Rietze: Schlingmann Varus

Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Hoffentlich haben die das gleiche Rautenmuster wie das Dach vom Aufbau
Und sogar beide mit Fenster, wie es aussieht :D
Und jetzt fehlt nur noch ein Lichmast :wink:
Gruß Olli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Ralf Schulz »

Das neue Riffeldach auf den (ersten?) zwei überarbeiteten Varus Modellen ließe sich jetzt ein natura erkunden: Offenbar sind diese nun bereits ausgeliefert!
Nur ein Händlerbeispiel: https://www.buerger-ek.de/#product/mode ... 72907.html bzw. https://www.buerger-ek.de/#product/mode ... 72908.html
Viele Grüße -
Ralf
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Hallo Ralf,

Ich habe beide Modelle. Wie es aussieht, hat Rietze wohl die Formen nochmal überarbeitet, denn das Riffelblech ist in die Kabine mit eingegossen, also ein Teil. Gefällt mir gut.
Allerdings ist beim leuchtroten die Farbe etwas schwach, sodas das Leuchtrot leider dazwischen durchschimmert und man nachlackieren muss. Das ist beim Ral 3000'er HLF etwas besser gelungen.
Leider haben dafür beide Modelle einen Kühlergrill OHNE Frontblitzer, schade, aber sonst gelungen.

Bis dann,

Gruß Olli
Thorsten Zeizinger
User
Beiträge: 99
Registriert: 07.02.2012, 14:39
Postleitzahl: 63512
Land: Deutschland
Wohnort: Hainburg

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Thorsten Zeizinger »

Die Hoffnung auf den Varus mit MAN TGM 13.290 schwindet zuletzt...
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Ralf Schulz »

Oliver Weisser hat geschrieben:Leider haben dafür beide Modelle einen Kühlergrill OHNE Frontblitzer, schade
Das ist in der Tat etwas sonderbar - muss Rietze da wegen des neuen Daches nun an dieser Stelle sparen? :twisted:
Dass das Riffeldach bei einem Modell nur unzureichend lackiert ist, dürfte eher Pech sein, das kommt immer wieder vor, erkennt man sogar bei silbernen Pkws (Busch fällt mir diesbezüglich oft negativ auf). Das ist wie die fehlenden Frontblitzer Pech für reine Sammler, für Bastler sollte aber beides jetzt nicht die große Hürde darstellen, auch für Dich nicht Olli; Du willst ja bestimmt ohnehin 4 Frontblitzer haben, da müsstest Du so oder so selber ran. :P :mrgreen:

Na ja, mich ficht das eh nicht an: Nachdem ich mir die Beleuchtung eines Varus genauer angeschaut habe, bin ich hier definitiv raus! Natürlich könnte man da irgendwie LEDs draufklopfen, aber das entspricht nicht mehr meinem Standard, irgendwie gibt es von anderen, von mir nicht (passende Blinkelektronik gibt es sowieso keine zu kaufen).
Das nur mal nebenbei erwähnt, falls jemand einen beleuchteten Varus von mir erwarten würde: Fällt aus wegen ist nicht! :?
Viele Grüße -
Ralf
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Dadurch das ich aus dem leuchtroten Varus ein Klebedesign machen möchte, muss ich ihn ja eh erstmal komplett weiss lackieren, und dann mit Decals bekleben. Daher finde ich das jetzt nicht so schlimm. Mit den fehlenden Frontblitzern ist aber wirklich ungewöhnlich, da die Fahrzeuge im Original ja auch Frontblitzer haben und alle anderen vorherigen Modelle von Rietze ja auch Frontblitzer hatten.
Aber auch das ist halb so wild, ich hatte mich ja ziemlich mit Varus'e eingedeckt, so das ich dann einen Kühlergrill vom einem anderen Modell abzwacken kann.
Schön ist auch, das das dritte Fenster diesmal berücksichtigt wurde :)
4 Frontblitzer brauche ich eigentlich gar nicht.
Ralf Schulz hat geschrieben:...falls jemand einen beleuchteten Varus von mir erwarten würde: Fällt aus wegen ist nicht! :?
Musst Du mir denn hier an Ostern so einen Seitenhieb geben?
Nimm mir nicht meine Illusionen :D :oops:
Wobei ich mir die Umfeldbeleuchtung sehr knifflig, bis unmöglich vorstelle, aber eine "einfache" Alarmfahrt?
Egal, anderes Thema und gehört hier nicht hin :)

Weiterhin schöne Ostern,

Gruß Olli
Peter Pichl
User
Beiträge: 243
Registriert: 30.04.2015, 20:51
Postleitzahl: 35325
Land: Deutschland
Wohnort: Mücke

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Peter Pichl »

Fällt mir grad so aktuell ein : Lieber Varus als Virus :roll:
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Fabian Hahl »

Der nächste Varus 72910 LF20 Feuerwehr Filderstadt ist nun auch ausgeliefert.

