Seite 2 von 2

Re: Feuerwehr Kaiserberg - GTLF auf Magirus-Dreiachser

Verfasst: 20.03.2020, 17:53
von Uli Vornhof
Hi Martin,

Klasse, der gefällt mir gut!
Sehr schöne Kombination!

VG Uli

Re: Feuerwehr Kaiserberg - GTLF auf Magirus-Dreiachser

Verfasst: 20.03.2020, 18:44
von Gregor Niederelz
Hallo Martin,

eine schöne Idee, sieht prima aus! :D

Vielleicht kannst Du den Türgriffen noch etwas silberne Farbe spendieren, und auch die Außenspiegel würde ich evtl. in grau/alu lackieren.

Viele Grüße
Gregor

Re: Feuerwehr Kaiserberg - GTLF auf Magirus-Dreiachser

Verfasst: 23.03.2020, 08:29
von Frank Diepers
Hallo Martin,

dein GTLF sieht jetzt sehr gut aus.
Ich finde die Holzbeplankung und auch die Reling mussten sogar sein, sonst hätte das Modell irgendwie zu nackt ausgesehen.

Überprüfe doch mal die Spurbreite der Hinterachsen, denn auf den Fotos stehen die hinteren Reifen teilweise weit nach außen. Vielleicht kannst du die Achsen ja noch ein wenig kürzen.

Re: Feuerwehr Kaiserberg - GTLF auf Magirus-Dreiachser

Verfasst: 23.03.2020, 08:58
von Jürgen Mischur
Die Ergänzung mit Lattenrost und Reling hat dem GTLF ausgesprochen gut getan! Aber denk dran, dass Deine Feuerwehrleute auch irgendwie noch aufs Dach kommen müssen. :wink:

Gruß, Jürgen 8)

(...und ich überlege gerade, ob so ein GTLF auch auf 'nem schweren MB-Hauber geht :mrgreen: )

Re: Feuerwehr Kaiserberg - GTLF auf Magirus-Dreiachser

Verfasst: 23.03.2020, 09:10
von Martin Reuter
Hallo zusammen,

@Frank:
guter Hinweis, ist mir noch gar nicht aufgefallen.

@Gregor:
kommt noch, hab aufgrund der ganzen "Lackierunfälle" bei dem Auto mich noch nicht an die Griffe getraut. Aber Spiegel in Alu

@Uli & Jens:
:)

@Jürgen:
und wie die aufs Dach kommen -- durch die Dachluke von vorne, deshalb geht der Lattenrost auch nicht bis nach hinten.
Die Stuttgarter HLF2000 waren definitiv nicht die ersten, die das so hatten :D.
Wenn man über Bastian den Uranus kaufen könnte dann wäre das ein noch dickerer Brummer geworden.

@Jochen:
Die letzte Lackschicht war so eine "billige" Baumarktdose. Aber so recht gefällt mir das Sprühdosenlacken nicht. Ich muss meinen Airbrush glaube ich mal wieder reaktivieren. Und dann zur Not auf Elita umsteigen, das soll ja gut sein.
Mit der Bauliste: dann mal los - und wenn du erst noch viele andere Fahrzeuge vorher fertig machst - auch nicht schlimm :oops:

Gruß,
Martin

Re: Feuerwehr Kaiserberg - GTLF auf Magirus-Dreiachser

Verfasst: 23.03.2020, 09:25
von Jürgen Mischur
Martin hat geschrieben:und wie die aufs Dach kommen -- durch die Dachluke von vorne, deshalb geht der Lattenrost auch nicht bis nach hinten.
Logo, danke für den Hinweis! Da hätt' ich eigentlich auch selber drauf kommen können! Manchmal ist man einfach betriebsblind.... :?

Re: Feuerwehr Kaiserberg - GTLF auf Magirus-Dreiachser

Verfasst: 23.03.2020, 09:46
von Jochen Bucher
Martin Reuter hat geschrieben:Wenn man über Bastian den Uranus kaufen könnte dann wäre das ein noch dickerer Brummer geworden.
Ja, das kann ich mir vorstellen.
https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 13&t=15551

Ist übrigens ne gute Idee 8)

Re: Feuerwehr Kaiserberg - GTLF auf Magirus-Dreiachser

Verfasst: 01.04.2020, 18:59
von Martin Reuter
Hallo zusammen,

es ist wieder ein wenig weiter gegangen:
Bild Bild Bild
Nur ein paar kleine Feinheiten:
- Türgriffe versilbert
- Spiegel in alu
- noch ein paar Decals
- Spurbreite HA korrigiert/Wellen gekürzt
Auf die Nachbildung der Standfläche zur Werferbedienung an der Stelle wo sonst die beiden mittleren Sitzplätze sind habe ich verzichtet. Und leider sind mir die Martin-Hörner beim montieren durch die Luft geflogen :(.

Gruß
Martin

Re: Feuerwehr Kaiserberg - GTLF auf Magirus-Dreiachser

Verfasst: 06.04.2020, 06:22
von Christian Stoye
Hallo Martin,

ein wuchtiger Brummer ist das geworden. Schaut richtig gut aus. Ich hatte eine ähnliche Idee, welche allerdings auf einem bayerischen Fabrikat aufgebaut ist - dauert allerdings noch bis zur Fertigstellung.

Grüße
Christian