Seite 12 von 15
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 09.02.2016, 17:47
von Holger Gerks
Hallo Bernd
Und Bitte Bilder von den Berliner Kw,s.
Grüße
Holger
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 09.02.2016, 18:23
von Marc Dörrich
Hat jemand eigentlich noch weiterführende Infos oder sogar Fotos von dem KW 16 auf Berliet TBO der nach Frankreich ging?
Kenne bisher nur das hier:
http://www.forum-auto.com/automobile-pr ... m#t4017623
Notfalls muss ich das IXO Modell erwerben und mich daran orientieren.
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 09.02.2016, 18:27
von Jürgen Mischur
Nix da KW
16! 
Kein Gegengewicht + runde Kranflasche = KW
15! 
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 10.02.2016, 20:00
von Klaus Lassen
Hallo Marc und alle anderen,
Geduld, die gesamte Lebensgeschichte des Magirus-Berliet KW15 könnt ihr in wenigen Monaten in meinem Buch lesen, unterstützt von einmaligen Fotos. Der Hachette-Verlag in Frankreich hat davon ein recht gutes Modell im M 1:43 herausgebracht.
Viele Grüße
Klaus
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 10.02.2016, 20:18
von Ulrich Niehoff
Marc Dörrich hat geschrieben:Hat jemand eigentlich noch weiterführende Infos oder sogar Fotos von dem KW 16 auf Berliet TBO der nach Frankreich ging?
Hallo Marc,
bis das Buch von Klaus erscheint, zitiere ich mal aus dem Buch von Udo Paulitz: "Magirus KW" aus dem Motorbuch-Verlag: "Außerdem wurde am 21.08.1959 ein Kranaufbau KW 15 für die französische Feuerwehr Versailles geliefert, der auf ein Berliet-Chassis montiert wurde."
Gruß Ulrich
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 10.02.2016, 21:00
von Klaus Lassen
Sorry, hier mal etwas größer. Man sieht ja sonst nichts.
Admin-Edit: Bitte beim nächsten Hochladen von Fotos directupload.net verwenden! Hab das mal geändert! JM
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 10.02.2016, 22:43
von Marc Dörrich
Ja mit dem großen Modell liebäugel ich auch schon. Aber danke für die Info zum Buch. Ich warte gespannt

Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 23.02.2016, 19:45
von Alex Glawe
Holger Gerks hat geschrieben:Und Bitte Bilder von den Berliner Kw,s.
Immerhin ein einziges:
U-Bahn-Unglück am Bf. Zoo 1965
Im aktuellen
Feuerwehr-Freak steht auch etwas über den Berliner KW 20 (und einen KW 16 in 1:8).
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 28.02.2016, 18:05
von Holger Gerks
Hallo Alex
Kannst da mal zu den KW 16 Modellbau was Einstellen?.
Ich find da nix.
Grüße
Holger
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 28.02.2016, 21:15
von Alex Glawe
Moin Holger,
auf S. 7 der verlinkten Ausgabe sind die Modelle vorgestellt, insbesondere der Eigenbau in 1:8 und ferner das Preiser-Modell. Ist nicht viel enthalten...
Ich selbst habe die Ausgabe leider nicht, habe nur einen Blick hinein werfen können!
VG Alex
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 29.08.2016, 13:40
von Alex Glawe
Jürgen Mischur hat geschrieben:Kai-Uwe hat geschrieben:...es gibt eine schöne Seite mit Fotos der Feuerwehr Malmö, auf der man auch Bilder des KW findet.
Ich wusste zwar, dass sie in Malmö auch einen Magirus-Kran hatten, aber dass der sooo

aussah war mir neu! Interessantes Farbschema!
Zufallsfund in einem schwedischen Modellbauforum:
Der "Zebrakran" der BF Malmö und der KW 20 aus Göteborg 
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 29.08.2016, 14:37
von André Streich
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 23.12.2016, 17:23
von Holger Gerks
Hallo in die Runde
Kann mir einer von Euch helfen mir Bildern von KW16 der Bf. Münster.
Ich möchte über die Feiertage mal anfangen den KW16 zu Bauen.
Es gibt zwar schon Bilder aber vielt. kann mir ja einer weitere Bilder Zeigen.
Frohe Weihnachten für Euch Alle und einen guten Rutsch!!
Würde mich Sehr Freuen!!!!!
Viele Grüße
Holger
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Verfasst: 08.09.2017, 10:12
von Marcus Schier
Hallo zusammen,
hier ist ja lange nichts über das außerordentlich gelungene Nachschlagewerk von Klaus Lassen berichtet worden

.
Jüngst habe ich mir dieses mal vorgenommen und bin sehr beeindruckt mit welcher Ausdauer und Akribie hier recherchiert und zusammengetragen wurde.
"MAGIRUS Kranwagen vom KW 12 bis zum KW 20" ist eine umfangreiche Chronik beinahe sämtlicher von Magirus gefertigten Kranwagen und bietet Einblicke und Hintergründe die aus meiner Sicht lange unbeleuchtet waren. Wohl größtenteils unbekannte und spannende Fotos zeigen und belegen die Lebensläufe jeden einzelnen Fahzeugs. Anfangs war ich davon ausgegangen, dass das Buch möglicherweise für mich teilweise unverständliche technische Details bis ins Kleinste beschreiben würde. Dem ist aber definitiv nicht so

! Die Entwicklungsgeschichte dieses Urgesteins des Kranwesens der Feuerwehren wird umfassend und kurzweilig zugleich erläutert und hat mir Stunden absolut interessanter Unterhaltung geboten. Es geht doch nichts über das gute und gemütliche alte Buch

! Gerne empfehle ich es hier allen Fahrzeug- und Technikbegeisterten weiter!
Beste Grüße
Marcus
Verfasst: 05.01.2018, 18:52
von Jens Rugen