Abrollbehälter aus Gräfenburg

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo

Saubere sache keine frage, gefällt mir richtig gut.
Nur weiter so :D

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Björn,
zu deinen Abrollbehältern muß ich ja nichts mehr dazusagen, die sind einfach großartig. :D
Aber bei deiner gegenüberstellung ...mmhhhh, irgendwie gefällt mir der alte Behälter besser. :wink: .
Ich hänge da glaube ich zu sehr an altbewährtem. :lol:
Gruß Christian
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Ich kann mich meine vor schreibern nur anschließen, dass Ding ist top ! welche Einsatzspektrum soll es abdecken ? :oops:
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Da hast du echt bildschöne AB-Modelle geschaffen. Hut ab. Ganz große klasse.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

@ all: Danke für das Feedback bisher!

Nur soviel: Der nächste befindet sich bereits im Bau.....es wird der neue AB-Atemschutz! 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Zusammen!

Hier zeige ich Euch ein Bild aus der Rohbauphase des AB-Atemschutz.

Der AB wurde bisher mit Kunststoffplatten "tapeziert" und es wurden hier und da Rolladen eingefügt. Weiteres folgt.... :wink:

Bild
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Björn!

Sag' mal, bist Du etwa U-Boxx-süchtig...? 8)

Was ich da sehe, gefällt mir ausgesprochen gut, sowohl der AB-GSG als auch der AB-A. Auf das Ergebnis bin ich schon mal sehr gespannt!!!

Gruß aus LE

Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Sag' mal, bist Du etwa U-Boxx-süchtig...?


8) 8) 8)

Beim AB-Atemschutz gehts weiter. Wenn das Wetter nun mitspielt, gehts heute noch in die Lackiererei. Desweiteren muss ich mich noch um Türen und Fenster kümmern. Werde sie wohl selber als Decal drucken! :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Kollegen!

Der AB-Atemschutz ist fast fertig! Es fehlen hier und da noch ein paar Kleinigkeiten und Decals. Kommt demnächst. Die Fenster- und Türdecals habe ich selber gedruckt, was man auch deutlich sieht. Hatte mir mehr davon versprochen, aber nun bleiben sie drauf.

Bild Bild Bild Bild

Weiteres folgt! :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Wolfgang Klimowitsch
User
Beiträge: 275
Registriert: 07.05.2007, 17:43
Postleitzahl: 45894
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Wolfgang Klimowitsch »

Hallo Björn,
na sieht doch gut aus. Mit Rolladendecals habe ich auch schon meine Erfahrung gemacht, bin garnicht davon abgeneigt. Wie hast Du die selber gedruckt, was braucht man dafür?
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Nabend Björn,

wiedermal ein schöner AB, toll. Und die Decals sind super, auch die Tür macht sich echt gut!

Viele Grüße

D.&S.
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Habe nur die Fenster und Türen selber gedruckt! Die Rolladen sind eingesetzt. Die Türen und Fenster sind auf Decal-Film von ACT Wiesbaden gedruckt, allerdings mit Tinte. Besser ist Laser. Es gibt dafür die passenden Folien. Das ganze muss dann anschließend mit Klarlack versiegelt werden. In meinem Fall mit Mr. Metal Primer. Man sollte hierbei nicht zu sparsam damit umgehen. :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich finde es sieht gut aus ! Mal ne technische Frage: Was verbirgt sich hinter dem heckseitigen Gitter?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Björn,

mal wieder ein toller AB :!: :D
Die Fenster- und Türdecals sind doch gut geworden!
Viel besser sehen die z.B. von Bastian auch nicht aus.
Ist das Lüftungsgitter eigentlich auch selbst gedruckt?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Ja, das Gitter ist auch selbst erstellt, genau wie die Fenster und Türen. Hinter dem Lüftungsgitter sitzt der Kompressor sowie der Stromerzeuger.

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“