Seite 2 von 3

Verfasst: 27.07.2007, 12:38
von Jannis Kuppe
Hallo,

hat vielleicht jemand Fotos von der Dachbeladung ???

MfG

jannis

Verfasst: 27.07.2007, 14:44
von Jürgen Mischur
hat vielleicht jemand Fotos von der Dachbeladung ???
Nöö, sonst wäre es schon längst hier gepostet, leider!!!

Aber es gibt noch Hoffnung:
bei Gelegenheit versuche ich das komplette Dach zu fotografieren- auf der homepage von Ziegler ist m. E.unter ZMT auch ein brauchbares Bild zu sehen
Schau'n mer mal, was Claus erreichen kann!
Gruß, J.M.

ZOR

Verfasst: 03.08.2007, 12:56
von Tim Raml (†)
Hallo Jürgen,
da Du ja gut informiert bist kannst Du mir doch sicher sagen, ob das ZOR auch für die Fahrzeugggröße HLF 20/16 erhältlich sein wird? Und wie schaut dann das Dach aus...Fragen über Fragen!
Aber interessant, weil wenn es fürs HLF 20/16 erhältich sein wird, dann bau ich meinen ZMT gleich noch auf ZOR um. Ist eh schon fast ein Komplettumbau...kommts dadrauf auch nimmer an :wink:
Also Dankschön

Tim

Verfasst: 03.08.2007, 13:25
von Jürgen Mischur
Hallo, Tim! Das ZOR gibt 's eigentlich unabhängig von der Fahrzeuggröße - und das Pressefoto zeigt ja ein HLF! Für die "kleineren" Fahrzeuge gibt es das System sogar schon länger.

Auf dem Dach ändert sich nicht sooo viel: Du müsstest diese "Rollladen-Kästen" (kennt jeder Häuslebauer!) anstelle der Dachrandverblendung natürlich nachbilden und die Dachkästen bzw. Leiterpritschen rutschen dadurch ein wenig in die Mitte, aber der Rest ist unverändert! Und von hinten erkennt man das/den ZOR an den fast quadratischen, ziemlich flachen RKL-Hauben.

Bild Bild Bild
Pressefotos: Albert Ziegler GmbH & Co. KG

Alles klar? :D Gruß, Jürgen

Verfasst: 03.08.2007, 14:10
von Daniel Wachtmann
Habe da auch noch so ein komisches Dingen von Ziegler

http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... e_id=32035
Bei Bedarf, kann ich noch ein paar anderen Ansichten rauskramen

Verfasst: 03.08.2007, 14:13
von Tim Raml (†)
Danke Jürgen,

jetzt muss ich mal schauen wie ich ZOR und Leiterentnahme vereinbare, weil die Geräteräume sind ja höher geworden, aber Dachkästen vertragen sich nicht mit der Leiterentnahme...Werde schon ne Lösung finden, bau jetzt erstmal den Koffer um...

Gruß Tim

Verfasst: 03.08.2007, 16:00
von Jürgen Mischur
@ Tim:
jetzt muss ich mal schauen wie ich ZOR und Leiterentnahme vereinbare
Am Besten gar nicht!!! Du baust entweder ein HLF mit dem "ALPAS-OK-Aufbau mit [...] abrollbaren Leiterlagerungen" oder aber mit dem neuen "ALPAS-ZOR-Aufbau mit [...] weiterer Zusatzbeladung"! :shock: (O-Ton Ziegler-Pressemitteilung)
weil die Geräteräume sind ja höher geworden [...] bau jetzt erstmal den Koffer um...
Tja, man spricht bei Ziegler von einer "Platzoptimierung von 160mm in Höhe der lichten Geräteraumöffnung".
Und wo Du Dir dann das Ergebnis hinstecken, äh, hinstellen kannst, weißt Du ja? :wink:
Genau! Hier hin -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=944 :D


@ Daniel: Ja, gerne! Vom Z(i)MT-Auto kann ich gar nicht genug bekommen - ....und wenn' s für Tims Modell ist! :wink:

Verfasst: 03.08.2007, 16:25
von Tim Raml (†)
Ja, das mit dem ergebnis weiß ich...
Also kann man das gar nich kombinieren? ist ja blöd! Jetzt hab ich die Geräteräume schon um 2mm nach oben verlängert...
Mal schaun was draus wird...

<Tim>

Verfasst: 03.08.2007, 16:33
von Jürgen Mischur
Langsam, langsam!!!

Ob man das nicht "kann", weiß ich nicht genau! In der Ziegler-Pressemitteilung steht es halt so drin! Ich muß nächste Woche sowieso bei Ziegler anrufen, dann frag ich mal!

Und auf das angefangene Modell bin ich schon heftigst gespannt........
Gruß, Jürgen

Verfasst: 03.08.2007, 21:35
von Claus Gsell
Hallo zusammen,

habe heute im Dienst nochmals Fotos des Dachaufbaus ZMT LF 20/16 "geschossen"- besser geht es leider nicht. Ansonsten müßte ich von einer DL herunter fotografieren- die haben wir leider nicht!
Auf dem Foto kann man links die neue Mehrzweckleiter erkennen- an alle die eine solche leiter anschaffen wollen- vor dem ersten mal benutzen unbedingt Foto schießen wie das Ding nachher wieder aufs Dach muss! War nicht ganz einfach das Ding wieder richtig zu verstauen- ansonsten klasse- viele Möglichkeiten die leiter einzusetzen!

Claus

Bild Bild Bild

Verfasst: 03.08.2007, 23:45
von Stefan Meyer
Also ein Bild nach hinten :roll: würde uns allen gefallen :!: glaub ich :wink:

Verfasst: 04.08.2007, 08:36
von Claus Gsell
Hallo,

das werde ich bei Gelegenheit sicher noch hinkriegen- zunächst wollte ich Jürgen den Wunsch erfüllen und das Dachaufbaumodul etwas genauer unter die Lupe zu nehmen! (so wie das sehe weicht die Herpaversion schon etwas vom Original ab)

Gruß
Claus

Verfasst: 04.08.2007, 17:37
von Jürgen Mischur
Hallo, Claus! :D
Vielen, vielen Dank, daß Du eurem Auto "aufs Dach" gestiegen bist! Das hatte ich irgendwie geahnt, daß Herpa da doch etwas großzügig war mit der Vorbildtreue!

Naja, der Bastler will ja auch noch was zu tun haben. Wie ich schon immer gesagt hab': "In dem Moment, wo die Industrie perfekte Modelle baut, können wir uns ein neues Hobby suchen!" Und wer will das schon? :?

Gruß, Jürgen

Verfasst: 15.10.2007, 19:44
von Gregor Niederelz
Hat jemand möglicherweise ein Detailfoto der Ziegler-Klappstufe zum Mannschaftsraum in geschlossenem (!) Zustand?
Unterhalb der roten Klappe scheint noch eine schwarze Leiste zu sitzen - wie das genau aussieht, würde mich brennend interessieren!
Vielen Dank vorab!
Gruß
Gregor

Verfasst: 15.10.2007, 21:49
von Jürgen Mischur
Hallo, Gregor! Gut, daß Ziegler seine Pressefotos mit so einer hohen Auflösung "knipst"! Dann kann man wenigstens gescheite Ausschnittsvergößerungen machen... :D Reicht das?

Gruß, J.M.

Bild Bild