Seite 17 von 64

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 03.04.2009, 17:04
von Uli Vornhof
So ihr Buum!

Ich bin do der Admin, und etzert is do amol a Ruh! Sonst is do gleich Schluß mit lustich!
:wink: :twisted: Wünsch eich viel Spoß heit abmd in Berch!

Schenn Gruß
Uli

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 03.04.2009, 23:00
von Tim Raml (†)
Da muss ich etz ma was sagen...Schluss mit lustig is hier noch lange nicht...
Wir hatten nämlich heute wieder einen wunderschönen Abend in einer lustigen Runde. Und nachdem unser Stammtisch expandiert (es waren nicht nur Hoch- sondern auch Mittelfranken dabei) wird es immer lustiger werden...jedenfalls für uns...erst ganz Franken und dann Europa :twisted:

Aber nun zurück zum Stammtisch (über die Expansion reden wir später :wink: ). Wie gesagt...es war ein schöner Abend, die Location war gut gewählt (--->Autohof Berg), humane Preise, gutes Essen und natürlich eine angenehme Atmosphäre (lag zum Großteil aber auch an uns :) ).
Während wir uns draußen trafen und von unserem Stammtisch-KBM darauf hingewiesen wurden, dass man durch die Tür hineingehen kann, und diese sogar offen ist, damit wir nicht dagegen laufen erfuhren wir von unserer Schlafmütze Volker - er hatte den Stammtisch doch tatsächlich einfach vergessen...LUSTIG, oder?
Nunja. Dann betraten wir das Gebäude und sahen Manni der schon sehnsüchtig auf uns wartete. Wie immer wurde erst ein wenig Smalltalk gehalten...außerdem fehlten ja noch unsere Gäste aus Mittelfranken. Doch auch die beiden ließen nicht lange auf sich warten. Nun war die Runde komplett. Der Tradition folgend begannen wir den Stammtisch mit einem kräftigen Mahl. Nachdem nun jeder satt war ging es endlich an die Modelle.
manni beeindruckte uns wiedermal mit seiner farbenfrohen Auswahl und wunderbaren nachahmungswürdigen Kombinationen...einfach aber genial. In der Folge präsentierten uns Martin, Philipp, Jochen und Markus Ihre Modelle. Philipp bewies uns wieder, wie einfach man doch modelle supern kann...aber vor allem die Eigenbauten sind toll. Martin, als Neuling, zeigte uns seine gefuchste Truppe für den Katastropheneinsatz und Jochen glänzte wie immer mit seinen tollen Preiserkombinationen, heute auch mit einem reinweißen Löschzug (da fehlt ein UN-Aufkleber auf jedem Fahrzeug).
Den Abschluss bildete Markus mit seinen Riesen...Skodia Octavia, BMW X 5 und das Klaf auf Fiat Ducato als fiktive Fahrzeuge der Feuerwehr Hof, alle mit reflektierenden Folien beklebt! Einfach klasse.
Hier nun ein paar Bilder:
Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Als Fazit wieder einmal:
Ein lustiger und toller Abend und es wäre toll, wenn die Runde wieder einmal so zusammen kommen könnte :) :wink:

Wie immer viele Liebe Grüße vom Schriftführer des Frankenteams

Tim

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 04.04.2009, 07:11
von Dirk Schramm
Hallo,

das kling und sieht vor allem nach einem sehr interessanten Treffen aus. :D Die gezeigten Modelle - nicht schlecht Herr Specht. In diesem Zusammenhang: Könnten die Anhänger von seinem/Ihren Erbauer(n) ein wenig ins Licht gerückt werden? Sie sehen nämlich sehr interessant aus und verdienen mit Sicherheit eine ausführliche Präsentation. :wink:

Gruß
Dirk

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 04.04.2009, 09:55
von Martin Hoepfner
Morgääääähn!
Alles fit in Hochfranken?

Aaaalso: Hab isch Frau gefragd, ob Ier könnd alle zu misch kommen und voll krass **** Feuerwehr in Town begucken. Frau had nix dagegen. Abr erst wenn neue Wohnung fertig. Sprich: Richtung August / September.

So, voll konkrete Krüse nach Bärg

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 04.04.2009, 10:24
von Alex Müller
Wer hatte den auf dem Bild hier, http://s11b.directupload.net/file/d/175 ... 9x_jpg.htm ,die Idee mit dem Fendt und dem Güllefass ?

Ist ja mal was ausgefallenes :!:

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 04.04.2009, 13:26
von Uli Vornhof
Hallo Hochfranken!

