Seite 11 von 13
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 19.04.2020, 13:35
von Gerard Gielis
more work in progres:

Jetzt auch die Kronenburg Version zu Dreiachser umgebaut. Leider nicht ganz so gut wie die Magirus Version. Diese umbau war schwieriger als erwartet.

Beide Modellen zusammen. Am nächste die Decals!
In 1988 hat Hetterich die beide Modellen in eine Set angeboten zusammen mit die Umbauhinweis wie man diese Fahrzeugen umbauen kann zu Dreiachser.
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 20.04.2020, 14:54
von Gerard Gielis
In 1988 hat Hetterich ein Umbaubeschreibung in die Set mit der 2 GFLFs mitgeliefert. Hier gibt es die Vor- und Rückseite:
http://www.drareg.nl/meinegelbe/bild11d.jpg
http://www.drareg.nl/meinegelbe/bild11e.jpg
Die Umbau der Magirus Version ist relative einfach. Fahrgestell und Aufbau kürzen und weiter bauen.
Die Umgebaute Faun/Magirus:
Die Umbau der Kronenburg Version ist Komplizierter und erfolgt mit mehre Sägeschnitten. Dabei ist bei Mir ein etwas schief gegangen so dass der Aufbau eine ½ mm zu lang war. Mit das Kürzen des Fahrerhaus könnte ich es ein Bisschen Korigieren.
Die umgebaute Faun/Kronenburg
Hier nochmal die original Fahrzeugen:
Zusammen mit ein weitere Umbau eine Vieraschser, ein GPLF mit Magirus/Total Aufbau.
Als leztes ein Gruppenbild
Enjoy!
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 23.04.2020, 15:00
von Gerard Gielis
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 23.04.2020, 17:52
von Marc Dörrich
Auch ein pfiffiger Umbau!

Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 24.04.2020, 13:14
von Ralf Schulz
Das sind alles wieder sehr schöne, richtig gute Umbauten. Aber der "Kleine" gefällt mir besonders gut, bei dem würde mir sogar eine Beleuchtung Spaß machen.

Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 24.04.2020, 14:59
von Johannes Peter
Hallo Gerard,
deine Faun GTLF/FLF Modelle sehen klasse aus. Besonders die Gruppenaufnahme macht was her.
Auch der 4x4 Umbau sieht richtig klasse aus und ist dir super gelungen. Die Teilekombination passt perfekt.
Von welchem Hersteller sind die beiden silbernen Pulvertanks auf dem Großen ?
Gruß Johannes
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 24.04.2020, 15:40
von Gerard Gielis
Danke Marc, Ralf und Johannes
Johannes Peter hat geschrieben:Von welchem Hersteller sind die beiden silbernen Pulvertanks auf dem Großen ?
Die sind auch von Preiser;
https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 87#p180387 und
https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 51#p180451
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 29.04.2020, 12:46
von Gerard Gielis
Ab heute auf Seite 1 eine Inhaltverzeichnis.

Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 29.04.2020, 12:55
von Marc Dörrich
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 16.05.2020, 19:29
von Gerard Gielis
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 04.06.2020, 14:28
von Gerard Gielis
Ein neue KDoW ist eingetroffen.
Volvo 760 GLE Kombi. Model von IMU / Euromodel. Model unveränderd nur die Blaulichter eingesetzt.
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 04.06.2020, 14:40
von Gerard Gielis
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 04.06.2020, 14:43
von Gerard Gielis
Ein übersicht alle modellen die auf basis der MB NG (HLF-16) von Hetterich gebaut sein.
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 04.06.2020, 16:35
von Jürgen Mischur
Hoi Gerard!
Bedankt voor het idee voor het verlichtingsvoertuig. Ik zal dat in het brandweerrood nadoen.
Tot ziens,
Jürgen

Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Verfasst: 04.06.2020, 17:09
von Gerard Gielis
Cool Jürgen, dann bin ich jetzt schon neugierig auf das model.
edit:
Ubrigens würde ich ein Nächste mal es etwas ander tun. Auf mein Bild die Sägeschnit wie ich die gemacht habe. Aber ich denke das es besser aussieht wenn die Schnitte Rechts von Mittelsteg ist.
