DLK der BF Düsseldorf

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: DLK der BF Düsseldorf

Beitrag von Steffen Acker »

Danke Dirk,

ich bin auch garde dabei mit so einer Dlk zu kämpfen, aber Trotz feilen wie ein Blöder sitzt der leiterpark immer noch nicht richtig :evil: , ich kann ja im laufe des Tages mal Bilder in meinem Subforum zeigen, würde mich freuen wenn du mir dann verbesserungsvorschläge gibst.

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: DLK der BF Düsseldorf

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Dirk
Möchte mich allen positiven Beiträgen und Komplimenten hier anschließen.
Die schönen kleinen Autos im Düsseldorfer Design sind wirklich wahre Kunstwerke.

Auch ich bin gespannt und freue mich auf Mehr.
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: DLK der BF Düsseldorf

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk!

Nun habe ich auch endlich mal in Ruhe deinen Beitrag hier angesehen.
Hast du den Leiterpark lackiert oder in Wiking-Natur belassen?

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Dirk Wiesner
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.06.2007, 13:23
Postleitzahl: 47447
Land: Deutschland
Wohnort: Moers

Re: DLK der BF Düsseldorf

Beitrag von Dirk Wiesner »

Hi Jens,

ist hellgrau-matt lackiert!
Ausziehen ist nur noch eingeschränkt möglich.

Viele Grüße

Dirk
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: DLK der BF Düsseldorf

Beitrag von Martin Hoepfner »

Also, was soll man da sagen?
Hier in Frangn wäre wohl der richtige Ausruf: "Do leggsd mi fedd!"
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“