Seite 2 von 2

Re: NEF 1/82/3 auf Audi Q5 im Dienst

Verfasst: 10.08.2010, 21:44
von Ralf Schulz
Björn Gräf hat geschrieben:Aber was solls, ist eben ein kleiner Kompromiss. Wir sind hier ja auch bei der fiktiven Fraktion!
Oh, richtig, Hänsch hatte ich vergessen...
Aber eben weil das ja "fiktiv" ist, hätte ich die RTK-6 als solche gelassen, vielleicht noch durch den Blitzscheinwerfer ergänzt. Das mit der mit den Lautsprechern ginge mir dann persönlich auch in der Fiktion zu weit - aber gut, in dem Punkt bin ich halt etwas pingelig - mein Charakterfehler...
:mrgreen:
(Übrigens hätte da AWM einen passenden Balken im Programm, wenn man die von Wiking nicht mehr auf Lager hat ;-) ).

Hat Herpa diesmal so viel Kleber genommen? Üblicherweise hatte es bisher eigentlich immer gereicht, innen die Steckstifte so weit wie möglich zu entfernen und dann beherzt durch zu drücken - oder sie per Bohrer zu entfernen. Aber wenn der Rest des Balkens auch noch viel Kleber abbekommen hat - auweia... Man sollte nicht alles von den Chinesen übernehmen. *hüstel*

Re: NEF 1/82/3 auf Audi Q5 im Dienst

Verfasst: 11.08.2010, 08:22
von Björn Gräf
Aber eben weil das ja "fiktiv" ist, hätte ich die RTK-6 als solche gelassen...
Hab ich das nicht??? :?: :P
Hat Herpa diesmal so viel Kleber genommen?
Leider ja! Ich hoffe, das wird nicht zur Gewohnheit! :evil:

Re: NEF 1/82/3 auf Audi Q5 im Dienst

Verfasst: 11.08.2010, 11:19
von Stephan Kuchenbecker
Danke. Dann muss ich mal schauen ob ich hier noch Preiser Saugschläuche habe :)

Re: NEF 1/82/3 auf Audi Q5 im Dienst

Verfasst: 13.08.2010, 17:25
von Thorsten Waldmann
Hallo Björn,

offenbar ist das mit der Verklebung sehr unterschiedlich - bei mir reichte beherzter (aber auch dosierter! :D ) Fingernageleinsatz unter der rechten Blaulichtkappe, und der ganze Balken war ab. Das Dach blieb dabei unbeschädigt, um Nachfragen vorzubeugen...

Hast Du die Dachbeschriftung auch komplett abgeluxt (dafür ist bei lackierter Oberfläche nun wirklich seeehr viel Fingerspitzengefühl erforderlich) oder eine andere Lösung gefunden? Ich trau' mich momentan noch nicht mit Lux an das wirklich viele Schwarz auf dem Dach heran.

Viele Grüße
Thorsten

Re: NEF 1/82/3 auf Audi Q5 im Dienst

Verfasst: 14.08.2010, 08:56
von Björn Gräf
Hi Thorsten,

die Dachbeschriftung habe ich mit weisser Decalfolie getarnt. Diese sollte aber schon etwas dicker sein, da sonst die Beschriftung durchschimmert!

Ich warte noch auf Buchstaben und Zahlen in passender Größe, dann kommt dort die Gräfenburger Kennung drauf.

:wink:

Re: NEF 1/82/3 auf Audi Q5 im Dienst

Verfasst: 16.08.2010, 20:41
von Thorsten Waldmann
Hallo Björn,

danke für den Tip! Ich werde es aber jetzt wohl doch erstmal mit Lux versuchen - wenn es nicht klappt, kann ich ja immer noch mit Decalfolie tarnen...

Viele Grüße
Thorsten

Re: NEF 1/82/3 auf Audi Q5 im Dienst

Verfasst: 17.08.2010, 14:31
von Björn Gräf
Hi Thorsten,

dann sei absolut sparsam mit dem Lackentferner. Oder Du müsstest den weissen Lack im Dachbereich komplett entfernen. Ansonsten hast Du leichte Übergänge zwischen lackiert und nicht lackiert!

:wink:

Re: NEF 1/82/3 auf Audi Q5 im Dienst

Verfasst: 27.08.2010, 15:19
von Björn Gräf
Auch der 1/82/3 hat nun (endlich :oops: ) seine Kennzeichen erhalten.

Bild Bild

Momentan warte ich noch auf eine Decal-Lieferung. Wenn die eingetroffen ist, wird die Dachkennung noch ergänzt!

:wink: