Seite 11 von 15
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 18.12.2010, 12:06
von Daniel Wachtmann
Zu Nikolaus fand ein älteres Code3-Modell zugang zu meiner Sammlung.
Es handelt sich um den Battalion Chief 22 des FDNY, einen Chevrolet Suburban welcher im Orginal im Jahre 1994 in Dienst gestellt wurde. Das Fahrzeug stand zusammen mit der Ladder 79, in der 1189 Castleton Ave. in Staten Island.
Bei dem Modell fehlt gegenüber zum Orginal leider die interessante Heckabsicherung.
Gruß
Daniel
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 18.12.2010, 14:46
von Marc Dörrich
Boah, was ein Mörderbalken!

Dennoch sehr schön!
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 26.12.2010, 14:02
von Dirk Schramm
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 07.01.2011, 13:57
von Daniel Wachtmann
So, da es anscheinend nicht einfach war, zu entscheiden ob ich letztes Jahr Brav oder Ungezogen war, erhielt ich durch die Post erst heute meine Weihnachtsgeschenke aus dem Hause Code3

. So wie es aussieht, hat man sich dann doch auf Brav geeinigt...
V.l.n.R.: Rescue 2,
Ladder 27,
Engine 34
Da die Ladder und die Engine in diesem Thema bereits behandelt worden sind, will ich mich in der Vorstellung einmal nur auf die Rescue 2 beschränken.
Rescue 2
Die Rescue 2 ist in Brooklyn in der 1472 Bergen St stationiert. Chronoligisch gesehen, ist die Mack-Rescue der Vorgänger dieses
Saulsberry-Exemplars Wurde aber von Code3 erst vor kurzen aufgelegt. Dementsprechend Detailiert ist sie auch ausgeführt. Die Kabine ist sehr detailgetreu nachgebildet und beim Aufbau lassen sich die Hecktüren öffenen und geben einen Blick in den Innenraum und die Beladung frei.
Gruß
Daniel
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 12.03.2011, 15:43
von Daniel Wachtmann
Schönes Modell! Nur die Umsetzung oben am Dachkasten hätte ich mir etwas schöner vorgestellt. Aber was ist los mit dir, dass du nur ein Modell kaufst? Sonst hauste doch immer ne ganze Batterie an Neuerwerbungen raus

Hab das Modell mal oben in die Liste eingepflegt.
Gruß
Daniel
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 12.03.2011, 15:55
von Dirk Schramm
Daniel Wachtmann hat geschrieben: Aber was ist los mit dir, dass du nur ein Modell kaufst? Sonst hauste doch immer ne ganze Batterie an Neuerwerbungen raus
.... im KH gab es kein Internet, deshalb konnte ich nicht auf Einkaufstour gehen. Das Modell ist übrigens von meinen Mit - Admins, verbunden mit den besten Genesungswünschen.
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 12.03.2011, 16:41
von Jürgen Mischur
Immer wieder gern!

Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 08.04.2011, 09:46
von Dirk Schramm
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 08.04.2011, 13:31
von Daniel Wachtmann
Ui, Dirk war wieder fleißig
Dann haben wir ja jetzt die aktuellen Fehlfarben Engines komplett hier im Forum
Wo bei mir die Yankee´s Beklebung/Lackierung besser gefällt, da sie ein wenig dezenter ist.
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 08.04.2011, 13:51
von Jürgen Mischur
Dirk war wieder fleißig...
... und einen Platz hat der Kerl!
Ich weiß schon gar nicht mehr, wohin mit dem Zeugs....

Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 08.04.2011, 13:57
von Dirk Schramm
Wird ja jetzt Sommer, da kann ich die in "Zweier - Reihen" vor der Heizung stapeln.

Nur zum Winter hin wird es dann schwierig, bis dahin muss ich mir unbedingt wieder ein paar Boxen organisieren.
Ist aber auch zu verlockend - jetzt gibt es da ein "Frühlingsverkauf" mit herabgesetzten Preisen und da wären auch so zwei Sachen dabei .......!
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 04.06.2011, 10:37
von Dirk Schramm
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 04.06.2011, 10:51
von Dirk Schramm
..... und das schönste Modell - m.M. - habe ich vergessen.
Orlando Engine 5
So ein Modell in H0 - das wäre ein Traum.
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 04.06.2011, 11:00
von Daniel Wachtmann
Schöne Modelle, auch wenn mir die Engine 63 mit dem bedruckten Dachkasten nicht so wirklich gefallen tut.
Hab die Modelle schon mal fix in die Übersicht mit eingetragen

Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 04.06.2011, 12:49
von Dirk Schramm
Soooo, schlecht sieht es nicht aus, lediglich die Bedruckung ist m.E. etwas zu groß geraten. Mal sehen wie es bei Ladder 46 aussieht - auf den Fotos jedenfalls wesentlich kleiner. Mal sehen wann sie ankommt, bestellt ist sie schon mal.
Gruß
Dirk