

Zum Modell:
Beide Beschriftungen stammen von M.B.S.K. und bringen das Modell auf den aktuellen Stand nach Vorgaben der Branddirektion.
Gruß, Jens
Moderator: Jens Klose
Die Frage stellte sich mir so oder so ähnlich auch schon mehrmals! Z.B. vor vielen Jahren, ob ich nun die (damals neuen) superdünnen Wolfram-Antennen bei allen Modellen nachrüste, nur auf den Neubauten verwende oder mit den "Besenstielen" so weiter mache wie bisher. Ich hab' mich dann für die erste Möglichkeit entschieden!Jens hat geschrieben:Bisher sind allerdings sämtliche Anlagen so von mir verbaut worden. Ich schau mal...
Jürgen Mischur hat geschrieben: Ich hätte aber noch drei wönzöge Verbesserungsvorschläge (Du gestattest doch?):
Jürgen Mischur hat geschrieben:- B) Gleiches gilt für die WA-3: Die Schlitze mit etwas Mattschwarz akzentuieren
...nach dieser "Diskussion" ließ mir das Thema "Schlitze in einer WA3-Box" nun gar keine Ruhe mehr!Jens Klose hat geschrieben:- B) Das ist etwas durchaus noch darstellbares. Wobei es bei einer nicht montierten Anlage mit Sicherheit einfacher machbar wäre. Bisher sind allerdings sämtliche Anlagen so von mir verbaut worden. Ich schau mal...
Aber Hallo - hatte ich mir auch (zumindest ein wenig) einfacher vorgestellt.Jürgen Mischur hat geschrieben:Und dass die Darstellung der schwarzen Zierleisten - gerade beim MB G - kein Kindergeburtstag ist, durfte ich auch schon lernen.
Natürlich - da brauchen wir erst gar nicht drüber reden...Jochen Bucher hat geschrieben:Und die richtigen Wappen sind auch drauf
Na ja - davon ist er schon noch weit entfernt. Als perfekt würde ich ihn nicht bezeichen...Volker Bucher hat geschrieben:Wahnsinn und Respekt was Du da noch zusätzlich aus dem bereits perfekt gewesenen Modell raus geholt hast..