Seite 18 von 18

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 17.06.2017, 21:46
von Henning Wessel
Hallo Dirk,

schön, mal wieder ein paar Modelle von Dir zu sehen. Und nein, es schaut nicht so aus, als habest Du das Modellbauen verlernt! :D

Viele Grüße
Henning

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 18.06.2017, 15:49
von Gregor Niederelz
Hallo Dirk,

auch der Tanker gefällt mir. Eine Frage: Hast Du die Original herpa-Blende mit Umfeldbeleuchtung komplett ersetzt oder wie ist die Blende/Umfeldbeleuchtung entstanden?

Viele Grüße
Gregor

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 18.06.2017, 18:40
von Christian Dreher
Hallo Dirk,

sehr schön die beiden TLF Kombinationen du hast in deiner Pause nichts verlernt. :D

Gruß Christian

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 25.02.2018, 06:52
von Jens Klose
Hallo Dirk,

zwei sehr schöne Modelle der Aachener Tanker die du uns hier präsentierst! :D

Gruß, Jens

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 22.09.2019, 13:43
von Dirk Lambertz
Ein User hatte mich mal vor einiger Zeit darauf Angesprochen das hier im Forum ein Modell von mir fehlt. Aufgefallen ist es weil ich dem Kollegen die Fotos mal geschickt habe. :oops:

Es handelt sich um das 1-PTLF 4000-1 von Rosenbauer.
In Aachen haben wir zwei von denen Wache 1+2.
Zum Bau des Modells habe ich auf unsere Dornröschen Wache (Wache2 :wink: ) zahlreiche Fotos gemacht. Danach wurde mit und mit das Modell umgesetzt. Den Aufbau habe ich von Gierakowski. Kabine, Sitzgruppe, Kotflügel und Stoßstange sind aus Resin. Leider weis ich nicht mehr die Bezugsquelle. Fahrgestell von Herpa. Lichtmast von DS-Design. Monitor von Roco? Diverse Kleinteile wie immer aus der Bastellkiste.

Hier mal die Fotos.

Bild Bild Bild

Solangsam bekommen wir hier in Aachen eine schöne Rosenbauer Flotte zusammen

Gruß Dirk :mrgreen:

Bild Bild Bild

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 22.09.2019, 13:49
von Johannes Peter
Hallo Dirk,

schön geworden das PTLF. Die Umsetzung super. Wobei die vorderen Rundumkennleuchten doch sehr klein sind, sonst Top.

Weiter so

Gruß Johannes

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 22.09.2019, 14:00
von Christian Stoye
Hallo Dirk,

schöne Kombination, sauber umgesetzt. Den Aufbau von Gierakowski kannte ich gar nicht, verursacht aber den Wunsch in haben zu wollen.

Gruß
Christian

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 22.09.2019, 14:15
von Ralf Schulz
Johannes Peter hat geschrieben:Wobei die vorderen Rundumkennleuchten doch sehr klein sind (...)
... Was u.a. daran liegt, dass die Hella K-LED FO selber nicht gerade groß ist. Allerdings hat es sich Dirk hier wieder etwas sehr einfach gemacht :mrgreen: ; aber wen störts, mich nicht (mehr :lol: ).

Ist jedenfalls ein beeindruckendes Teil, Dirk, in echt genauso wie hier im Modell! :D Sehr gelungen umgesetzt, macht sich richtig gut. 8)

Die Kabine dürfte übrigens aus Österreich stammen, ich müsste für eine Auftragsarbeit auch noch eine hier liegen haben. Aber frage mich jetzt nicht nach dem Namen des Herstellers, irgendwie kann ich mir den nie merken... :oops:

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 23.09.2019, 18:46
von Ralf Ecken
Hallo Dirk,
das Modell ist super geworden.
Schön mal wieder was von dier zu sehen.

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 24.09.2019, 18:50
von Fabian Hahl
sehr schön umgesetzt und gebaut!


Weißt du warum beim Orignal so Winzige-Blaulichter verbaut wurden?

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 24.09.2019, 21:31
von Markus Göbel
Die Kabine stammt von Wolfgang Inzinger. Top Modell Dirk, hattest Du schon mit in Duisburg, oder?

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 24.09.2019, 22:20
von Ralf Schulz
Absolut korrekt, Meister Inzinger (warum kann ich mir den nur nie merken, sooo kompliziert ist das doch nun auch wieder nicht). :oops:
Vielen Dank, Markus! :D

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 26.09.2019, 19:54
von Dirk Lambertz
Ralf Schulz hat geschrieben:
Johannes Peter hat geschrieben:Wobei die vorderen Rundumkennleuchten doch sehr klein sind (...)
... Was u.a. daran liegt, dass die Hella K-LED FO selber nicht gerade groß ist. Allerdings hat es sich Dirk hier wieder etwas sehr einfach gemacht :mrgreen: ; aber wen störts, mich nicht (mehr :lol: ).
Sehr geehrter Her Pr.Dr. R. Schulz
Diese Fede mit den Blaulichter zwischen IHNEN und MIR liegt jetzt bei den Anwälten hier im Forum vor. Die Verhandlung wird beim nächsten Stammtisch in Duisburg gehalten. Die Partei die verliert Übernimmt für die andere Partei die Kosten des Krokantbecher.
Bis zum Tag der Verhandlung werde ich von Feuerwehr Modellen Abstand nehmen. Zur Überbrückung werden NUR noch Fahrzeuge der Polizei gebaut. Damit ich nicht dagegen verstoße NUR Ziviele Fahrzeuge OHNE BLAULICHTER :lol: :lol: :lol:

Spaß bei Seite. Danke für Eure Antworten. Freut mich das der Tanker gut ankommt
Markus Göbel hat geschrieben:Die Kabine stammt von Wolfgang Inzinger. Top Modell Dirk, hattest Du schon mit in Duisburg, oder?
Stimmt genau Herr Inzinger war es. Da muß ich auch noch mal bestellen für ein Neues Projekt :wink:

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Verfasst: 27.09.2019, 22:42
von Dirk Lambertz
Grade beim stöbern bei Rosenbauer entdeckt. Die Auslieferung der zwei PTLF´s. Mit ein paar technichen Daten

Gruß Dirk