Seite 12 von 20

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 27.07.2011, 15:37
von Timo Drux
Es gibt auch was schickes aus der Bauphase:
(C)Timo Drux
DLK 23/12 BF Barmbek,Grundmodell Rietze.
Jetzt muss ich mir nurnoch was für die Kabine überlegen.
Bild Bild Bild

Hier ein Link zum Original:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 35_HH-2703

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 29.07.2011, 12:43
von Timo Drux
So nun ist auch endlich die Kabine fertig.
(C)Timo Drux
Bild Bild

Bild Bild

Und nun eine Anfrage an euch,ein Freund von mir würde die Kabine abgießen (Resin) und nun wollen wir wissen ob nochjemand Interresse hat?Eine Kabine abgießen lohnt sich nicht sagte er.Zu bzw Absagen bitte an mich per Email.Die Abfrage läuft bis morgen den 30.07.2011 14 Uhr.

t_drux@hotmail.de

Für die Kabine braucht ihr im Prinzip nur Kotflügel,Verglasung etc.Es muss nichts geändert werden.

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 29.07.2011, 15:56
von Dominik Heimann
Sieht schon gut aus aber ich wall nix sagen. Deine Kabine hat die falsche Front!!!

Die Front müsste doch so aussehen:

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 35_HH-2703

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 29.07.2011, 20:57
von Timo Drux
Dominik Heimann hat geschrieben:Sieht schon gut aus aber ich wall nix sagen. Deine Kabine hat die falsche Front!!!
Wenn ich kein Knick in der Linse habe dann ist nur die Motorhaube nicht getrennt sondern geht durch und der Schriftzug Iveco fehlt?
Sonst helfe mir auf die Sprünge.Noch ist sie nicht gegossen.

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 29.07.2011, 21:33
von Thomas Engel
Hallo Timo ,

Dominik meint , daß du die etwas ältere Front hast und da sind die Lüftungsschlitze anders geschnitten und dier Schriftzug Iveco fehlt . Am besten wäre es den Teil der Front gegen die ganz neue zu tauschen .

Gruß Thomas

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 29.07.2011, 22:34
von Konstantin Hofmann
Du brauchst diese Kabine http://www.rietze-shop.de/shop/product_ ... 7af270f133 bei deiner steht das Iveco über den Kühlerschlitzen

Gruß Konstantin

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 30.07.2011, 00:45
von Thorsten Grunwald
vermutlich musst du auch noch die Versteifungs-Falz in dem Seitenblech hinter der Tür nacharbeiten. Ist bei den Modellfotos aber schwer zu erkennen, ob du die schon eingebaut hast. Die Front musst du aber auf jeden Fall auf das letzte Facelift umbauen - kannst du aber auch vom Abgus aus umbauen... dann hast du halt beide Versionen im Angebot. Gibts zwar so nicht in HH aber sicherlich bei einigen anderen Wehren oder Unternhemen.

Gruß

Thorsten

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 30.07.2011, 09:19
von Timo Drux
Ich denk ich werd sie erstmal so lassen.Kann man ja später nochmal erneuern.So kann man die Kabine ja auch für den LKW von Bund nehmen.

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 30.07.2011, 10:15
von Malte Polke
Timo Drux hat geschrieben:Kann man ja später nochmal erneuern.So kann man die Kabine ja auch für den LKW von Bund nehmen.
Hallo Timo,

Aber dann nur mit Abstrichen bei der Kabine vom Betr.-LKW
hast du hinter den Scheiben die Aussparrungen für weitere Fenster und das Staufach
Hinter der Fahrertür.

Ansonsten sehr gute Kabinenverlängerung.

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 30.07.2011, 11:05
von Timo Drux
Ne habe ich noch nicht,ich mache nachher mal Bilder von innen und Details der Kabine.Bis dahin könnt ihr euch das mit den Abgüssen noch überlegen.

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 04.08.2011, 18:37
von Timo Drux
Leider habe ich es erst jetzt geschafft Fotos zu machen.
(C)Timo Drux
Bild Bild Bild

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 03.09.2011, 08:24
von Timo Drux
So,jezt kommen nur noch Lackierung und Decals und dann sollte sie langsam gestalt annehmen.
(C)Timo Drux
Bild

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 03.09.2011, 14:51
von Guido Brandt
Moin Timo,
na das Teil ieht doch schon sehr gut aus. :shock: - Schöne (und auch ne ganze Menge) Arbeit.
Zwar war Rietze einen Tick schneller (mit dem Fahrerhaus) - aber das kannst du ruhig so lassen.
Vor dem Lackieren denke aber bitte an die ("gerigngfügigen" Änderungen :twisted: ) um aus dem Rietze DingsBums eine "echte" Hamburger Leiter zu machen. Geräteraum 1/2 schmäler machen, Stützenaussparungen ändern, Auspuff ändern, 3 Mann Korb anbauen (Rietze hat den neuen 4 Mann Korb zwar sehr schön umgesetzt - aber er ist deutlich breiter als der 3er), Verblendung am unteren Leiterteil entfernen usw. ..... aber das hast Du ja bestimmt alles noch auf deinem Zettel.... :wink:

Bild

Bin sehr gespannt auf die erste Folientreppe aus HH.

Gruß Guido

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 04.09.2011, 07:38
von Thomas Gribbe
Guido Brandt hat geschrieben:usw. ..... aber das hast Du ja bestimmt alles noch auf deinem Zettel....
Moin!

Wenn ich mir den Vergleich auf Guidos Bild ansehe, sind da noch diverse andere Dinge zu ändern. Irgendwie sieht das im Bereich der Kabine/vorderer Kotflügel ziemlich verwurstelt aus und die Kabine scheint zu kurz. Oder der Kotflügel ist zu groß. Und die hinteren Geräteräume sind irgendwie auch kleiner. Aber Timo ist ja Modellbauer und bekommt das hin.

@ Timo: Saubere Arbeit bisher.

Gruß, Thomas

Re: Autos aus 'Hamburch'

Verfasst: 04.09.2011, 10:41
von Konstantin Hofmann
Ich würde sagen, die Kabine ist Hinten raus zu kurz, somit hat sich Rietze vermutlich das längere Fahrgestell sparen wollen.

Gruß Konstantin