Die FF Frechen von Andreas Kowald

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Andreas Kowald »

Gerätewagen Brandschutzschulung, 2004-2014.

Bild Bild
Et hätt noch immer jot jejange!
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Henning Wessel »

... da waren es nur noch drei... :D

Auch bei diesem Projekt bin ich ob der Geschwindigkeit, mit der Du die Baulücken schließen konntest, sehr beeindruckt. Ich bin mal gespannt auf die letzten noch fehlenden Fahrzeuge und auch darauf, wie es dann weitergeht!

Gruß
Henning
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Andreas Kowald »

Danke Dir!

Mindestens eine der Baustellen, der fehlende MTW-JF, wird wohl offen bleiben...
Einen Toyota HiAce-Bus sehe ich irgendwie nicht, außer ich lerne 3D-Zeichnen :roll:

Aber was soll's, geht's halt erstmal mit dem Rest weiter.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Andreas,

die Modelle sehen wieder richtig super aus. Der Tanker macht sich mir der neuen Kabine viel besser, naja manchmal sind die Teilekombinationen der Hersteller nicht nachvollziehbar.

Auch der überholte AB-Atemschutz sieht nun viel besser aus. Aber auch die Kleinfahrzeuge sehen allesammt wieder richtig super aus.

Bin schon auf die letzten Drei bzw. Zwei Modelle gespannt :mrgreen:

Aber was kommt denn nach Frechen :?:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Andreas Kowald »

Mal wieder eine Kleinigkeit als Lebenszeichen:
Der FwA-Tier, entstanden aus einem Herpa-PKW-Anhänger und Evergreen.

Bild Bild
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Andreas,

ich freue mich sowohl über dein Lebenszeichen, als auch das sehr kleine aber feine Modell des Anhängers! :D
Solche "Geräte" liebe ich ja - sowohl in 1:1, als auch in 1:87.

Kommst wohl vor lauter DVD's zu nichts anderem mehr...? :wink:

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Andreas,

schön wieder etwas vom Projekt Frechen zu sehen. :D Der FWA Tier gefällt mir sehr gut. Die Bauteile der verschiedenen Hersteller passen super zusammen.

Hoffe auf weitere Modelle von Dir, es sind ja nur noch zwei Bauarbeiter da :shock: :D

Sind deine Modelle auch auf der Intermodellbau zu sehen :?:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo!

Ja, die Frechener Modelle werden am Stand der IG Blaulicht-Modellautos (ist wie immer in Halle 6) in Dortmund zu sehen sein.


@Jens: Ich hab' schon viereckige Augen :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Andreas,

ok Stand ist notiert und ich werde mal schauen. Bin aber erst am Samstag in Dortmund. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Andreas Kowald »

Was Neues:

Vor ein paar Monaten wurde ein weiterer VW T5 GP als NEF in Dienst gestellt. Bis auf Details gleicht das Fahrzeug dem von 2012.
In diesem Fall habe ich ein Rietze-Modell als Basis verwendet (Wiking ist schöner, aber der muß ja auch mal weg).

Bild Bild
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Andreas,

ein optisch sehr auffälliges und (wie ich finde) sehr ansprechendes NEF!
Das Modell ist dir sehr gut gelungen! :D
Andreas Kowald hat geschrieben:In diesem Fall habe ich ein Rietze-Modell als Basis verwendet (Wiking ist schöner, aber der muß ja auch mal weg).
Dem ist nichts hinzuzufügen... :wink: :mrgreen:

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Andreas,

ich kann mich Jens nur anschließen schönes NEF.

Ich finde auch der Rietze T5 GP sieht schön aus.

Und ein großes Kompliment, die Modelle sind durch die Bank weg einfach wunderschön anzusehen, was ich in Dortmund zu genüge gemacht habe :mrgreen:

Weiter so, zwei Bauarbeiter sind noch vorhanden.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Andreas Kowald »

Danke Euch beiden!

Einen "neuen" hab' ich noch: Der PLA250 von Total tauchte kürzlich auf einem Foto auf, das Fahrzeug war mir bis dahin unbekannt.
Das Modell ist einfach umzusetzen: Den PLA gibt's von Markus Hawener, Räder von einem Brekina-Anhänger dazu - fertig.

Bis auf die Treibgasflasche :shock: Bin dann mal auf dem Boden, suchen :roll: :?

Bild Bild
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Andreas,

schön geworden dein PLA250. :D Klein aber fein und auch sehr weit verbreitet gewesen.

Allerdings hättest Du bei den Rückleuchten die Trägerfolie etwas passgenauer schneiden sollen, denn dies sieht auf der Heckansicht etwas komisch aus. :?

Sonst weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Die FF Frechen von Andreas Kowald

Beitrag von Ralf Schulz »

"Komisches Aussehen" wäre noch nicht mal das größte Problem:
Vielleicht kannst Du v.a. das eine Rücklicht noch mal mit ordentlich Weichmacher einbalsamieren, Andreas, und dann die überstegenden Räder nach hinten "falten", sonst wirst Du über kurz oder lang das Decal verlieren.

Ansonsten hoffe ich, Dein "Teppichmonster" ist großzügiger als meines und Du hast die Gasflasche wiedergefunden! ;-) Ansonsten ist der Anhänger recht hübsch geworden, ist schon praktisch, wenn man passende Räder gerade vorrätig hat.
:-D

p.s.: Dein NEF ist mir irgendwie durch gerutscht: Auch sehr schön gelungen! :-D
So schlecht ist der T5 von Rietze ja nicht; gut, Wiking hat "massivere" Scheinwerfer und bessere Seitenfenster, dafür kämpfe ich gerade mit einem extrem großen Spalt zwischen vorderem Stoßfänger und Karosserie beim (Polizei-) Wiking, da werde ich mit der Säge beim Zwischenboden ran müssen! :shock:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“