Seite 2 von 10

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 17.11.2010, 10:19
von Marcus Schier
Ok, dann allen zusammen vielen Dank für Eure Stellungnahmen, das macht mir ja doch ein wenig Mut was die Zukunft der Edition angeht :P !
Die Zeit wird es bringen, warten wir es einfach ab.
Gruß
Marcus

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 23.01.2011, 20:04
von Jörg Bauer
Hallo zusammen,

die nächste Ausgabe ist im Handel! :D
Und es ist sowohl für den Modellbauer, als auch für den TEchnik-Freund wieder einiges geboten. Als Auszug: LF10/6 der FF Nettesheim, die TLF 16/45W aus Brandenburg, Metz L32A, SKW des Kat-Schutzes, GW-Licht, Hamburger STF, PLF6000.......
Für den Modellbauer sind vor allem auch die teilweise vorhandenen Dachansichten interessant, ansonsten einfach wieder viele gute Fotos und Hintergrundinfos.
Viele Grüße
Jörg

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 10.02.2011, 16:09
von Tobias Voss
Jörg Bauer hat geschrieben:die nächste Ausgabe ist im Handel! :D
Und ich habe heute meine Erstlieferung mit dem Sammel-Ordner bekommen.

Scheinbar geht das jetzt ja doch wieder vernünftig weiter. Schaun wir mal.

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 28.03.2011, 21:56
von Jörg Bauer
Und schon ist die nächste Lieferung da! Wieder interessante Themen, und wie ich es auch schon mal angekündigt habe, ein echtes Bonbon für Modellbauer und Drehleiter-Liebhaber: ein Bericht über die Entwicklung der "nB" mit vielen Ansichten und allein 5 Zeichnungen der unterschiedlichen Baustufen! Darüber hinaus eine Abhandlung über die Puch-Fahrzeuge, das neue Schlingmann-HLF, Unimog-TLF1300, Bachert Löscharm und vieles mehr. Eine gelungene Ausgabe. Es lohnt sich.
Jörg

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 30.03.2011, 09:12
von Ulrich Niehoff
Jörg Bauer hat geschrieben: Es lohnt sich.
Das kann ich nur voll und ganz unterstreichen. Eine wirklich lohnende Ausgabe, inhaltlich wie finanziell vom Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß Ulrich

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 05.05.2011, 08:54
von Jens Klose
Hallo zusammen!

Für die Interessierten unter uns, die die Sammleredition "Deutsche FEUERWEHR-FAHRZEUGE" aus dem GeraMond Verlag noch nicht kennen, bietet sich derzeit die Möglichkeit, eine einmalige Sonderausgabe im gut sortierten Zeitschriftenfachhandel zu erwerben.
Es handelt sich dabei um die letzte Aussendung, die auch die Abonnenten erhalten haben.

Gruß, Jens

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 19.06.2011, 06:25
von Jens Busalt
Hallo zusammen,

die neue Auslieferung war gestern bei mir im Briefkasten und sieht auf den ersten Blick sehr gut aus !

Allerdings ist mir aufgefallen, das bei mir in dem Kapitel über die Eckhauber-FLF die Seite 9 und 10 doppel ist und keine Seite 5,6,7 und 8 vorhanden ist :?

Ist das nur bei mir so oder bei anderen auch ?

grüße

Jens

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 19.06.2011, 07:48
von Jürgen Hass
Hallo Jens,
bei mir sind alle Seiten vorhanden, also solltest du beim Verlag um Nachlieferung bitten.

Gruß
Jürgen

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 19.06.2011, 15:43
von Joachim Oberhardt
Jens Busalt hat geschrieben: die Seite 9 und 10 doppel ist und keine Seite 5,6,7 und 8 vorhanden ist
Hi Jens,
ich habe eben meine Sendung aufgemacht, ist wie bei Dir.

Gruß Joachim

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 20.06.2011, 15:16
von Jens Busalt
Habe ich gemacht, und folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Hr. Busalt,

ich bitte Sie noch um etwas Geduld. Im Moment können wir noch nicht sagen, ob es ein genereller Fehler von der Druckerei war, oder ob nur einzelne Lieferungen falsch sortiert sind.
Sobald uns ein Muster vorliegt und der Verlag eine Enscheidung getroffen hat, wird eine kostenlose Nachlieferung, oder ein Nachdruck veranlasst.
Der Nachdruck würde dann in einer der nächsten Ergänzungen mitgeliefert werden.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 20.06.2011, 19:34
von Ulrich Niehoff
Hallo,

ein genereller Fehler kann es wohl nicht sein, denn meine Lieferung ist auch in Ordnung. Aber davon mal abgesehen ist diese Lieferung nach meiner Ansicht von der Themenauswahl die beste unter allen bisherigen. Die Sattelschlepper-FLF sind die Krönung, aber auch die Stuttgarter LF 24 und die Münchener Allrad-DL sind hochinteressante Themen mit für mich ganz neuen Fotos.

Gruß Ulrich

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 20.06.2011, 19:35
von Gregor Niederelz
Hallo zusammen,

aufgrund dieses Threads habe ich mich vor kurzem ebenfalls zum Bezug der Sammleredition entschlossen (Start mit der einmaligen Sonderausgabe 1/2011).

Nun meine Frage: gibt es ein Gesamtverzeichnis der bisher erschienen Ergänzungslieferungen? Gibt es irgendeine Quelle, wo man evtl. (auch einzelne) Nachlieferungen erhalten kann? Beim Verlag selbst hatte ich schon angefragt; dort gibt es allerdings keine Restbestände.

Freue mich auf Euer Feedback, vielen Dank.

Schöne Grüße
Gregor

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 20.06.2011, 20:21
von Marc Dörrich
Gregor Niederelz hat geschrieben: Beim Verlag selbst hatte ich schon angefragt; dort gibt es allerdings keine Restbestände.
Dazu hätte ich mal eine Frage: Irgendwo stand mal oder schrieb mal einer, dass diejenigen, die zwischendrin einstigen (dazu gehöre ich auch) die vorherigen Teile irgendwann nachträglich erhalten würden/könnten. :?:

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 20.06.2011, 22:17
von Thomas Engel
Hallo Wolfgang ,

das läßt ja noch hoffen . Vielleicht tut sich da ja dann was wenn man per Mail beim Verlag anfragt , damit die auch sehen ob genug Nachfrage da ist .

Grüße Thomas

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Verfasst: 30.09.2011, 21:39
von Andreas Zehner
Hallo ,

ich habe, glaube ich, Ende letzten Jahres mit der Edition angefangen und ich muss echt sagen dass mir diese Sammlerdition sehr gut gefällt. Ich kann es als schon kaum abwarten bis die neue Lieferung ins Haus kommt. :roll:
Es sind jedes Mal sehr informative Beschreibungen drin und für mich als absoluter Feuerwehrlaie auch verständlich geschrieben. Vor allem die Vorstellung der VRW auf Range Rover in der letzten Ausgabe war sehr interessant. Ich kannte die Fahrzeuge nur im Modell von Thomas Engel.

Ich hoffe diese Edition wird noch lange fortgesetzt und freue mich jetzt schon auf die nächste Ausgabe. Euch Autoren wünsche ich weiterhin ein gutes Händchen für die Auswahl der Berichte. Aber daran zweifle ich nicht!!!