Neue Fahrzeuge in Hamburg

Feuerwehrfahrzeuge aus HH
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Timo Drux »

Hallo Jungs,

Also Bilder von innen folgen noch ;)

Ja Ulrich, diesmal ist es keinen Sattelzug, auf den Bildern ist der Zug nur dicht aneinander gestellt bzw in Arbeitsstellung.
Was den Daily angeht testen sie wohl erstmal. Ich persöhnlich kann mich Optisch null mit dem "Ding" anfreunden...wir haben bei uns den Vorgänger in der Firma als Langen Schulbus und haben nur Ärger...
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Christian Hebbel »

Der erste neue RTW Sprinter 2018 als RTW Koffer


Bild

MFG Christian
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Christian Hebbel »

Moin Leute

Gestern wahr in Hamburg der Start der Fotoernte 2020.

Dann gleich so ein Wetter und Standort mehr Hamburg geht nicht
Bild Bild Bild Bild Bild

Nur das neue Löschboot wollte nicht so auf die Bilder.
Wehr weiteres Bilder und Technische Infos haben will alles weitere per PN und Email.
Das sprngt hier den Rahmnen.
Auch ja Ich liebe Dachaufnahmnen hab Ich da :mrgreen:

MFG Christian
Bild
Carsten Spitzner
User
Beiträge: 31
Registriert: 21.04.2016, 00:02
Postleitzahl: 64832
Land: Deutschland
Wohnort: Babenhausen

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Carsten Spitzner »

Weis jemand was die Firma ITURRI Feuerwehr-und Umwelttechnik für die Feuerwehr Hamburg gertigt welches auf https://www.facebook.com/IturriDE/photo ... 208330213/ zusehen ist .
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das ist/wird der neue GW-Höhenrettung der BF HH! :idea: -> https://scontent-lga3-1.cdninstagram.co ... e=5F677FA7

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Christian Hebbel »

Moin

Das Fahrzeug ist schon Fertig und in Hamburg.

Noch nicht in Dienst Die Beklebung wird eventuell noch geändert.

Der 5 Scania WLF ist jetzt da aber mit Kran

MFG hristian
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Christian Hebbel »

Moin

Mal was neues aus Hamburg.FF HLF n.B. und neues HLF BF.
Bild,
Bild

Weitere Bilder auf Wunsch

MFG Christian
Michael Golly
User
Beiträge: 52
Registriert: 18.09.2012, 09:19
Postleitzahl: 4060
Land: Oesterreich
Wohnort: Leonding

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Michael Golly »

Moin,

schön, dass Hamburg fleißig weiter erneuert und weiter vereinheitlicht :D

Wie kam das neue sehr schlichte Design eigentlich zu Stande? Es gab ja irgendwie noch keinerlei Öffentlichkeitspräsentation oder Ähnliches?

Ist es reine Sparmaßnahme, dass die Kotflügel/Stoßstangen nun im Mercedes-Grau geliefert werden, während der Aufbau weiter weiße Kotflügel und Abschlüsse hat? Gibts schon weitere Beschaffungen, aus denen sich dieses Design vllt begründet?
Über die Auffälligkeit von anthrazitfarbenen Bauteilen (z. B. Leiterparks) wird ja schon fröhlich gestritten... :mrgreen:

Grüße aus dem Süden

Michael
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Hallo christian,
warum denn n.B.? Welche Gründe gibts dafür?

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Christian Hebbel »

Moin Wolfgang

n.B. weil es Gerätehäuser gibt die nur 3 m hoch sind. Von den 7 jetzt gekommenen n.b, sind 4 für die Gerätehäuser mit niedriger Torhöhe - 2 als Austausch weil die Scanias 2015 zu lang sind und 1 für eine Wehr die an de Reihe wahr.

MFG Christian
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Christian Hebbel »

Moin

Hamburg bekommt die nächsten 6-8 Jahren ca.200 Fahrzeuge jeder Art.

Es sind jetzt alle 9 HLF da und der Höhenretter ist zur a.D. irgendwann werden die Vorgestellt.

Stoßstangen Kotflügel haben sehr viele Löschfahrzeuge in Hamburg.

Die neuen GW 1 die zulaufen und DLK haben noch das alte Design die neuen sehen Wir dann das neue hat in Hamburg geteilten Echo gefunden.

DLK werden weiterhin eine Alufarbene Leiter bekommen

MFG Christian
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Christian Hebbel »

Moin

Der neue FW Kran ist in Hamburg

Der erste von 2 ELW auf Scania ist in Bau

Im Herbst geht es los mit den 42 HLF für die FF Hamburg

TM 70 auf Scania ist in Bau

2 GKW auf Scania Aufbau Margirus bestellt

Der SRTW bekommt jetzt ein Atego Fahrgestell

In der Ausschreibug sind 20 HLF BF HH
10 Allradfahrgestell
10 Straßenfahrgestell

MFG Christian
Ingo Grimm
User
Beiträge: 244
Registriert: 04.07.2008, 09:25
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Ingo Grimm »

Oha ! Dann ist Hamburg ja wohl voll auf dem Scania-Trip, was ? :lol:

Da bin ich ja mal gespannt
Antworten

Zurück zu „Hamburg“