Seite 19 von 23
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 17.02.2016, 15:43
von Frank Diepers
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 17.02.2016, 17:56
von Johannes Peter
Hallo Frank,
auch den Anhänger hast Du wieder super umgesetzt. Es passt wieder alles wunderbar zusammen und auch das gesammte Gespann macht einen sehr schönes Bild.
weiter so
Gruß Johannes
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 17.02.2016, 18:20
von Andreas Ostermann
Hallo,
schön umgesetzt, aber die MZB sowie alle anderen Wasserfahrzeuge mit Ausnahme des Dukw waren nicht khaki sondern silbergrau lackiert.Ähnlich RAL 7005 Mausgrau vgl. Kupferschmidt Band 3, S. 20.
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 17.02.2016, 19:09
von René Huter
Hallo Frank,
ein schönes Gespann in Khaki von dir. Der Anhänger gefällt! Sehr gut umgesetzt.

Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 17.02.2016, 20:32
von Henning Wessel
Hallo Frank,
Zugfahrzeug wie Anhänger sind Dir hervorragend gelungen, die Kombination aus beidem sieht erst Recht Klasse aus!
Gruß
Henning
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 17.02.2016, 22:13
von Ulrich Niehoff
Hallo Frank,
du hast das Stapeln der Boote super hinbekommen. Bei den ersten Bauten des ArsenalM-Modells, die ich im Netz gesehen habe, passten die Boote schlecht übereinander, so dass es ein schiefer und zu hoher Turm wurde. Aber so ist der Anhänger rundherum gelungen.
Gruß Ulrich
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 18.02.2016, 21:16
von Jens Klose
Hallo Frank,
auch wenn Khaki so gar nicht meine Farbe ist - deine Modelle sind einmal mehr sehr gut geworden!
Gruß, Jens
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 19.02.2016, 09:28
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
zunächst einmal einen herzlichen Dank für die positiven Antworten zum Magirus LKW bzw. Bootsanhänger!
Andreas Ostermann hat geschrieben:...aber die MZB sowie alle anderen Wasserfahrzeuge mit Ausnahme des Dukw waren nicht khaki sondern silbergrau lackiert. Ähnlich RAL 7005 Mausgrau...
Andreas, diese Tatsache habe ich beim Bau des Modells tatsächlich nicht berücksichtigt, bzw. habe ich daran nicht gedacht. Ich habe mich durch die schwarz/weiß Bilder im besagten Kupferschmidt Buch in die Irre führen lassen und bin davon ausgegangen das auch die MZB RAL 7008 lackiert waren. Jetzt ist es passiert und die Boote bleiben in Khaki... den Anhänger noch einmal auseinander zu rupfen macht keinen Sinn....
Jens Klose hat geschrieben:auch wenn Khaki so gar nicht meine Farbe ist...
Jens, das nächste Modell wird im allseits beliebten RAL 3000 erscheinen!
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 19.02.2016, 11:15
von Jürgen Mischur
Also mich stört die Fehlfarbe der Boote überhaupt nicht! Zumal es seinerzeit ja durchaus üblich war, Farben "über alles" aufzutragen. Aber wem sag' ich das....
Sieht trotzdem stimmig aus! Und über die Qualität Deiner Umbauten muss ja eh nichts mehr gesagt werden.
Gruß, Jürgen
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 19.02.2016, 13:42
von Jens Klose
Hallo Frank,
etwas hatte ich noch vergessen...
Frank Diepers hat geschrieben:Ergänzt habe ich nur [...] und die drei Spanngurte zur Sicherung der Boote.
... von wem stammen diese Gurte? Oder woraus hast du sie hergestellt?
Frank Diepers hat geschrieben:Jens, das nächste Modell wird im allseits beliebten RAL 3000 erscheinen!
Egal welche Farbe du verwendest - deine Modelle sind immer wieder sehenswert!
Gruß, Jens
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 19.02.2016, 19:16
von Frank Diepers
Hallo Jürgen,
auch dir ein herzliches Dankeschön für dein positives Feedback.
@Jens:
Die Zurrgurte stammen aus meiner Zettelbox auf dem Schreibtisch.... Ich habe ganz normales Papier mit Revell oliv angepinselt und nach dem trocknen in entsprechend dünne Streifen geschnitten. Das war schon alles. Die Schlösser habe ich mit einem kleinen Stück KS-Sheet dargestellt.
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 20.02.2016, 13:24
von Jens Klose
Hallo Frank,
vielen Dank für die Info zu den Spanngurten!
Eine solche Machart war mir bislang nicht bekannt - sehr interessant!
Gruß, Jens
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 20.02.2016, 16:24
von Christoph Fink
Hallo Frank,
definitiv gut gelungen und wie immer sauber gebaut und schön lackiert!
Feue mich auf mehr!
Gruß
Christoph
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 20.02.2016, 21:12
von Andreas Kowald
Auch wenn das Modell bei mir keinen "Haben-wollen"-Reflex ausgelöst hat gefällt mir Dein Bau gut. Mit passend gemachten Booten sieht's richtig gut aus.
Schönes Zugfahrzeug auch!
Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Verfasst: 21.02.2016, 13:44
von Frank Diepers