Seite 13 von 15
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 15.10.2011, 09:58
von Dirk Schramm
Hallo,
so schön ruhig hier!

Kein Wunder wenn man die Preisentwicklung der letzten Wochen so sieht.

Ich weiß ja nicht was Manche jetzt glauben in ihrer Sammlung zu haben ...... Gold ..... Diamanten .......? Egal!
City of Orlando
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 13.11.2011, 11:16
von Dirk Schramm
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 13.11.2011, 11:22
von Jürgen Mischur
Es wird immer weniger was noch fehlt!
Klar, wenn die Firma nix mehr produziert!
Ist jetzt ein abgeschlossenes Sammelgebiet - ungefähr wie DDR-Briefmarken!
Schön anzusehen sind sie trotzdem!

Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 13.11.2011, 11:35
von Dirk Schramm
..... ja, jetzt suche ich noch ein Command Truck auf Freightliner Fahrgestell und ein Ward LaFrance mit "4 Door Cab" - das wird wohl mit Abstand das schwierigste Unterfangen. Ansonsten nehme ich dann auch noch was gefällt.
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 13.11.2011, 11:43
von Daniel Wachtmann
Nette neuerwerbungen Dirk, aber kann es sein, dass du E92(alt) jetzt 2x hast? Oder zumindest 2x hochgeladen? Oder sind die beiden Macks wirklich unterschiedliche Modelle?
Ansonsten wie Jürgen schon schrieb. Ein mitlerweile geschlossenes Buch, aber irgendwie auch zum richtigen Zeitpunkt, 2 Modelle sind noch im Zulauf, dann sind die Vitrinen voll

So spar ich das Geld für den Schreiner..
Eigentlich müsste man sich ja mal trefen und nen Gruppenfoto machen, zumindest im FDNY Bereich wär das ja schon eine recht umfassende und imposante Sammlung, die hier im Forum zusammengetragen wurde. Guckst du hier:
Liste
Gruß
Daniel
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 13.11.2011, 12:42
von Dirk Schramm
Uppss, du hast recht. Egal, dann wir sie mal umbeschriftet - bei einem Preis von 20 EUR konnte ich einfach nicht dran vorbeigehen!
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 09.12.2011, 12:13
von Dirk Schramm
Hallo,
wieder konnte ich eine "Lücke" in meiner Code 3 Sammlung schließen. Das Modell stammt aus einem Set, das mal angeboten wurde.
Chicago Squad 5A - Snorkle
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 09.12.2011, 13:51
von Daniel Wachtmann
Hallo Dirk,
interessantes Fahrzeug, in Deutschland würde sowas ja sofort Bluthochdruck in so manchen Normausschüssen auslösen

.
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 09.12.2011, 19:19
von Marc Dörrich
Stimmt...grüne RKL...ein rotes Tuch!

Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 09.12.2011, 23:34
von Ralf Schulz
Von den roten als Einsatzlichtern mal ganz abgesehen...
Aber ein tolles Modell - da muss ich als kleiner H0er neidvoll hin schauen...

Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 10.12.2011, 14:11
von Christian Dreher
Hallo,
auch ich konnte meine Code 3 Sammlung wieder vergrößern:

FDNY Ambulance 122 ein sehr gesuchtes Modell.

Los Angeles County Fire Department Engine 60.
Weitere Modelle folgen in den nächsten Tagen.
Gruß Christian
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 19.12.2011, 10:18
von Christian Dreher
und weiter geht es mit Code 3 Modellen.
Squad 51 und Engine 51 aus der Fernsehserie Emergency (Notruf California).
Auch diese Modelle erreichen leider bei Auktionen inzwischen astronomische Summen, aber ich konnte mir sie zu sehr fairen Preisen sichern.
Gruß Christian
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 19.12.2011, 10:48
von Dirk Schramm
@Christian
.... der Neid auf den Squad 51 von mir, sei dir gewiss!
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 19.12.2011, 13:02
von Jürgen Mischur
Mahlzeit!
Auf eine Anregung aus euren Reihen hin (Danke, Christian) habe ich zwecks besserer Übersichtlichkeit und schnellerem Zugriff Daniels
Code 3-Gesamtliste als Startbeitrag an den Threadanfang verschoben ->
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 177#p60177
Gruß, Jürgen
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 19.12.2011, 13:20
von Marc Dörrich
Da werden Kindheitserinnerungen wieder wach! Die zwei hätte ich auch gerne gehabt!
