Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

.... und eine neue Idee:
DSC02436.JPG
DSC02438.JPG
Hier fehlen mir aber eindeutig noch die Ideen zur Dachbeladung! :roll: Gerätekästen sollen es nicht sein, obwohl es ein GW wird. Vorschläge sind herzlich willkommen! :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Christoph Bücker »

Dirk Schramm hat geschrieben:Hier fehlen mir aber eindeutig noch die Ideen zur Dachbeladung!
1. Ersatzrad
2. "Historischer" Lichtmast (Keine Ahnung, ob es die damals schon gab...)
3. Dachkasten. (Auch wenns deinen Vorstellungen nicht entspricht...)

Gruß,
Christoph
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Herr Kollege!

Die Pulverkiste gefällt mir, sehr "schlicht", hat was!

Der GW: Das wäre optimal für einen frühen Wasser-Not-Wagen! Ein schönes Schlauchboot drauf, so ne Rettungsstange, Steckleiterteile,...

Watt hälste davon? Oder haste sowatt schon?

Grüße inne Hauptstadt,

Uli
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

also es soll ein GW - richtiger wäre für die 50ziger Jahre "Pionierwagen" - für den Flughafen werden. Entschuldigung, dass hatte ich nicht erwähnt! :roll: Er fährt dann in Verbindung mit einem KW (schon in Planung) und soll beim "AIR - Desaster" eingesetzt werden. Trotzdem schon mal Danke für eure Überlegungen! :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Uli Vornhof »

Tja Dirk,

dann ist natürlich meine Idee mit dem WNW ein wenig daneben! Hmm, Pionierwagen am Fluchplatz! Watt muss da druff: Hebeschlingen zum Heben von verunfallten Fliegern, Abstützholz zum Unterbauen, ne 4tlge. Steckleiter, da sowas meist auf FLF´s nicht drauf ist!

Grüße uli
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Dirk,
schöner Pulverbomber. :D
Für den Pionierwagen: Wie wärs mit einem frühen Heckkran? Da gab es doch so dreieckige Konstruktionen die teilweise auf dem Dach gelagert waren und die man dann am Heck einhängen konnte?
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

@Christian

... ham ma schon:

Bild

:D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Christian Dreher »

:oops: :twisted: :oops:
Asche auf mein Haupt :lol:
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Dirk,

sehr schöne Modelle die da entstanden bzw. wieder entstehen werden.

Zum Thema Pionierwagen für den Flughafen. Da muss jede Menge Holz zum Unterbauen, Hebeschlingen, Hebegeräte wie Büffelwinde zum Heben der Flugzeuge wenn ein Rad eingeknickt ist, Abschleppstange, Auffangwannen für auslaufende Treibstoffe, Luftfahrtspezifische Werkzeuge, Leitern, Schneidbrenner usw. drauf.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Christoph Fink »

Wie wärs mit nem überdimensionalen Dreibein für ne Rolle? Damit könnte man mit der eingebauten Winde welche sich (gut getarnt :wink: ) im Aufabu befindet Lasten im Gelände heben. So ne Art Hilfs-RKW....

In den 50ern waren die Flieger ja noch nicht soooo groß.

Gruß

para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wie wärs mit nem überdimensionalen Dreibein für ne Rolle?
Und, Dirk, was hab' ich Dir gestern geschrieben......? :D

@ Para: Zwei Dumme, ein Gedanke.... :mrgreen: :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Christoph Fink »

Jürgen Mischur hat geschrieben:
@ Para: Zwei Dumme, ein Gedanke.... :mrgreen: :wink:
Ich lach mich schlapp..... :lol: :P :!:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

Christoph Fink hat geschrieben:Ich lach mich schlapp..... :lol: :P :!:

... ich mich nicht so! :mrgreen: Schöne Bastelaufgabe! Dachhalterung bauen - Dreibein mit Aufhängung und Dornen bauen - Befestigung - etc...... :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

... demnächst mehr, bessere Fotos und eine entsprechende Vorstellung.

GW:
DSC02441.JPG
DSC02442.JPG
KW:
kw1.jpg
kw2.jpg
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr

Beitrag von Alfons Popp »

Interessant! Greenland wurde Magirus untreu und hat sich in der DDR einen Kran besorgt! Gute Idee! Zeitlich passen der GW und der Kran ja prima zusammen und wenn die beiden deutschen Staaten in den Fünfziger-Jahren sich nicht so voreinander abgeschottet hätten, wäre eine solche Kombination auch real möglich gewesen.
Antworten

Zurück zu „Greenland“