Seite 2 von 3
Verfasst: 09.02.2008, 15:31
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo,
da momentan der Aachen-FW-Modellbau

floriert, möchten wir auch etwas dazu beitragen. Das LF 16 der Hauptwache ist endlich fertig geworden. Wir zeigen einfach mal die Bilder, ohne viele Worte, Fragen zum Modell oder Original werden natürlich sehr gerne beantwortet.
Hoffentlich gefällt´s.
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 09.02.2008, 15:42
von Björn Gräf
Hallo Ihr Zwei!
Ein tolles Modell! Gefällt mir sehr gut! Saubere Arbeit, wie gewohnt!
Schöne Details!
Woher stammt denn der kleine Gerätekasten auf dem Aufbaudach?
EDIT: Gerade gelesen auf Seite 1!
Verfasst: 09.02.2008, 16:00
von Marc Dörrich
Spitzenmäßiges Teil!
Der Wasserwerfer sieht klasse aus! Das ist ne interessante Kombination

Verfasst: 09.02.2008, 17:21
von Ralf Ecken
Hallo Ihr Beiden,
saubere Arbeit, wie gewohnt spitzenklasse.
Der Werfer hat es mir auch angetan.

Verfasst: 09.02.2008, 21:14
von Stefan Buchen
Hallo!
Tolles Ding, euer Nachbau des LF 16 aus Aachen!
Wie habt hier denn das Dach der Kabine hinbekommen?
Gruß, GRABO
Verfasst: 10.02.2008, 03:25
von Friedo Lücking
Bin auch echt beeindruckt, besonders das "Gerümpel" auf den Trittstufen und natürlich der Monitar... genial!
Fehlen nur noch die Astabweiser
P.S. das Original, um auch auf die Radkastendiskussion einzugehen:
http://www.blaulicht-und-jet-fotos.de/4 ... ge_id=1308
Verfasst: 10.02.2008, 09:26
von Andreas Kowald
Hervorragendes Modell mit schönen Details.
Das Kabinendach ist Euch sehr gut gelungen!
War bestimmt eine ganz schöne Fummelei...

Verfasst: 10.02.2008, 09:51
von Dirk Schramm
Hallo ihr Zauberer,
wieder ein sehr schönes und detailliertes Modell - zur Konturbeklebung sage ich diesmal nichts!

Darf ich trotzdem ein wenig nöööölllennn: Der Hosengummi auf der Schlauchhaspel! Da gibt es Schöneres!

Ansonsten ist es wieder sehr "Ansehnlich!" - bitte mehr!
Gruß
Dirk
Verfasst: 10.02.2008, 18:32
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Abend zusammen,
vielen Dank für das viele Lob, wir haben uns sehr gefreut.
@Ralf:
Der Werfer hat es mir auch angetan.
Der Werfer besteht aus dem Unterteil und den Handrädern des roten Schaum/Wasserwerfers von Preiser. Das Oberteil kommt vom Herpa HLF 2000 Monitor, entsprechend gekürzt und aufgebohrt wurde es dann mit den Preiser-Komponenten zusammengeklebt und in feuerrot seidenmatt lackiert.
@Stefan:
Wie habt hier denn das Dach der Kabine hinbekommen?
Schau mal eine Seite vorher, das sind sogar Fotos vom Bau des Daches.

Die kleinen Streifen bestehen aus dünnen Evergreen-Profilen, die in regelmäßigen Abständen auf das Dach geklebt werden.
@Friedo:
Fehlen nur noch die Astabweiser
Ja, das stimmt, aber diese herzustellen ist ziemlich schwierig, es gibt leider kein entsprechendes Großserienteil, welches wir verwenden könnten. Und selber machen aus Blumendraht,...

.
@Andreas:
War bestimmt eine ganz schöne Fummelei...
In der Tat.
@Dirk:
Darf ich trotzdem ein wenig nöööölllennn
Darfst du.
Der Hosengummi auf der Schlauchhaspel! Da gibt es Schöneres!
Ja, das stimmt, leider hatten wir nichts anderes da.

Beim nächsten Mal wirds anders gemacht.
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 11.02.2008, 14:33
von Dirk Schramm
Hallo ihr Zwei,
nur nöööllllen allein ist ja nicht fair, deshalb hier mal ein paar Alternativen:
Verschiedene Farben, auch schöne "Neonfarben" für die neue Schlauchgeneration, als Alternative. Die Stärke entspricht übrigens dem euren Hosengummis! Zu bekommen in jedem gut sortiertem Bastelladen.
Gruß
Dirk
Verfasst: 11.02.2008, 18:01
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Dirk,
vielen Dank für den Tipp, die nächsten Schlauchhaspeln werden dann auf jeden Fall anders aussehen.
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 11.02.2008, 21:26
von Martin Reuter
Hallo Domenic und Stefan,
mal wieder grosses Aachener Kino euer neues Modell!
Das motiviert mal wieder den Bau der Fahrzeuge des LZ-N weiter voran zu treiben - aber ihr habt mit eurem Modell mal wieder die Messlatte odentlich hoch abgelegt
Zusammen mit den ganzen anderen Aachener Modellen von den unterschiedlichen Modellbauern kommt ja jetzt schon ein riesiger Fuhrpark zusammen - wäre ja eigentlich mal was für den Duisburger Stammtisch - Planspiel Großeinsatz Fw Aachen...
Tschö wa,
Martin
Habt ihr eigentlich schon mal den Radstand von dem WLF nachgemessen?
Verfasst: 13.02.2008, 20:13
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Martin,
mal wieder grosses Aachener Kino euer neues Modell!
Vielen Dank, schön, dass es dir gefällt!
Das motiviert mal wieder den Bau der Fahrzeuge des LZ-N weiter voran zu treiben - aber ihr habt mit eurem Modell mal wieder die Messlatte odentlich hoch abgelegt
Das hoffen wir doch, nein, im Ernst, danke für dein großes LOB, hat uns sehr gefreut!
Diesen ganzen Fuhrpark möchten wir auch unbedingt mal auf einen Streich sehen! Also wir sind nächstes Mal auf jeden Fall mit dabei, wa! Und bringen auch was aus Oche mit, wa!
Außerdem gibt es die Idee von Dirk Lambertz und uns, sich mal in Aachen zu treffen und so einer Zusammenkunft dann vielleicht sogar einen mehr oder weniger organisatorischen Rahmen zu geben.
Zu dem WLF können wir dir leider nichts Genaues sagen.
Verfasst: 13.02.2008, 23:08
von Dirk Lambertz
Verfasst: 14.02.2008, 12:28
von Dean Taylor
Hallo Krichels.Euer LF gefällt mir sehr gut.Schönes Teil.Astreine Bearbeitung.