Stimmt, aber die Werther Modelle kommen an einen alten MoBahn-Trafo, der hat angeblich 16 Volt (Wechselspannung) , tatsächlich sind es aber oft mind. 18 V - das macht am Ausgang der Schaltung über 22 V!
Da aber mittlerweile die LEDs so hell geworden sind, dass sie deutlich größere Widerstandswerte brauchen als früher, kann es sein, dass es nun mit SMDs doch wieder ginge (hab die praktische Erfahrung gemacht, je größer der verwendete Widerstandswert, desto kühler bleibt der Widerstand) - bei Gelegenheit werde ich das mal wieder ausprobieren, nicht aber bei diesen Modellen (sicher ist sicher...

).
Sei's drum - den Platz unter den Sitzen brauche ich trotzdem, z.B. da ich immer gern einigen Spielraum an den Drähten lasse für eventuelle Reparaturen - und diese Drähte wollen ja nicht zu eng gewickelt werden...
Übrigens, der verbliebene Rest an dem vorderen Stoßstangenteil ist noch notwendig, um die Stoßstange ohne Kleber an ihrem Platz zu halten - das macht den Zusammenbau bedeutend freundlicher...
