Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Moderator: Dirk Schramm
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Hey Dirk,
schöner ADK, den du dir vornimmst. Mal was anderes, als nur Magirus-Deutz.
Gruß Steffen
schöner ADK, den du dir vornimmst. Mal was anderes, als nur Magirus-Deutz.
Gruß Steffen
MfG ICKE
Als Erste rein, als Letzte raus!
Als Erste rein, als Letzte raus!
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Alfons Popp hat geschrieben:.... hat sich in der DDR einen Kran besorgt! Gute Idee! Zeitlich passen der GW und der Kran ja prima zusammen und wenn die beiden deutschen Staaten in den Fünfziger-Jahren sich nicht so voreinander abgeschottet hätten, wäre eine solche Kombination auch real möglich gewesen.
Hallo,
da Greenland ja absolut neutral ist und sich nicht mit irgendwelchen politischen Ideologien auseinandersetzt, ist es natürlich auch möglich Fahrzeuge aus dem "Ostblock" zu beschaffen.


http://www.feuerwehr-potsdam.de/technik ... 4000_1.htm
Brekina ist hier eigentlich ein sehr schönes Modell gelungen, dass dem Umbauer (spez. der "Lackierfraktion") aber einige Schwierigkeiten bereitet - davon aber mehr bei der Vorstellung und dem Baubericht.
@Steffen
.... der ADK ist schon fertig.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
@ Dirk:
Ich meinte auch eigentlich: Schöner ADK, den du dir vorgenommen hast
! 
Ich meinte auch eigentlich: Schöner ADK, den du dir vorgenommen hast


MfG ICKE
Als Erste rein, als Letzte raus!
Als Erste rein, als Letzte raus!
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Hallo Dirk!
GW und KW sind dir sehr gut gelungen!
Gruß, Jens
GW und KW sind dir sehr gut gelungen!
Gruß, Jens
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Neues Projekt: SKW
Bei dem schönen Wetter kann sich die Fertigstellung aber noch hinziehen - Garten/Terrasse ist einfach schöner! Auch die angedachte Vorbaupumpe bedarf noch etwas "nachdenken"!
Gruß
Dirk
Bei dem schönen Wetter kann sich die Fertigstellung aber noch hinziehen - Garten/Terrasse ist einfach schöner! Auch die angedachte Vorbaupumpe bedarf noch etwas "nachdenken"!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Sieht aber in diesem Zustand auch schon sehr gut aus, der SKW.
Und viel Spaß in der Sonne
Und viel Spaß in der Sonne

MfG ICKE
Als Erste rein, als Letzte raus!
Als Erste rein, als Letzte raus!
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Schöner Schlauchverleger! Ist das der SW 2000 Aufbau? Was stellen die Lamellen im Heck-Geräteraum dar?
Zum Thema Frontpumpe: Für den Eckhauber gibts die lange Frontstoßstange mit Winde. Da mcht sich ne Pumpe auch gut drauf. Bin mir jetzt jedoch nicht sicher ob es auch ne lange Stoßstange für den rundhauber gibt. Bin gerade auf Arbeit und kann nicht in meiner Schatzkammer kramen.
Hoffentlich hast du noch genug Blaulichtringe....
Gruß Christoph
p.s.: Bin im Juli in Bärlin. Wie wärs mit Kaffee?
Zum Thema Frontpumpe: Für den Eckhauber gibts die lange Frontstoßstange mit Winde. Da mcht sich ne Pumpe auch gut drauf. Bin mir jetzt jedoch nicht sicher ob es auch ne lange Stoßstange für den rundhauber gibt. Bin gerade auf Arbeit und kann nicht in meiner Schatzkammer kramen.
Hoffentlich hast du noch genug Blaulichtringe....

Gruß Christoph
p.s.: Bin im Juli in Bärlin. Wie wärs mit Kaffee?

- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Christoph Fink hat geschrieben:Schöner Schlauchverleger! Ist das der SW 2000 Aufbau? Was stellen die Lamellen im Heck-Geräteraum dar?
Zum Thema Frontpumpe: Für den Eckhauber gibts die lange Frontstoßstange mit Winde. Da mcht sich ne Pumpe auch gut drauf. Bin mir jetzt jedoch nicht sicher ob es auch ne lange Stoßstange für den rundhauber gibt.
p.s.: Bin im Juli in Bärlin. Wie wärs mit Kaffee?
Hallo Para,
ja - ist der ganz normale SW 2000 Aufbau von Preiser. Die "Lammellen" hinten sind Fächer!



Kaffee trinken - Treffen im Juli, ja gerne.


Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
-
- User
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.04.2007, 17:09
- Postleitzahl: 46514
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Hallo Dirk,
ich kenne da zufällig einen Rundhauber, an dem nachträglich eine Vorbaupumpe angebaut wurde:
LF 16-TS Feuerwehr Medebach.
Dieses Prinzip, sprich 2 Rohre und eine kleinere zusätzliche Stoßstange war wohl Standard zu dieser Zeit bei Magirus, denn bei Industrile-SLFs habe ich das auch gesehen.
Gruß,
Martin
ich kenne da zufällig einen Rundhauber, an dem nachträglich eine Vorbaupumpe angebaut wurde:
LF 16-TS Feuerwehr Medebach.
Dieses Prinzip, sprich 2 Rohre und eine kleinere zusätzliche Stoßstange war wohl Standard zu dieser Zeit bei Magirus, denn bei Industrile-SLFs habe ich das auch gesehen.
Gruß,
Martin
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
@Martin
Hallo,
danke das wäre auch noch eine Idee!
Gruß
Dirk
Hallo,
danke das wäre auch noch eine Idee!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Hallo,
dank eines "geschrotteten" - Internetzuganges durch die Fa. mit den magentafarbenen Buchstaben, waren die letzten 2 Wochen "internetfrei"!
Daran wird sich scheinbar auch in den nächsten 6 bis 8 Wochen nichts ändern, aber wenigstens bleibt dann viel Zeit für den Modellbau.
Folgendes ist fertig, entschuldigt aber bitte die miesen Bilder!
SKW
folgendes ist in Planung:
Bessere Bilder und eine Vorstellung folgen noch - so im August 2009.
Gruß
Dirk
dank eines "geschrotteten" - Internetzuganges durch die Fa. mit den magentafarbenen Buchstaben, waren die letzten 2 Wochen "internetfrei"!


SKW
folgendes ist in Planung:
Bessere Bilder und eine Vorstellung folgen noch - so im August 2009.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
'n Abend, Dirk!
Irgendeinen Vorteil muß es ja haben, wenn man durch Fremdeinwirkung vom Rest der Welt abgekoppelt wird....
Sieht doch gut aus! Bekommt der ELW noch eine Inneneinrichtung? Zeit hättest Du ja....
Irgendeinen Vorteil muß es ja haben, wenn man durch Fremdeinwirkung vom Rest der Welt abgekoppelt wird....


Sieht doch gut aus! Bekommt der ELW noch eine Inneneinrichtung? Zeit hättest Du ja....

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Jürgen Mischur hat geschrieben:
Sieht doch gut aus! Bekommt der ELW noch eine Inneneinrichtung? Zeit hättest Du ja....
.... neee, aber ein paar schöne Rollos an die Fenster, damit es keiner Inneneinrichtung bedarf!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Sehen doch gut aus, die Beiden.
Gruß Steffen
Gruß Steffen
MfG ICKE
Als Erste rein, als Letzte raus!
Als Erste rein, als Letzte raus!
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr
Hallo Dirk,
die Modelle sind wieder 1a - und alle mit dem richtigen Fahrgestell
Leider sind die Details des SW nicht optimal zu sehen - wie soll man das den abkupfern
Grüße nach Preußen
J.B.
die Modelle sind wieder 1a - und alle mit dem richtigen Fahrgestell

Leider sind die Details des SW nicht optimal zu sehen - wie soll man das den abkupfern

Grüße nach Preußen
J.B.