Was hier auffällt, es ist das erste Modell wo endlich auch die Umfeldbeleuchtung mit Bedruckt wurde und als Zubehör zumindest mal der "alte" Lichtmast wieder dabei ist.

Link zur Seiter der Feuerwehr Filderstadt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Jürgen Mischur »

Es gibt wieder einen Neuzugang in der Liste der "Varussen": :wink:

72911 Bremen -> https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/463749

Das Besondere an dieser Neuheit ist die Tatsache, dass zwei unterschiedlich bedruckte Modelle unter einer laufenden Rietze-Nummer geführt werden! 72911-AR ist das Fahrzeug der FF Arsten, 72911-SE das der FF Seehausen.

Zu haben sind die beiden Modelle in einer Auflage von jeweils 150 Stück beim Kleinen Autoladen:
https://www.derkleineautoladen.de/rietz ... -2044.html
https://www.derkleineautoladen.de/rietz ... -2045.html

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Fabian Hahl »

Jürgen danke für die Aktualisierung. Osnabrück vom Kleinen Autoladen fehlt dir noch :-)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke für den Hinweis, Fabian! :D Ich weiß zwar nicht warum, aber bis heute Morgen hatte ich noch nicht mal den Newsletter vom Kleinen Autoladen abonniert. Aber was nicht ist, kann man ja ändern! :wink:

So konnte dank Fabian auch diese Lücke geschlossen werden:

72912 Osnabrück -> https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5F529DA9

Und auch die beiden Modelle nach Vorbild der BF Osnabrück unterscheiden sich nur durch einen kleinen Zusatz in der Rietze-Bestellnummer: 72912-B ist das HLF-B (01-48-01, OS-D 7112) und das HLF-T (01-48-02, OS-E 7112) hat die Artikelnr. 72912-T.

https://www.derkleineautoladen.de/rietz ... -7112.html
https://www.derkleineautoladen.de/rietz ... -7112.html

Schade nur, dass es von den Autoladen-Sondermodellen m.W. keine Rietze-Grafiken gibt. Wäre optisch irgendwie schöner... :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin! :D

Für alle Varus-Fans (zu denen ich mich auch zähle :wink: ) habe ich die Liste mal aktualisiert und um das Magdeburger HLF ergänzt.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
André Podschun
User
Beiträge: 117
Registriert: 24.02.2015, 19:19
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von André Podschun »

Jürgen Mischur hat geschrieben:...Liste mal aktualisiert und um das Magdeburger HLF ergänzt.
:D

Super, man hat meinen Modellvorschlag erhört. Sogar eine E-Mail mit der Zusage eines Belegexemplares kam schon. Da werde ich mich schon drauf freuen und meine Sammlung ergänzen. :mrgreen:
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Fabian Hahl »

Ich kann auch schon mal Spoilern... die Varianter der Feuerwehr Stuttgart (Ausbildung) wird auch kommen. Da war mein Vorschlag leider zu spät und wurde schon von einem "Händler" eingereicht und produziert. Denke es wird zum Weihnachtsgeschäft dann präsentiert.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Ralf Schulz »

Eine (eigentlich unnötige) Frage, nur zur eigenen Absicherung:
Rietze hat für den Varus "nur" eine Mercedes Kabine gebaut - sehe ich das richtig? :|

Wie könnten die Chancen stehen, dass vielleicht doch noch auch eine MAN Hütte kommt? Es hat sich nämlich gerade herausgestellt, dass es ganz frisch einen Schlingmann MAN Varus bei mir im Ort gibt (und wieder mit weißem Kühlergrill; egal, der Rietze Aufbau stimmt auch nicht wirklich mit unserem Neuzugang überein)... :roll:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Rietze“