Na, dann hattet ihr ja Spaß! Schöne Modelle, auch wenn ich mal meine, das da so ein TLF auf MB 322 steht, den ich in der Ausführung irgendwoher kenne? :wink: :roll: Auch die Anhänger :?: Also, ich schließe mich der Berliner Fraktion an: Da sind einige Modelle dabei, die doch mal gerne gesondert hier vorgestellt werden sollten!

Grüße Uli

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 04.04.2009, 13:49
von Sören Treuer
Hallo ihr Hochfranken.

Als Gast und Neuling bei Euch, wollte ich mich hier für den gestrigen Abend recht herzlich bedanken.
Das war meine erste Teilnahme an einem Stammtisch dieser Art und ich werde versuchen, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein, wenn man darf. :wink:
Eure Modell sind richtig gut.
Ich werde beim nächsten Mal auch das ein oder andere Fahrzeug mitbringen, vielleicht ist bis dahin auch schon das eine oder andere der BF Nürnberg fertig.

Also: Macht weiter so und bis demnächst

Viele Grüße aus Fürth
Sören :)

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 04.04.2009, 18:37
von Markus Zemsch
Martin Hoepfner hat geschrieben:Morgääääähn!
Alles fit in Hochfranken?

Aaaalso: Hab isch Frau gefragd, ob Ier könnd alle zu misch kommen und voll krass **** Feuerwehr in Town begucken. Frau had nix dagegen. Abr erst wenn neue Wohnung fertig. Sprich: Richtung August / September.

So, voll konkrete Krüse nach Bärg

Martin des machen wir doch bestimmt, so ein Betriebsausflug nach "Nermberch" wird bestimmt lustig werden.... :mrgreen:

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 05.04.2009, 11:13
von Jochen Bucher
Hallo,

das war wirklich wieder ein klasse Stammtisch - mit doppelt zugereisten :wink: Gästen aus Mittelfranken, aber ohne einen Mittelfranken :shock:

@Maddin: Mir kumma - Mitte September müsste eine Börse in Langwasser sein, das wäre optimal, da könnten wir ein Modellbau-Kaffeekränzchen machen - also Familienausflug.

@Alex: Das Modell ist von Manfred - einem Mann ohne PC und Internet :shock: - aber mit ca. 40 Jahren Modellbau- und Sammelleidenschaft.

@Uli: Eine Hand wäscht die andere - mir Oberfranggn missn doch zamhaldn :wink:

@Dirk: Die Anhängsel kommen noch groß raus, irgendwann...

@all: Der nächste Stammtisch wird wieder ein hochfränkisches Event mit Grill und roten Autos.

PS: Die weißen Fahrzeuge gehören nicht zur UN, sondern zu einer WF - IBuK - mehr wird nicht verraten...

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 06.04.2009, 18:37
von Markus Zemsch
@all: Der nächste Stammtisch wird wieder ein hochfränkisches Event mit Grill und roten Autos.



Genau so solls sein Jochen :-) die Broudwärscht und Schteks spendier ich dann wieder :-)

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 07.04.2009, 10:42
von Martin Hoepfner
Ich kann auch gern einen Salat machen. Hab jetzt so Nudeln gefunden, die haben ganz witzige Formen... so rechts und links zwei kleine Kreise und in der Mitte so ähnlich geformt wie eine kleine Bratwurst. Und die roten davon sind ganz schön scharf. ;)

Und ich bring vielleicht noch was gaaaanz großes mit. :)

Wann ist denn der nächste Stammtisch...? Ich hoffe, nicht gerade an dem Tag, an dem ich halb ohnmächtig im Kreißsaal hänge... :P

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 07.04.2009, 11:57
von Steffen Acker
Hallo alle Zusammen,

wenn ich glück hab komm ich vielleicht a uch wieder zum Event :o

Mit ner scheenen Kiste Schmucker im Gepäck :mrgreen:

Mfg
Steffen

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 17.04.2009, 05:50
von Markus Zemsch
@Steffen, des hoff ich doch das du weng a leckkeres "Manna" mitbringst. wenn ihr kommen solltet muss ich mich mal bei dir melden da musst mir eventuell ne kiste extra mitbringen :-)

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 27.05.2009, 08:39
von Martin Hoepfner
Wie sieht's denn aus, Jungs? Wann tischen wir wieder? Nach den Ferien? :)

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 28.05.2009, 18:10
von Markus Zemsch
Mich da dem Martin gleich mal anschlies, wird zeit für unser Sommerstammtisch´chen so mit Wärscht und Schteeks und Bier :mrgreen: