im Modell

Verfasst: 06.11.2012, 09:08
von Jens Klose
Hallo Thomas,

danke für die Info und ja - das wäre sehr wünschenswert...!

Gruß, Jens