Seite 2 von 7

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 19.09.2010, 15:44
von Jens Klose
Hallo Guido!

Beeindruckend :!: Danke für die Bilder.

Gruss und bis Hamburg,

Jens

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 19.09.2010, 16:40
von Philipp Wefringhaus
Der sieht wol recht bullig aus, aber irgendwie auch zu bullig!
Die Reifen und die Fahrerkabine erinnern mich auch eher an landwirtschaftliche Fahrzeuge als an ein Feuerwehrfahrzeug.
Ich würd das WLF ja mal gerne mit nem AB sehen der nen ganz normales Standartformat hat, zB den AB-MANV NRW oder so. Die Mulde sieht ja auch schon recht groß und lang aus!
Da hat man sich meiner Meinung nach einfach ein-zwei Schubladen zu hoch vergriffen!

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 19.09.2010, 17:20
von Christoph Bücker
Philipp Wefringhaus hat geschrieben:Der sieht wol recht bullig aus, aber irgendwie auch zu bullig!
Und das, obwohl das Fahrgestell ein modifiziertes Actrosfahrgestell ist...

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 02.10.2010, 12:39
von Ralf Schulz
Passend zu den Werksfotos auf der ersten Seite habe ich das Bild gefunden:
http://www.czerwonesamochody.com/detail ... ode=search
So war der unlängst als Vorführwagen in Luxemburg unterwegs.
Übrigens wurde da noch mindestens eine weitere Version gesichtet, der ungefähr so aussah:
http://www.czerwonesamochody.com/detail ... ode=search

Ich müsste mal bei einem Freund aus Luxemburg nachfragen, ob ich seine Bilder hier zeigen darf...

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 02.10.2010, 15:30
von Jürgen Mischur
So war der unlängst als Vorführwagen in Luxemburg unterwegs. [...] Ich müsste mal bei einem Freund aus Luxemburg nachfragen...
Na, dann machen wir das doch mal! :wink: Jérôme? Kannst Du dazu etwas sagen/zeigen? :D

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 02.10.2010, 17:07
von Ralf Schulz
Keine Ahnung ob Jérôme den auch gesehen hat.
Außerdem muss ich da schon mal was relativieren: mein Freund in L hat den (beide) auf einem Parkplatz eines Mercedes-Händlers gesehen, also nicht bei einer öffentlichen Vorstellung.

Aber ich frage trotzdem mal nach...

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 07.10.2010, 14:58
von Ralf Schulz
Sooo, nun kommen also ein paar Bilder von zwei verschiedenen Zetros, die vor kurzem in Luxemburg gesichtet worden waren. Da die Bilder aber eben nicht auf einer öffentlichen Veranstaltung aufgenommen wurden (sondern auf einem Firmengelände), wurde ich gebeten, die Umgebung möglichst unkenntlich zu machen, damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlen könnte.
Aber die Fahrzeuge selber müssten soweit gut erkennbar sein. ;-)

Ich bitte hier auch besonders die "Produkthinweise im Schaufenster" zu beachten (zweites Bild)! :mrgreen:

Leider gibt es von dem einen Zetros nur diese beiden Bilder, da dem Fotografen anfangs der Unterschied nicht aufgefallen ist (waren an verschiedenen Tagen da) - später war der leider wieder weg.

Sei's drum, als perfekte Ergänzung zu den offiziellen Werksfotos sind die allemal richtig gut! :-)

Zetros "1":
Bild Bild

Zetros "2":
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 07.10.2010, 15:23
von Andreas Kowald
Vielen Dank für die Fotos, Ralf! :D
Vor allem Heckansichten werden immer wieder gerne gesehen :mrgreen:

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 09.10.2010, 19:50
von Ralf Schulz
Schade, Ziegler selber bietet da diesmal auch nicht sonderlich viel:
http://www.ziegler-italiana.it/uploads/ ... s_2010.pdf

Re: Ziegler-Rüstwagen auf MB Zetros

Verfasst: 10.10.2010, 11:38
von Guido Brandt
Daten vom WLF Pinneberg:

Bild

Gruß Guido

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 20.10.2010, 06:25
von Florian Lehmann
Morgen,
es gibt Neuigkeiten vom Zetros aus Pinneberg: Er ist im Einsatzdienst! :D Im moment aber nur mit dem AB-Mulde da erst nächstes Jahr der neue AB-Atemschutz/Strahlenschutz beschafft. So hat der ABC Zug im nächsten Jahr drei ABs und zwei Trägerfahzeuge.

Gruß Florian

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 01.03.2011, 11:07
von Jürgen Mischur
Ich hab da eine interessante Bildersammlung zum Thema Zetros gefunden! Hilft vielleicht bei der Detaillierung... :wink:

http://www.topspeed.com/trucks/truck-re ... tures.html

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 01.03.2011, 12:07
von Jürgen Mischur
...und das wäre doch auch eine schöne Idee für ein Zetros-Feuerwehrfahrzeug! Es muss ja nicht immer ein RW, TLF oder WLF sein! :wink:

Bild
© Daimler AG

Auf los geht's los: Wer baut den ersten Drei-Fahrzeug-"Löschzug" auf Zetros 6x6? :mrgreen:

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 01.03.2011, 22:49
von Jürgen Mischur
Jürgen Mischur hat geschrieben:Wer baut den ersten Drei-Fahrzeug-"Löschzug" auf Zetros 6x6? :mrgreen:
Den passenden ELW gäb 's auch schon dazu! :shock: http://www.huenerkopf.de/de/archives/189

:mrgreen:

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr

Verfasst: 01.03.2011, 23:00
von Ralf Schulz
... Und dann auch noch soooooo viel Möglichkeiten, das Modell mit Licht voll zu stopfen...
:mrgreen:

Vielleicht wird der Zetros ja sogar mal als Modell so erschwinglich, dass ich mal was damit machen kann (was ich aber doch sehr bezweifle...). :roll: