Noch zwei Modelle, die aufgrund mündlicher Überlieferungen entstanden:
Bei der Löschgruppe Lechenich war zeitweise ein KatS LF16-TS stationiert, genauere Daten sind nicht mehr bekannt.
Bei der Farbgebung habe ich mich am bereits vorgestellten SW orientiert, also eine spätere Variante mit weißen Kotflügeln und ohne Zusatzbeleuchtung.
Den Saugwagen der LG Köttigen hatte ich ja schon vorgestellt, ich war sehr überrascht daß es einen zweiten davon gab!
Beide stammen von den Stadtwerken, die sie nach Ausmusterung an die Feuerwehr abgaben. Der zweite soll - unter anderem - bei der LG Freisheim in Dienst gewesen sein, auch hier gibt es keine präziseren Angaben mehr.
Äußerlich sollen sie sich sehr ähnlich bis gleich gewesen sein, der Friesheimer hatte aber wohl einen Tank mit zwei Kammern, der Köttinger nur eine Kammer.
Da ich keine Ahnung habe, ob und wie sich das äußerlich bemerkbar gemacht haben könnte, habe ich wieder auf den Weinert-Bausatz zurückgegriffen und diesen auf ein Kurzhauber-Fahrgestell angepaßt.
