Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Moderator: Dirk Schramm

Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Dirk!
Deine Amerikaner gefallen mir ausgesprochen gut! Sie wirken, auch mit deutscher Hilfe,sehr gefällig! :wink: Klasse was Du aus den Bausätzen herausgeholt hast und das auch noch in Metall!! :shock:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Dirk,

ich bin absolut sprachlos - was für g..le Modelle!

Perfekt gebaut und genial lackiert, nicht Einheits-RAL.

Fehlt bloß noch, dass du nen Rundhauber "veramerkanisierst"

Die Mercedes fallen auf den ersten Blick gar nicht auf.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Jochen Bucher hat geschrieben: Fehlt bloß noch, dass du nen Rundhauber "veramerkanisierst"
Hallo Jochen,

wenn du mir ein entsprechendes Vorbild lieferst, mit aussagekräftigen Bildern, dann gerne! :D Magirus Drehleitern, auf MACK - Fahrgestell, gab es ja in Amerika bzw. New York. :mrgreen:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Alfons Popp »

Respekt! Da kann ich noch was lernen! :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Jürgen Mischur »

Unser Dirk goes Unites States!

Nix Neues? Von wegen: Guckt ihr hier -> http://www.1-87vehicles.org/photo401/pierce_pumper.php :shock:
Congratulations, Dirk from Germany.... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

:oops: :oops: :oops: ...... das kommt aufgrund eines "Deals" zustande, da will ich aber nicht weiter drauf eingehen. 8) Neuvorstellung erfolgen immer im Nordstadt-Forum - dem einzigst wahren Feuerwehrmodellbau Forum -, ist doch klar! :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

folgendes wurde fertig - "Second of four"

Engine 50

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

"Pierce Arrow; build 1987; Pump 1.000 gal; Tank 1.500 gal; Snorkel 75 feet"

Zum Modell

Auch hier kam der bereits bekannte Weißmetallbausatz zum Einsatz, der mit einem Löscharm aus dem dem Hause Athearn kombiniert wurde. Diverse Kleinteile aller bekannten Hersteller vervollständigen das Modell. Die Decals stammen ebenfalls von den schon genannten Firmen.

Die Fotos wurden auch wieder auf einem schwarzen Sockel gemacht, da das Modell sofort in einer Vitrinenbox verschwindet. :D Die Farbe hält diesmal wesentlich besser, was vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass ich den Bausatz diesmal intensiver mit Verdünner gereinigt habe. Scheinbar ist dieses Unterfangen bei Metallbausätzen zwingend erforderlich.

Fragen - Anmerkungen, gerne. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Marc Dörrich »

Wieder sehr schön geworden! Ungewohnt finde ich die Sondersignalanlage! :lol:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

..... ja darüber streiten sich die Geister! :D Haben es die Deutschen erfunden oder vielleicht von den Amis übernommen??? :wink: "Wer hat´s erfunden?" - nicht die Schweizer! :mrgreen: Ungewöhnlich, kann schon sein - gibt es aber, gerade in den 80zigern waren solch rote oder auch weiße RKL`s durchaus üblich und erst später kamen dann die Balken! Außerdem finde ich, sieht es klasse aus, deshalb werden die Ladder´s, Snorkel´´s und eventuell Tiller - Ladder´s alle so ausgestattet. Balken findest du genug beim nächsten Projekt! :wink:

Gruß
Dirk

Have a Look:

http://www.firepics.net/groupboards/ind ... ntry377601
http://www.firepics.net/groupboards/ind ... ntry377565

Muss man ein wenig scrollen!
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Andreas Kowald »

Mit dem Pierce ist Dir auch wieder ein schönes Modell gelungen. Und die Farbe ist definitiv mal eine nette Abwechslung vom üblichen RAL3000 :wink:
Wie wäre es denn mal mit einem schönen dunkelgrün metallic? Würde doch gut zu den beiden Pierce passen...
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

.... nneeeee, glänzende Farbe auf so kleinen Modellen!!!! Kommt wieder bei Boley, die Pierce erhalten ihr "Brunswick Green Matt". :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Alfons Popp »

I see: Alida County is a part of greenland! :wink: :lol:
Very nice models indeed! Thanks to Athearn and their Squrt-models, your rigs get always better! :D

Und jetzt auf Deutsch: Dein USA-Trip gefällt mir von Mal zu Mal besser! Mich juckt's langsam auch wieder in den Fingern... :)
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Schönes Modell. Gefällt mir.
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Christian Dreher »

Wieder ein toller Ami. :D
Klasse Dirk, weiter so.
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ein weiterer Neuzugang.

Engine 6

Bild Bild Bild Bild

"E-One; build 2007; Pump 1.000 gal; Tank 1.750 gal"

Diese Ausführung der Engine ist das Standardfahrzeug der "Freiwilligen", die speziell in den Außenbezirken eingesetzt wird. Es gibt hier noch eine weitere Ausführung als "Squad", mit kleineren Tank und Pumpe, dafür mit mehr technischen Equipment.

Zum Modell

Fahrerkabine über Ebay in den USA; Aufbau RMM; Fahrgestell MFÖ. Die Kleinteile stammen von den üblichen Herstellern wie Preiser, Herpa, Busch und Roco. Auch die Decals stammen von den selben Anbietern die bereits genannt wurden - TL, RMM, Microscale etc..

Fragen - gerne! :D

Gruß
Dirk

PS: Die Verglasung beim letzten Bild sieht etwas "komisch" aus, ist aber irgendwie auf meine "Fotokünste" zurückzuführen. Im Original sieht es ganz normal aus, obwohl die Verglasung irgendwie aus durchsichtigen Silikon besteht - sie ist vollkommen anders als sie von deutschen Kleinserienherstellern angeboten wird! :roll:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Alida County“