Kai-Uwes Berliner Modelle

Feuerwehrmodelle aus BE (Berlin)
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Pünktlich zum Jahresende ist ein LHF City der FF Friedrichshain fertig geworden. Geliefert wurde es vom "Gebrauchtwagenhandel Engel" in Leuchtrot. ;) Nach dem Entlacken, Grundiern und neu lackiern, kamen die passenden Decals drauf. Dazu ein Umbau vom Aufbaudach und eine Vorbildgerechte Haspel. Hier ein erstes Bild:
Bild
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Es gibt was neues in der "Werkstatt." Berliner sollten gleich erkennen was es wird. :wink:
Bild
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Kai-Uwe,

ick bin keen berlina...

Kär mich bitte auf :D
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Ralf Ecken »

Was haben die Blenden über G3 G4 für eine Bedeutung?
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Jürgen Mischur »

Da auch in Berlin fossile Brennstoffe langsam knapp werden, hat man das Fahrzeug versuchsweise auf Antrieb durch Elektrogebläse umgestellt! :lol: :lol: :lol:

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/307651
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/307653
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Jens Rugen »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Da auch in Berlin fossile Brennstoffe langsam knapp werden, hat man das Fahrzeug versuchsweise auf Antrieb durch Elektrogebläse umgestellt! :lol: :lol: :lol:
Und ich dachte, die sind dafür, dass die mexikanische Klimaanlage (Fenster runter) auch an der Ampel ausreichend funktioniert. :oops:
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Dirk Ziegler »

Jens Rugen hat geschrieben:Und ich dachte, die sind dafür, dass die mexikanische Klimaanlage (Fenster runter) auch an der Ampel ausreichend funktioniert. :oops:
Das wäre dann die 3. Nutzungsmöglichkeit. :D
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

So es gibt neues zu vermelden:
Der Tunnel-Tanker ist ein Stück weiter gekommen. Türwappen und Beschriftung ist soweit drauf. Den seitlichen Streifen hab ich lackiert. (Decals waren leider nichtmehr so brauchbar) Und hier zeigt sich ein kleines Problem: der Türgriff der Tür im Aufbau sitzt ein wenig zu niedrig, der Streifen sitzt beim Original quasi auf der unteren Hälfte. Hinter den Klappen sitzen Ventilatoren zur Tunnel-Belüftung. Die Wachkennung fehlt auch noch u.a., die muss ich erstmal bestellen, weil bei meinen Bögen gibts kein "Tiergarten"

Bild

Und weil man nicht genug LHF haben kann hier die neueste Generation:

Bild

http://www.berliner-feuerwehr.de/intern ... 2016/show/ < So einer solls werden. Muss noch einiges angepasst werden. Eine Atego DLK ist neben 2 älteren LHF u.a. auch noch im Bau.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Guido Brandt »

Moin, Kai-Uwe,

Sieht ja schon guuuuut aus.

Die drei LHF aus Dezember 2016 sind aber TGM 15.290 - die von dir verbaute Hütte sieht jedoch nach TGL aus. Die, momentan einzige, passende Kabine dürfte die der neuen Leiter von Herpa sein.

Steht mir auch noch bevor......

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Das is der TGM, TGL und TGM haben die selbe Kabine. Siehe hier: http://kuda.de/wp-content/uploads/2015/ ... 300230.jpg Muss mal sehn wie ich das mit der "Folienbeklebung" mache. Türwappen muss ich auch nochmal besorgen irgendwie. Die passenden von den Woytnik- Bögen sind ausgegangen, hab von den unteren zwei Reihen kaum noch was, dafür reichlich von den oberen drei auf den Bögen mit den Wappen.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Guido Brandt »

OK - Kabine ja - Kotflügel nein.........

Mit den Wappen geht es mir genauso....... deshalb baue ich so oft die "alten Schinken"................
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Also bei der aktuellen XS-DLK von Herpa sind die Kotflügel die selben wie bei meinem EX-Abschlepper: http://fmb-shop.de/out/pictures/master/ ... 8468_2.jpg
Die ältere Version hatte diese:
https://www.picclickimg.com/00/s/MTIwMF ... ner-_1.jpg

Hab das ganze nochmal von der Seite fotografiert. Würde es jetzt so lassen wollen. Die Sicke im Kotflügel muss noch verschwinden. Problem beim Kotflügelteil von Wiking: In 1:87 ist es nich ganz korekt hinten. Und eine Strassenversion bietet Wiking ja leider nicht an und wird es wohl auch nicht.
Bild
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Endlich ist das LHF City auf MAN L2000 fertig. Der Friedrichshainer ist ein RMM-Bausatz der von seinem leuchtroten Lack befreit wurde. Danach Grundierung, Lackierung in Weiß und Folien-Beklebung. Die Haspel ist von Rietze der Schlauch, besteht aus Papierstreifen.
Bild Bild Bild Bild
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Kai-Uwes Berliner Modelle

Beitrag von Christian Rolle »

Sieht sehr gut aus.

Viele Grüße Christian
Antworten

Zurück zu „Berlin“