Neues WLF im Dienst! MB Actros 2544 LH´08

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Neues WLF im Dienst! MB Actros 2544 LH´08

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Björn Gräf hat geschrieben:Auffallend ist die große Kabine vom Typ LH. Diese wurde gewählt, um ausreichend Platz für zwei Einsatzkräfte, inklusive der persönlichen Schutzausrüstung, zu schaffen.
Hallo Björn,

schickes Modell, aber das wäre doch nicht nötig gewesen. Ein FwA-Bekleidung(in sparsamer Einachs-Ausführung) hätte es doch auch getan :mrgreen: .
P.S.: Der AB-Atemschutz sieht ebenfalls sehr gut aus.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Neues WLF im Dienst! MB Actros 2544 LH´08

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo,
Seh ich das richtig, dass du sogar an die SP-Plakette unten links am Fahrerhaus gedacht hast?
Na klar! Also sowas muss doch als Detail nachgebildet werden! :lol: Scherz beiseite: Das soll eigentlich eine Steckdose für die Verbindungskabel von AB zum Trägerfahrzeug darstellen. Ist ein Decal von DS.
Ein FwA-Bekleidung(in sparsamer Einachs-Ausführung) hätte es doch auch getan
Geniale Idee! :shock: 8) :lol:

Ansonsten Euch vielen Dank fürs Feedback!

:D

P.S.: Der nächste ist schon im Bau..... :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Neues WLF im Dienst! MB Actros 2544 LH´08

Beitrag von Björn Gräf »

So, der "Bruder" ist heute auch fertiggestellt worden! :D

Weitestgehend baugleich, allerdings diesmal als Basis ein 6x4-Chassis vom Typ 2644. :wink:

Bild Bild

Jetzt warte ich gespannt auf den neuen Hüffermann-Hänger von DS. Dann können die beiden WLF, auch als Gespann, überörtlich eingesetzt werden! :D

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Johannes Liesen
User
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2008, 00:33
Postleitzahl: 48165
Land: Deutschland
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neues WLF im Dienst! MB Actros 2544 LH´08

Beitrag von Johannes Liesen »

Moin Moin,
auch wenn ich eher lese als schreibe, ist mir eines aufgefallen: Die Rückleuchten gehören an einen Anhänger oder Auflieger, aber nicht an ein Zugfahrzeug. Im Original stammt die Rückleuchte "Europoint I" aus dem Hause Proplast/Aspöck und hat in dem dicken roten in der Mitte, einen Dreiecksrückstrahler verbaut.
Ansonsten schöne Autos, auch wenn ich eher auf Fahrzeuge aus Salzgitter bzw. München stehe.
machts gut

Johannes
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Neues WLF im Dienst! MB Actros 2544 LH´08

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Johannes,

das ist eine interessante Info! Danke Dir! Befasse mich zwar auch schon seit einigen Jahren mit der Materie Nutzfahrzeuge, aber so tief ins Detail bin ich (bisher) leider noch nicht vorgedrungen! :oops:

Wird für zukünftige Projekte berücksichtigt!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“