Seite 102 von 113
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 12.05.2022, 18:05
von Uli Vornhof
Freut mich Grabo!
Hoffe, du hast auch ein paar deiner zuletzt vorgestellten Modelle im Gepäck!?
VG Uli
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 12.05.2022, 19:40
von Stefan Buchen
Keine Sorge, ich werde eine kleine Auswahl mitbringen. Besonderer Wunsch?

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 18.05.2022, 14:30
von Tobias Voss
Ich bringe zwar keine eigenen Modelle mit, kann aber dafür
diesen Bausatz als Muster mitbringen ...
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 18.05.2022, 15:28
von Jens Klose
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 18.05.2022, 19:05
von Stefan Buchen
Das ist super! Da bin ich sehr gespannt!
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 22.05.2022, 15:58
von Jens Klose
Es ist zwar ein wenig Offtopic, aber nach meiner Ansicht an dieser Stelle sehr wichtig und angebracht:
Aufgrund meiner Erkrankung ist es mir seit langer Zeit leider nicht mehr möglich an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Das geht oftmals schon damit los, dass ich nicht in der Verfassung bin, dort mit meinem Auto hinzufahren...
Mein ganz besonderer Dank gilt daher allen Stammtischbrüdern vom Ruhrgebiets-Stammtisch, die mir mehrfach angeboten haben mich einzusammeln und im Anschluß auch wieder nach Hause zu bringen!
Das ist in der heutigen Zeit mit dem allgegenwärtigen Zeitmangel und den mittlerweile nicht unerheblichen Kosten für diesen Umweg wahrlich nicht selbstverständlich!
Ihr ermöglicht mir dadurch, eine ärztliche Verordnung umzusetzen: Soziale Kontakte!
Ohne diese wäre ich sonst vermutlich schon deutlich weiter abgerutscht...
DANKE ! ! !
Doch nun wie gewohnt zum Stammtischbericht...
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 22.05.2022, 15:59
von Jens Klose
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 22.05.2022, 20:24
von Klaus Dieter Knopp
Hallo Jens,
vielen Dank für die tollen Fotos und deinen Bericht. Es war wieder einmal ein informativer Abend mit guten Gesprächen und gutem Essen.
VG
Klaus
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 23.05.2022, 05:17
von Stefan Buchen
@Jens: Besten Dank für die Berichterstattung!
Mir hat der Abend sehr gefallen, man fühlte sich in frühere Jahre des Stammtisches versetzt. Tolle Gespräche und schönes Modelle…!
Ich werde mich zukünftig mal wieder öfter sehen lassen.
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 25.05.2022, 05:25
von Tobias Voss
Guten Morgen zusammen,
mir hat der Stammtisch auch sehr gefallen. Danke an alle die vor Ort waren.
Viele Grüße,
Tobias
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 25.05.2022, 09:10
von Jens Klose
Hallo zusammen und vielen Dank an
Klaus Dieter und
Stefan für das Lob zum erstellten Beitrag!
Und ganz besonderen Dank an
Tobias, denn ohne ihn wäre diese meine Berichterstattung sonst gar nicht möglich gewesen...
Stefan Buchen hat geschrieben:Mir hat der Abend sehr gefallen, man fühlte sich in frühere Jahre des Stammtisches versetzt.
Das ist genau der Punkt, der vielleicht nicht jedem so ganz bewusst ist.
Es geht hier nicht einfach um Plastikautos, essen, trinken und reden - es geht bei den Stammtischen (und das nicht nur im Ruhrgebiet!) um wesentlich wichtigere und nicht zu unterschätzende Dinge wie
Regelmäßigkeit,
Kontinuität,
Zuverlässigkeit,
Beständigkeit,
Verlässlichkeit sowie
soziale Kontakte und
Ablenkung im positivsten Sinne
Erst recht in einer so wilden und unklaren Zeit, in der wir uns aktuell befinden.
Stefan Buchen hat geschrieben:Ich werde mich zukünftig mal wieder öfter sehen lassen.
Das sage ich dir ja schon sehr lange und nehme dich beim Wort!
Beste Grüße in die Runde
Jens
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 25.05.2022, 11:41
von Harald Karutz
Hallo, Ihr Lieben!
Es war wirklich ein schöner Abend - und ich schließe mich Stefan an: Ich möchte versuchen, wieder regelmäßiger zu kommen. Nur neue Modelle werde ich wohl nicht mehr mitbringen können, die Bastelei bekomme ich mit meinen Augen leider einfach nicht mehr hin...
Dem, was Jens geschrieben hat, kann ich im Übrigen auch nur ausdrücklich zustimmen!
In diesem Sinne, herzliche Grüße!
Harald
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 28.05.2022, 13:58
von Jens Klose
Hallo Harald,
es freut mich sehr, dass auch du dich künftig öfters sehen lassen wirst!
Das ist natürlich sehr schade und sehr traurig, dass es dir aktuell nicht mehr möglich ist, dem Modellbau nachzugehen...
Aber auch deine bisher fertiggestellten Modelle sind immer wieder eine Augenweide und ich persönlich freue mich auch immer wieder darüber "alte Bekannte" zu sehen. Ein Fahrzeugbuch wirft man nach der ersten Durchsicht ja auch nicht weg, sondern blättert immer wieder darin.
Zudem teilst du ja auch meine Ansicht - es geht "nicht" um die Plastikautos...
Herzliche Grüße und bis bald
Jens
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 28.05.2022, 16:50
von Dirk Wieczorek
Harald Karutz hat geschrieben:Nur neue Modelle werde ich wohl nicht mehr mitbringen können, die Bastelei bekomme ich mit meinen Augen leider einfach nicht mehr hin...
Hallo Harald,
Ich kann mich nur anschließen: Schön das du mal wieder da warst.
Zum Augenproblem: Das ist mir nicht ganz unbekannt, man kann da aber durchaus Abhilfe schaffen. Könnte im Juli mal mein Nahsehgestell mitbringen.
Grüße, Dirk
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 29.05.2022, 08:44
von Martin Reuter
Hallo zusammen,
ich kann nichts Neues zu dem Thema beitragen - nur alles nochmals bestätigen

- es war ein toller Stammtisch mit ein wenig "so wie damals"...

. Vielleicht traut sich der ein oder andere Klebekumpel auch mal wieder am passenden Donnerstag vor die Tür. Und ich kann nur aus persönlicher Erfahrung sagen: man muss nicht unbedingt etwas gebasteltes mitbringen - guter Laune und vielleicht etwas Hunger sind völlig ausreichend um die Anwesenheit zu rechtfertigen

.
Und wieder nehme ich mir vor eine meiner Baustellen bis zum nächsten Stammtisch fertig zu bekommen - mal schauen was wird

. Aber auch das "Renovieren" oder auch neumodisch Refurbishing von alten Modellen ist sinnvolle eine Alternative - Jens hat es perfekt vorgemacht.
Gruß
Martin