Seite 12 von 15
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 04.06.2011, 16:04
von Jürgen Mischur
Dirk hat geschrieben:So ein Modell in H0 - das wäre ein Traum.
MACH DOCH!!! 
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 04.06.2011, 16:41
von Kai-Uwe Matschke
Also Dirk, jetzt weisst du was du zu tun hast. *fg* Ich habe letztens wieder einen von del Prado gesehn wo 1:87 drauf stand. Sind ja heftig gross die Teile.
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 04.06.2011, 16:52
von Dirk Schramm
Schön wär`s!

Der Aufbau wäre vermutlich nicht so das Problem, wenn auch etwas fummelig. Was überhaupt nicht geht ist die Kabine der Firma Sutphen!

Es gibt überhaupt kein Grundmodell, nicht mal etwas annäherndes was man umbauen könnte. Sagt jetzt nicht Boley - das klappt nicht, sieht nicht aus und und und .....!
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 25.08.2011, 17:07
von Daniel Wachtmann
So, da Code3 ja bekannterweise im Sterben liegt, hier noch ein paar Lebenszeichen.
FDNY Ladder 26
Stationiert mit Engine 58 in der 1365 5th Ave. "Fire Factory"
FDNY Ladder 46
Stationiert mit Engine 81 in der 3025 Bailey Ave. "Da Pride of Kingsbridge"
Den rest meiner Urlaubsausbeute lade ich nen ander Mal hoch...
Gruß
Daniel
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 25.08.2011, 18:02
von Dirk Schramm
Welcome back Daniel.
Welchen Ausgang beim Zoll hast du denn genommen?

Freue mich aber auch schon auf die anderen Vorstellungen.
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 01.09.2011, 14:06
von Daniel Wachtmann
und weiter gehts
FDNY Engine 40
Stationiert in Manhattan mit Ladder 35 in der 101 Amsterdam Ave
Gruß
Daniel
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 02.09.2011, 22:19
von Jürgen Mischur
Ach herrje......
Wir werden hier bitte
nicht über heroische Firefighter, 9/11 und seine Folgen oder US-amerikanischen Patriotismus diskutieren, sondern kehren umgehend wieder zu den schönen bunten
Modellen von Code 3 zurück und freuen

uns an den Exemplaren, die wir schon in unseren Sammlungen haben. Denn neue wird es ja nun nicht mehr geben....
Code 3-Modelle waren (und sind) reine Sammlerstücke; sie mit den kritischen Augen des Modellbauers zu betrachten, ist deutlich am Thema vorbei und fast schon unfair! Ich würde z.B. niemals einem engagierten Wiking-Sammler vorhalten, dass
seine Modelle
meinen Ansprüchen nicht genügen.
Gruß, Jürgen
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 13.09.2011, 17:29
von Daniel Wachtmann
und auf in die vorerst letzte Runde:
FDNY Engine 305
Stationiert in Queens mit Ladder 151 in der 111-02 Queens Blvd.
Ein sehr schlichtes Modell. Eignet sich daher auch hervorragend für Umbeschriftungen.
FDNY Squad 252
Stationiert in Brooklyn in der 617 Central Ave.
Gruß
Daniel
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 13.09.2011, 17:34
von Dirk Schramm
Hallo Daniel,
hast du den 252 einzeln bekommen?
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 23.09.2011, 13:36
von Daniel Wachtmann
Weil ich eh gerade nen paar Probefotos schießen musste, nochmal ein letztes frisches Modell..
FDNY Engine 58
Stationiert mit Ladder 26 in der 1365 5th Ave. "Fire Factory"
Gruß
Daniel
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 23.09.2011, 16:29
von Dirk Schramm
Sehr schön. Ich glaube allerdings, in näherer Zukunft wird es ganz schön ruhig werden in diesem Thread!
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 23.09.2011, 17:16
von Daniel Wachtmann
Da wirst du wohl recht haben.
Zumindest ich hab jetzt keine Modelle mehr auf Lager die in dem Forum nicht schon von dir oder Jürgen vorgestellt worden sind. Eigentlich schade, aber das Thema hatten wir ja schon einem anderen Thread
Bleibt jetzt nur noch die Sammlungsvervollständigung via Auktionshäusern und Restposten...
Gruß
Daniel
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 23.09.2011, 17:24
von Dirk Schramm
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 23.09.2011, 17:26
von Jürgen Mischur
Bleibt jetzt nur noch die Sammlungsvervollständigung via Auktionshäusern und Restposten...
....oder das Supern und Umbauen der Code-3-Modelle! Ich hätte da noch ein bisschen was auf Lager!

Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 24.09.2011, 09:31
von Thorsten Erbe

Und den darf ausnahmsweise ICH mein Eigen nennen *fettfreu*